Jugend-Handball: Spiele vom Wochenende (15./16.02.2025)

F1 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 1

Remscheider TV vs. WMTV Solingen I – 10:10

Der eine oder andere wird sich im Vorfeld des heutigen Spieltages auf zwei Niederlagen eingestellt haben, schließlich ging es gegen den Tabellenführer BHC und den Tabellenzweiten aus Remscheid.

Die allwöchentlich durchwachsene Anfangsphase fiel diese Woche allerdings kurz aus.

Tom SH konnte den ersten Ball im Tor versenken und so begann ein Spiel auf Augenhöhe. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen und Nick hielt wie immer wie ein ganz Großer.

Henry hat nach überstandener Krankheit der Vorwoche wieder zur alten Form zurückgefunden und machte überragende sieben Treffer. Mit dem ersten Treffer von Tom SH und zwei Toren von Johann kamen unsere Jungs final auf 10 Tore.

Mit einer tollen Abwehrleistung, einem guten Deckungsspiel und den zehn Treffern stand am Ende ein verdientes Unentschieden gegen den Tabellenzweiten aus Remscheid.

Torschützen: Henry (7), Johann (2) und Tom SH (1)

Bergischer HC vs. WMTV Solingen I – 9:6

Nun also der BHC…. den Jungs war die Anspannung anzumerken. Tom SH wollte die Jungs nicht durchbrechen lassen, zog allerdings den Kürzeren – 7m für den BHC nach zwei Minuten. Glücklicherweise verworfen.

Für dieses Match durfte Jan in den Kasten und zeigte eine super Leistung. Im Gegensatz zum vorgegangenen Spiel, in dem der Pfosten drei Tore unserer Jungs verhinderte, war er nun auf unserer Seite!Der BHC traf immer wieder das Aluminium und verwarf zwei 7m. Am Ende des Spiels standen nun neun Treffer des BHC gegen sechs Treffer von Henry, Johann und Gideon. Eine Leistung auf die unsere Jungs definitiv sehr stolz sein können.

Alles in allem führten die Jungs den Aufwärtstrend der letzten Wochen fort und schlossen den schwersten Spieltag des Spielplans mit einem verdienten Unentschieden und einer hart umkämpften Niederlage. Wir sind stolz auf Euch Jungs!!!

Torschützen: Henry (3), Johann (2) und Gideon (1)

[Marc Orzel]

F2 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 2

WMTV Solingen II vs. Bergische Panther III – 3:12

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Solinger TB vs. WMTV Solingen II – 15:3

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F3 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3

ATV Hückeswagen II vs. WMTV Solingen III – 10:0

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F4 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3

WMTV Solingen IV vs. SV Wipperfürth – 7:4

Im 1. Spiel spielten die Jungs gegen den SV Wipperfürth. Die ersten beiden Angriffe der Jungs blieben leider torlos, so dass der Sv Wipperfürth mit einem Tor in Führung ging,

Jetzt Waren die Jungs wach und gingen durch das erste Tor (geworfen von Mik) und eine durch Matteo verwandelten Penalty in Führung, bis zum Ende des Spiels konnten die Jungs sich gegenüber dem SV Wipperfürth behaupten und so stand es am Ende 7:4 für unsere Jungs vom WMTV.

Unsere Tore machten: Mik, Matteo und Jona

ATV Hückeswagen vs. WMTV Solingen IV – 2:6

Zum Ende des Spieltages und fast leerer Klingenhalle, spielten unsere Jungs gegen Hückeswagen.

Zu Beginn hat unser Torhüter Tom 2 Bälle des Gegners halten können, so dass unsere Jungs in Führung gehen konnten, 2 verwandelte Penaltys durch Fynn und Kasimir, sowie 5 weitere Tore durch unsere Torschützen Mik, Matteo und Jona sicherten uns den Sieg wieder mit 4:7, in diesem Spiel haben die Jungs eine gute Abwehrleistung gezeigt. Jungs ihr könnt stolz auf euch sein.

[Fiona Deimling]

F5 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 4

HSG Rade/Herbeck II vs. WMTV Solingen V – 0:4

Am vorletzten Spieltag der Saison hieß es wieder mal „auf nach Rade“. Die Krankheitswelle hat uns nach wie vor fest im Griff, weshalb wir wie gewohnt mit sehr kleinem Kader anreisten. Sehr dankbar waren wir aber über die Hilfe von Lara, Tilda und Noah.

