Trainer / Betreuer
Marek Czechowski
Marc Sichelschmidt
Maik Brückmann
…
Marek Czechowski
Marc Sichelschmidt
Maik Brückmann
Sporthalle Heiligenstock / Solingen
Dienstags 19:00 – 20:30 Uhr
Freitags 19:00 – 20:30 Uhr
…
Oliver Micka
Yvonne Schäfer
Sporthalle Schulzentrum Vogelsang / Solingen
Mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr
Freitags 20:00 – 22:00 Uhr
Mit neuer Trainerin in die vierte Sasion
Unsere 3. Damen gehen aktuell in ihre erst vierte gemeinsame Saison. Das noch „junge“ Team wurde im Sommer 2019 gegründet, um ehemaligen Spielerinnen vom Club (Solinger SC 95/98), vorherigen A-Jugendspierinnen des WMTV´s, sowie Mädels aus einigen anderen umliegenden Vereinen, eine neue Heimat zu bieten.
Unsere 3. Damen: Eine illustre und bunt gemischte Truppe
„Ja, unsere 3. Damen gehören wohl zu den illustresten und bunt gemischtesten Mannschaften Deutschlands und das meine ich aus vollem Respekt“, so Pressesprecher Daniel Konrad. Denn in keinen andern Damen-Team Deutschlands (?!) findet sich so ein breites Altersspektrum – von ganz jung bis ganz alt – wie in dieser Mannschaft. Von der gerade einmal aus der A-Jugend entwachsenen Jungendspielerin bis hin zur unserer weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte „Weltrekord – Susi“ (Guinness World Records „The Oldest Handball Player“ of the World), sind alle Altersgruppen vertreten.
In der Anfangsphase nach der Gründung unserer 3. Damen mussten diese noch relativ viel Lehrgeld bezahlen, so dass die Ziele für die kommende Saison eher bescheiden, aber durchaus realistisch sind. Als einer der Hauptziele wünscht sich das Team mehr Zusammenhalt und Motivation, so dass das Bild einer Gemeinschaft auch auf dem Spielfeld präsent ist.
Als Trainerin wird das Team ab sofort von Natalie Schumacher unterstützt. Als ehemalige und langjährige Spielerin, setzt sie dabei ganz bewusst auf den Mix von Jung und Alt, wobei auch sie gerne die eine oder andere „Gastspielerin“ aus der aktuellen A-Jugend mit einbauen möchte – quasi als Sprungbrett für weitere Aufgaben. Jacqueline Käs wird, wie in der letzten Jahren auch, als Co-Trainerin das Trainer-Duo vervollständigen.
Um aber Leistungsbeständiger zu werden oder um den in absehbarer Zeit zu erwartendem Umbruch durchführen zu können, benötigen unsere 3. Damen noch dringend ein paar Neuzugänge. Besonders auf den Positionen Rückraum, sowohl rechts / links oder Mitte, als auch im Tor, würden Verstärkungen das Team ungemein verstärken und entlasten. Da aufgrund von Arbeit und Familie nicht immer alle Spielerinnen an den Spieltagen zur Verfügung stehen können.
Ziel ist es, das unsere Damen in absehbarer Zeit – also innerhalb von 2 bis 3 Jahren – dauerhaft im oberen Drittel der Kreisliga zu finden sein werden. Ein Ziel was zwar ambitioniert, aber nicht unrealistisch ist. Spielerinnen, egal ob aus der eigenen Jugend oder von einem anderen Verein (auch „Wiedereinsteigerinnen“ sind herzlich willkommen), die bei dieser Herausforderung dabei sein wollen, können sich gerne jederzeit bei uns melden.
Natalie Schumacher
Jacqueline Käs
Sporthalle Schulzentrum Vogelsang / Solingen
Mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr
Sporthalle Schulzentrum Vogelsang / Solingen
Freitags 20:00 – 22:00 Uhr (zusätzlich alle zwei Wochen)
„Nun denn, hier also ein neuer Klappentext – Aber warum eigentlich? Sind wir nicht mehr das beste Pferd im Stall des WMTV? Vermutlich nicht. Eher sind wir inzwischen ein Pferd, das man ein wenig (also wirklich nur ganz sanft!) schlagen muss, um es zu Höchstleistungen zu treiben. Und da so ein Verhalten aus dem olympischen Programm fliegt – obwohl wir wirklich ein bockiger, alter Gaul geworden sind -, stellt sich die Frage: Was machen Sachen, WMTV. Die Erste., wie gelangt ihr diesmal abermals erneut zum Klassenerhalt? Nach dem Aufstieg 2015/16 (wtf, wie lange ist „Aufstieg oder nix!“ denn bitte schon her?) und einigen souveränen bis grandiosen Spielzeiten, war es zuletzt ab und an mal eeeeetwas knapper mit dem Landesliga-Klassenerhalt. Was heißt das für 2022/23? Könnte ich euch das verraten? „Ja. Könnte ich. Das war’s.“ Wir gehen jedenfalls feedbackoffen in die Saison, haben zwei bis vierzehn Abgänge, aber auch Ü40-Zugänge (also nicht rein nummerisch, eher alterstechnisch), so dass wir wieder für Spiel, Spaß und Spannung mit einem heiligen Happy End sorgen könnten und wollen – und werden? Und werden!“
Sporthalle Schulzentrum Vogelsang / Solingen
Dienstags 20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstags 20:00 – 22:00 Uhr
Wir, die 2. Herren des WMTV sind ein bunter Haufen junger und erfahrener Spieler. Nach einem soliden zweiten Kreisliga Platz in der Saison 21/22 ist das Saisonziel für die neue Saison klar: Wir wollen in die Bezirksliga!
Unter der Leitung von Manfred Schmid May und Dennis Rath trainieren wir jeweils Mittwoch und Donnerstag von 20.00 – 22.00 Uhr im Vogelsang
Natürlich kommt der Spaß bei uns auch nicht zu kurz, so daß wir jedes (erfolgreiches) Training mit einem einzigartigen Gerstensaft ausklingen lassen. Auch neben der Platte trifft man uns ab und an im Al Bundy, Dürpel, Zöpkesmarkt usw. oder einmal im Jahr auf Malle.
Tom Hammesfahr
Sporthalle Schulzentrum Vogelsang / Solingen
Mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr
Donnerstags 20:00 – 22:00 Uhr
…
Sporthalle Altenhoferstraße / Solingen
Donnerstags 20:00 – 22:00 Uhr
WMTV 1861 e.V.
Adolf-Clarenbach-Str. 41
42719 Solingen
Tel.: 0212 318597
Fax: 0212 2311476
Mail: info@wmtv.de
Öffnungszeiten:
Dienstag
16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch u. Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Fitness- / Gesundheitsstudio
Tel.: 0212 2311475
Bankverbindungen
Stadtsparkasse Solingen
BIC: SOLSDE33XXX
IBAN für Beiträge und Kurse:
DE20 3425 0000 0000 2203 43