Senioren – Handball – Spielberichte vom Wochenende (15./16.03.2025)

Oberliga / Gruppe 2 – 1. Damen:

WMTV Solingen I vs. Bergische Panther – 23:31 (11:14)

Einmal auswechseln, bitte. Vielleicht wäre das ein probates Mittel gewesen heute. Fakt ist: Wir haben – wieder – wichtige Punkte im Spiel gegen die Bergischen Panther liegen lassen, und so langsam gehen die Worte für Berichte verlorener Spiele aus.

Die ersten 20 Minuten konnten wir ganz gut mithalten, es war ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir gut dagegenhielten. Doch dann folgte der totale Ausfall unsererseits. Fehler reihten sich an Fehler, und die Gäste nutzten das eiskalt aus. Zur Halbzeit stand es 11:14 – noch alles drin, sollte man meinen.

Doch in der zweiten Hälfte gelang uns kaum noch etwas, und am Ende gingen wir mit 23:31 regelrecht unter.

Nächste Woche geht’s nach Essen zu den Damen des HSV Überruhr. Anpfiff: 16 Uhr. Dann heißt es: Kopf hoch, weiterkämpfen und endlich wieder Punkte holen!

[Die 1. Damen]

Verbandsliga / Gruppe 3 – 1. Herren:

„Streikbrecher“

WMTV Solingen I vs. Lüttringhauser TV I – 35:26 (21:12)

Revanche ist echt ein doofes Wort. Also außer man revanchiert sich für was nettes: Danke für die Tausend Euro, die du mir gepumpt hast, hier ein Blumenstrauß. So was eben.

Aber zurück zum Anfang. Wusstet ihr, dass wir eine unserer drei Niederlagen beim Drittletzten geholt haben? (Eine weitere übrigens beim Viertletzten, wir bleiben der Tabellenregion, in der wir Jahre verhaftet waren und in die wir mental immer noch gehören, einfach treu wie Harems-Oberhaupt.)

Ich wusste das auch nicht mehr. Aber die anderen offensichtlich, wenn ich die Gespräche in der Trainingswoche richtig deute. Oder was genau bedeutet: „Meine Fresse, auf den Mist lassen wir uns diesmal nicht wieder ein!“, oder auch: „Diesmal aber Wiedergutmachung!“?

Ich glaube, ich habe es etymologisch schon ganz richtig verstanden. So können durchaus auch die Ansprache vor dem Spiel („Gibt nicht viel zu sagen, macht einfach alles anders und wir gewinnen.“), der Start ins Spiel, die ultra wie mega frühe Entscheidung gedeutet werden. Deute ich mal so.

Letztlich stand es gegen Lütterkusen schon 8:2, ehe die achte Minute rum war. Ein Tempo, das wir nicht halten konnten. Oder wollten? Nein, Quatsch, seien wir ehrlich, nicht im Ansatz konnten. Aber eben auch nicht mussten. Verwirrend, aber wahr.

Die Scharte, die manche jedenfalls analysierend festgestellt hatten, wurde ausgewetzt und ausgehobelt und ausgedingst!

Danach haben wir mit dem Gegner noch schön Bingo-Abend in der Halle gemacht, herrlich, ich hab‘ ne Mettwurst gewonnen und ein anderer den Fleischwurst-Korb.

Auf zum nächsten Spiel. Da geht es glaube ich um: nichts. Vor allem nicht für die Gastgeber (danke btw für den Sieg in Haan, ham euch trotzdem gern). In einem vielbeachteten Interview jedenfalls (SZ-Magazin vom Wochenende) meinte unser Trainer schon, wir holen nichts. Oder die Luft ist raus. Oder irgendwie so was.

Fahren wir trotzdem mal hin, gab schließlich in den letzten sieben Jahren erst 2 Mannschaften (kleiner Insider im sonst doch sehr leicht zugänglichen Text): Samstag, 22.03., 18.30 Uhr, TSV Aufderhöhe – WMTV, im Halle gewordenen Beton-Traum der 70er.

Das Team der 1. Herren der WMTV Solingen:

 

Auf dem Feld: Jannik Esser (8), Florian Zimmermann (8, 5), Tobias Monheimius (5), Pascal Röhlk (4), Philipp Schönfeld (3), Janne Hartwig (2), Peter Kolb (2), Paul Idelberger (1), Philipp Klaar (1), Lukas Steinhoff (1), Timo Lemmer – Im Tor: alle Mann an Bord, ob Römelt, Becher, Richter

[Timo Lemmer]

Regionsoberliga Frauen – 2. Damen

„Sieg trotz Niederlage!“

WMTV Solingen II vs. TV Witzhelden II – 31:14 (17:9)

Am Sonntagmittag, 16.03.2025, trafen wir in heimischer Halle auf die Damen des HSV Solingen Gräfrath. Wir wollten die guten Dinge aus dem letzten Spiel gegen den HSV mitnehmen und das Spiel positiv gestalten.

Die Ansage vor dem Spiel war, dass wir in der Abwehr aggressiv anpacken, bis zum Ende verteidigen und schnell auf den Beinen sind. Leider erwischten wir einen schlechten Start und lagen schnell mit 0:5 hinten. In der Abwehr stimmte nicht alles zu 100% und im Angriff konnten wir erst in der 10. min unser erstes Tor erzielen.

Diesem Rückstand liefen wir leider das gesamte Spiel hinterher. Zur Halbzeit stand es dann 9:17 für die Gegner und wir versuchten uns in der Halbzeit

nochmal gegenseitig aufzubauen und Dinge zu besprechen, die nicht gut liefen.  Wir waren uns einig, dass wir viel mehr können und das Halbzeitergebnis nicht das widerspiegelt, was wir eigentlich können.

