Aktuelles vom Wald-Merscheider Turnverein 1861 e.V.
News








Der WMTV 1861 e. V. ist mit einer aktiven Präsenz ein lokaler und familienfreundlicher Freizeit- und Breitensportverein in Solingen-Wald und Umgebung.
Mit einer generationsübergreifenden Angebotsvielfalt bietet er für Jung und Alt ein breites Spektrum für seine Mitglieder, Gäste und Freunde zwischen Freizeitgestaltung, Gesundheitsförderung bis hin zum Leistungssport.
Inklusion und Integration gehören für den WMTV, als Verein mit sozialer Verantwortung, ebenso zu den wichtigen Säulen im Vereinsleben, wie das ehrenamtliche Engagement.
Als Bildungspartner kooperiert er mit Kitas und Schulen sowie mit Senioren- und Behinderteneinrichtungen. Qualifizierte Trainer, Übungsleiter und Helfer sorgen mit ihren aktuellen Kenntnissen und Erfahrungen für beste Trainingserfolge, Gruppenerlebnisse, Spaß und gute Laune.
Alle unsere Übungsleiter haben sich dem Ehrencodex des Landessportbundes NRW verpflichtet. Dadurch handelt der WMTV vorbeugend in den Themen „sexualisierte Gewalt im Sport“ und „keine Macht den Drogen“ zum Schutz aller.
Mit seinem bestehenden Sicherheitskonzept leistet der WMTV seinen Beitrag zum Wohle seiner Mitarbeiter und Mitglieder.
Um dies alles zu gewährleisten, schafft der WMTV mit einer flexiblen und transparenten Vereinsstruktur den Raum, in dem sich seine Mitglieder und Mitarbeiter sowie Gäste und Freunde wohl fühlen und sich aktiv an der Weiterentwicklung des Vereins beteiligen.
Mit seiner fürsorglichen und wertschätzenden Vereinskultur ist der WMTV 1861 e. V.
Die Entwicklungen in der Gesellschaft erfordern auch von Sportvereinen die ständige Anpassung an Veränderungen. Auf diesem Wege entwickelt sich der WMTV vom traditionellen Verein (gegründet 1861) zu einem zeitgemäßen und zukunftsorientierten Sport-Dienstleister mit Vereinsstrukturen.
Vereinsinterne Suchtpräventionsprogramme (wie z.B. „Kinder stark machen“ oder das Gütesiegel „Ausgezeichnete Jugendarbeit“ / Handball) wirken auch in andere gesellschaftliche Bereiche hinein. Das Wissen und die Verbreitung über Suchtgefahren (auch durch legale Suchtmittel) im Teenageralter, werden ganz wesentlich unter anderem auch von Vereinen vorangebracht.
Aktuelle, bedarfsorientierte Angebote, kompetente Trainer / Übungsleiter und soziale Kompetenzen bilden die Basis für erfolgreiche Entwicklungen in der Zukunft.
Auch im Bereich der Inklusion sind Weiterbildung und die Errichtung zukunftsweisender Programme bzw. Angebote unumgänglich. Neben der Erhaltung der schon bestehenden Angebote, dessen Qualität immer wieder durch die Bestätigung unserer Qualitäts- und Gütesiegel bekräftigt werden, entwickelt der Wald-Merscheider TV selbstverständlich weitere Projekte.
Es gibt keine allgemeingültige Definition des Integrationsbegriffes. Wenn man verschiedene Personen befragt, was sie unter Integration verstehen, erhält man sehr unterschiedliche Antworten. Integration ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, dessen Gelingen von der Mitwirkung aller Bürgerinnen und Bürger abhängt. Erfolgreiche Integration setzt sowohl das Angebot an die Bevölkerung mit Migrationshintergrund zur Beteiligung als auch den Willen und das Engagement der Menschen mit Migrationshintergrund zur Integration voraus.“ Diese Definition macht deutlich, dass eine Grundvoraussetzung für eine gelungene Integration das positive Zusammenspiel aller Bürgerinnen und Bürger ist.
Wir als Verein, versuchen dies über Spaß und Bewegung zu erreichen. Durch unsere Angebote in der Bewegung und Sport, aber auch durch unsere gemeinschaftlichen Veranstaltungen und Feste fördern wir als „Integrativer Stützpunkt“ des Landessportbundes NRW dieses Vorhaben. Integration bedeutet für uns aber nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund, sondern ALLE Menschen zu integrierten, auch ältere Menschen, Menschen mit Einschränkungen, kleine und große, dicke und dünne, Menschen unabhängig vom Geschlecht, Alter, Hautfarbe und Herkunft – einfach ALLE. Nicht umsonst wurden wir 2019 auch als „Behindertensport-Verein des Jahres“ (NRW) ausgezeichnet – eine Auszeichnung, die uns sehr stolz macht! Dies und weitere Anstrengungen beweisen wir durch viele Projekte mit Schulen, Einrichtungen und verschiedenen Kooperationspartnern, getreu unserem Vereinsspruch
WMTV Solingen 1861 e.V.
… mehr als nur ein Sportverein.