Kontakt
0212 – 31 85 97 (Telefon)
0212 – 23 11 476 (Telefax)
0212 – 31 85 97 (Telefon)
0212 – 23 11 476 (Telefax)
Ihr seid im Alter von 13 bis 18 Jahren, habt Lust und Spaß daran Events zu planen und Jugendliche zu motivieren? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Unter der Leitung von unserer Jugendwartin Kim Bick und Ihrem Vertreter Tom Hammesfahr sind viele Sachen geplant, für die wir Euch brauchen. Wir haben Lust mit Euch, die Jugend des WMTVs, noch viel besser zu machen. Was Ihr dafür tun müsst? Seid einfach bei der nächsten Jugendsitzung dabei, und teilt uns Eure Ideen mit.
Wir wünschen uns von Euch, dass wir ein nettes Miteinander haben und uns bei den Sitzungen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Bringt deshalb Energie, Spaß und kreative Ideen mit. Jugendliche sollen nicht nur durch den allgemeinen Sportbetrieb erreicht werden, sondern auch außerhalb dessen. Bei sonstigen (Freizeit)Veranstaltungen, wie z.B. unserem jährlich geplanten Jugend-Grillfest.
Unsere Aufgabe ist es, die Jugend des WMTV zu unterstützen. Dazu zählt die ständige Vertretung der Jugendlichen im Vorstand des Vereins, die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und natürlich auch das wir ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen haben.
Also, wenn ihr Ideen, Anreize oder Wünsche habt, dann meldet euch bei uns, wir nehmen sie dankend entgegen. Denn dabei sein ist alles! Wir möchten vor allem, dass der Jugendausschuss WMTV Young Generation und der WMTV endlich mehr als ein Sportverein werden.
Schickt uns eine Mail an kimbick@wmtv.de oder sprecht unseren Jugendwart direkt an – wir sind immer für Euch da!
Telefon: 0176 - 94 88 08 00
Hockey: Ben Eric Albrecht und Theresa Marx
Kampfsport: Marlin Zimmermann u. Madita Pirthauer
Kinder/Jugend: Gabi Büdenbender und Aßol Kimpeler
Handball: Adrienne Löhr und Selina Pupinovic
Rugby: Noch unbesetzt.
Badminton: Chris Beumer
Tennis: Ann-Catrin Bick
Leichtathletik: Fabian Brabender und Fynn Müller
Jugendsitzungen
Derzeit noch keine Termine
Ausflüge
Derzeit noch keine Termine
Events
Derzeit noch keine Termine
Übungsleiter oder Gruppenhelfer werden
Links zum Solinger Sportbund
Andere Vereinsjugenden
Jugendvertreter, Ansprechpartner:
Sportjugend Solingen: Marc Schlüßler (1. Vorsitzender) Tobias Dick (2. Vorsitzender)
MTV: Jannis Wiethoff
Badminton Club Burg: Maurice Molinari
DAV: Katrin Bongard
DLRG: Anna Müller
BV Gräfrath: Andreas Schneider, J-Team: Ida Achilles
JubEhr- Was ist das?
JubEhr auch „Jugend belohnt Ehrenamt“ genannt, ist ein Ehrenamtspreis von der Solinger Sportjugend für Jugendliche die ehrenamtlich im Sportverein tätig sind. Der Preis wird schon seit 2016 verliehen und dient allein dem Zweck, die Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen, die es trotz all dem Stress schaffen, sich im Sportverein einzubringen. Überreicht wird der Preis im Rahmen einer kleinen Feier mit einem vielseitigen Programm. Da es auch eine Würdigung an die Jugendlichen ist, wünscht sich somit auch der Solinger Sportbund, dass die Ehrenamtlichen ein wenig mehr in die Öffentlichkeit gerückt werden und für ihre Taten belohnt werden.
Das sind die Gewinner des Wald-Merscheider-Turnvereins:
Im Jahr 2016 hat Tom Hammesfahr den Preis erhalten für besonderes Engagement in der Handballabteilung.
Im Jahr 2017 haben wir gleich 3 Gewinner, M. Micka hat den Ehrenamtspreis ebenfalls im Bereich Handball für besonderes Engagement gewonnen, sowie Elena Herbertz und Fabienne Weber in dem Bereich Hockey.
Im Jahr 2018 gewannen zwei den Ehrenamtspreis, zum einen Dominik Schwarz im Bereich Handball und Richard Diermann im Bereich Kampfsport.
Im Jahr 2020 gewannen auch wieder zwei den Ehrenamtspreis, Selina Pupinovic im Bereich Handball und Kim Bick im Bereich Kampfsport.
Sieger 2017: Phil Lukosch
Was ist das Stipendium?
Das Stipendium für junges Engagement im Sport richtet sich an junge Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren und Verantwortung übernehmen. Die Sportjugend NRW möchte zusammen mit der Staatskanzlei NRW und dem Rheinischen Sparkassen- und Giroverband in die Zukunft von jungen Ehrenamtlichen investieren. Dabei stehen die jungen Engagierten im Vordergrund, die sich nachhaltig und wirkungsvoll in ihren jeweiligen Strukturen engagieren. Durch das Stipendium wollen wir sie unterstützen, ihr Talent im Sport und Ehrenamt voll zu entfalten.
Was erwartet dich als Stipendiat?
Als Stipendiat*in bieten wir dir, neben der finanziellen Unterstützung, einen optimalen Rahmen, um dein ehrenamtliches Engagement weiterzuentwickeln. Dich erwarten viele neue Erfahrungen, ein wertvolles Netzwerk sowie individuelle und passgenaue Qualifizierungsangebote und ein persönliches Coaching. Das Stipendium soll nicht das Ende deines ehrenamtlichen Engagements sein. Sondern ganz im Gegenteil soll es dich darin bestärken dein Potenzial und deine Perspektiven im Ehrenamt optimal zu nutzen, damit du für zukünftige Aufgaben gut vorbereitet bist. Von unseren Stipendiaten*innen erwarten wir eine aktive Teilnahme am Stipendienprogramm und die Erarbeitung von Zielvereinbarungen für die individuelle Weiterentwicklung ihres Engagements.
Wer kann sich bewerben?
Bedingungen:
Wie kannst du dich bewerben?
WMTV 1861 e.V.
Adolf-Clarenbach-Str. 41
42719 Solingen
Tel.: 0212 318597
Fax: 0212 2311476
Mail: info@wmtv.de
Öffnungszeiten:
Dienstag
16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch u. Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Fitness- / Gesundheitsstudio
Tel.: 0212 2311475
Bankverbindungen
Stadtsparkasse Solingen
BIC: SOLSDE33XXX
IBAN für Beiträge und Kurse:
DE20 3425 0000 0000 2203 43