Aber auch in der zweiten Halbzeit kamen wir nicht mehr weiter ran und mussten uns mit einigen 2-Minuten-Strafen abfinden. Trotz Kampf und dass wir bis zum Schluss alles versucht haben, steht am Ende das Endergebnis von 16:33 auf der Anzeigetafel…

Abschließend muss man sagen, dass die Mädels aus Gräfrath das gesamte Spiel über spielerisch überlegen waren und der Sieg daher nicht unverdient war.

Weiter geht es am Samstag (22.03.) gegen HSG Rade / Herbeck um 17 Uhr im Vogelsang. Dort werden wir wieder versuchen 2 Punkte einzufahren.

[Kim Blank]

Regionsliga Frauen – 3. Damen

„Ein Teil, ein Ziel!!!“

Witzhelden III vs. Wald-Merscheider TV III – 14:23 (7:9)

Zeit sich heute zurückzumelden

mit einem Sieg gegen Witzhelden

mit voller Bank zum Auswärtsspiel

Voll motiviert und mit nur einem Ziel:

Siegen Siegen Siegen

und mit Vollgas über die Platte fliegen.

Zu Anfang klappte das auch gut,

auf die Lücke mit ganz viel Mut.

Die Außen netzten fleißig ein,

genauso sollte es auch sein,

doch dann kam der Wurm irgendwie ins Spiel,

was den Coaches gar nicht gefiel.

Flaute in unserem Angriffsspiel,

hinten fingen wir zu viel.

Mit nur zwei Toren zum Pausentee,

das tat uns allen schon etwas weh.

Die Coaches horchten auf der Bank,

das Team lauschte voll gebannt

und dann ging es auch schon weiter

wieder motiviert und total heiter.

Der Angriff überzeugte wieder,

so rangen wir den Gegner nieder.

Vor allem mit Denise im Gegenstoß,

hatte der Gegner große Not.

Die Abwehr stand nun richtig geil,

kein Gegenspieler war mehr frei.

Und auch das Tor war zugestellt,

das ist halt so, wenn Lenchen hält.

Und so gewannen wir dieses Spiel

und erreichten unser Ziel.

Es hat heute wirklich Spaß gemacht.

Wir spielten gut und haben viel gelacht.

Zusammenhalt, ein Team mit Spaß

und wir geben weiter Gas.

In der nächsten Saison greifen wir richtig an

und hängen uns in die Tabelle oben dran.

In diesem Sinne „Gute Nacht“,

das haben wir heute echt geil gemacht.

Und es kommt noch besser – die Punkte vom Wochenende, die es gegen Damen von BSDL zu holen gegolten hätte, flogen uns bereits am Donnerstag zu, denn die Gegnerinnen mussten leider absagen.

Auf nächste Woche blicken wir mit einem weinenden und lachenden Auge, denn mit 4 Punkten mehr im Gepäck, hoffen wir auch im letzten Spiel der Saison auf Punkte. Aber unsere langjährigste Spielerin (und das gilt weltweit) Susi und ihre Freundin Birgit laufen zum letzten Mal in den Gewölbe-Trikots auf die Platte. Für Beide war es die letzte Saison. Obwohl sie uns zum Glück noch

im Training erhalten bleiben werden. Wir konnten ihre letzte Saison leider nicht mit einem Aufstieg krönen, aber dafür hat sie den zweiten Platz bei der Sport-Gala gemacht und brachte häufiger gleich ein ganzes Kamerateam mit zum Training.

Wer Susi also noch ein letztes Mal in Aktion sehen möchte, muss sich am 22.03.2025 um 14:00 in Burscheid bei den dritten Damen der Bergischen Panther einfinden, wir würden uns freuen!

[Die 3. Damen]

 

Regionsklasse Männer – 3. Herren

„15 Minuten Meister!“

HSG Rade / Herbeck III vs. WMTV Solingen III – 23:18 – (8:10)

Die Ausgangssituation am Samstagabend in Rade war klar! Ein 4 Tore Sieg musste zur vermeintlichen Meisterschaft her. Und was soll ich sagen: wir legten los wie die Feuerwehr – bis in die Haarspitzen motiviert, hatten wir dies schon nach den ersten Minuten erreicht. 6:2 schließlich 9:4 – Erster, Meister, Aufsteiger! Jetzt weiter so, durchhalten, nicht aufhören …. Aber es kam anders!

Rade wechselte den Torwart und Halben; wir hatten einige Zeit in Unterzahl zu viel. Vorsprung bis zur Halbzeit weg – nur noch 1 Tort geworfen; aber halt verdammt nochmal wir führen immer noch mit Zwei! Recht schnell kippte dann in der zweiten Halbzeit das Spiel aber komplett, irgendwie blieben wir dran, irgendwie aber auch nicht! Vorne lief es zu lange einfach nicht.

Die Abwehr stand ganz gut, Carsten hielt famos, aber es waren Kleinigkeiten, die uns immer wieder die Nackenschläge einbrachten. Abpraller landeten immer wieder bei Rade, vermeintlich gefangene Bälle rutschen noch aus der Hand, 7 m verworfen, TG`s vertändelt und letztlich brachte uns die Art und Spielweise der Rader schlichtweg zur Weißglut – die können wir einfach nicht.

Bemerkenswert: wir waren fast mit der ganzen Kapelle in Rade – an Zusammenhalt fehlt es uns wahrlich nicht! Danke an alle, die „nur“ zuschauen durften! Jetzt heißt es, die Saison konzentriert zu Ende zu bringen!

[Sportliche Grüße Martin]