Im ersten Spiel spielten wir gegen das Team aus Rade. Von Beginn an hatten wir das Spiel fest im Griff. Die Rader hatten kaum eine Gelegenheit auf einen Torwurf, da unsere Abwehr hellwach war und Lara alle Torwürfe mit Bravour parieren konnte. Das Spiel konnten unsere Mädels und Noah am Ende 4:0 für sich entscheiden.

Es spielten: Nora, Eva, Hilal (3), Smilla (1), Sera, Lara, Tilda, Noah

SG Langenfeld IV vs. WMTV Solingen V – 3:3

Nach einer kurzen Pause folgte gleich das zweite Spiel gegen das Team aus Langenfeld. Die starken Langenfelder Jungs sind aktuell Tabellenzweiter mit zahlreichen gewonnen Spielen und einer sehr guten Tordifferenz. Allerdings zeigte sich in diesem Spiel unsere ganz klare Stärke, unsere wirklich sehr gute Abwehr. Trotz eines 0:2 Rückstands kämpften die Mädels in der Abwehr um jeden Ball. Sie standen geschlossen zusammen und halfen sich immer aus, wenn es mal eng wurde. Glücklich konnte Eva das Anschlusstor zum 1:2 erzielen, gefolgt von 2 tollen Aufsetzertoren von Smilla zum 3:2. Wenige Sekunden vor Schluss schafften die starken Langenfelder Jungs den Ausgleich zum 3:3.

Eine wirklich starke Teamleistung unserer Mädels in diesem zweiten Spiel, so macht das Zuschauen wirklich Spaß.

Es spielten: Nora, Eva (1), Hilal, Smilla (3), Sera, Lara, Tilda

[Anna Lena Andreevski]

weibliche E-Jugend

wE 1 – Jugend / Regionsoberliga (Bestengruppe)

WMTV Solingen I vs. Solinger TB – 6:8

Am Sonntag war es wieder so weit, und die E Mädels vom WMTV hatten wieder je zwei Spiele.

Dabei hatte es vor allem die E1 sehr schwer, denn diese musste zuerst gegen den 3. Platz und dann noch gegen den 2. Platz spielen…

Naja, konnten wir nicht ändern also hieß es von Anfang an Gas geben und nicht lockerlassen.

Das erste Spiel gegen die Mädels vom Solinger TB fing auch direkt super an und wir legten mit dem ersten Tor vor. Daraufhin konnten wir bis zu einem Spielstand von 5:5 gut mithalten, allerdings liesen die Mädels dann in der Abwehr sehr nach… es wurde nicht immer zurückgelaufen und somit waren oft mindestens 3 Mädels de Gegner immer frei. Auch das vor der Abwehr drehen, was die Gegenspielerin vom STB echt gut gemacht hat, konnte von unseren Mädels leider auch nicht verhindern, weshalb wir letzten Endes mit einem kappen Endstand von 6:8 vom Feld gingen.

SG Unterrath vs. WMTV Solingen I – 8:7

Noch knapper war dann der Endstand vom 2. Spiel gegen die Mädels vom SG Unterrath, welche bis zu diesem Zeitpunkt auf dem 2. Platz waren…

Beim Aufwärmen wurde schon die Hüfte geschwungen und wir setzten uns das Ziel, den ersten Platz nicht aus der da zu geben und noch mehr zu kämpfen. Spoiler … da Ziel haben wir leider nicht erreicht, jedoch muss man sagen, dass die Mädels von Anfang an ihr Bestes gegeben haben und vor allem auch am Ende noch den Willen zum Sieg hatten… leider scheiterten wir auch hier an unserer Abwehr aber auch am nicht gewerteten Strafwurf, der 15 Sekunden vor Ende leider nicht gegeben wurde….

Weshalb wir mit einem Endstand von 8:7 vom Feld gingen… mindestens ein Gleichstand wäre hier fair her gewesen… aber gut man muss auch verlieren können. Hauptsache ist, dass wir den Spaß am Spiel nicht verlieren und den Kopf oben halten. Jetzt haben wir zwei Wochen Pause und dann starten wir wieder mit neuem Ehrgeiz!

Das Team der weiblichen E1-Jugend vom WMTV Solingen:

Luisa (4), Laura (4), Stella (2), Mara (1), Romy (1), Nisa (1), Nela, Meyra, Esila, …und Ikra im Tor

wE 2 – Jugend / Regionliga (Gruppe 2)

TB Wülfrath II vs. WMTV Solingen II – 1:12

Für unsere E2 ging es nach Radevormwald. Unser erstes Spiel war gegen den TB Wülfrath 2, eine Mannschaft, die außer Konkurrenz spielt. So wie wir diese Spiele gerne nennen: ein ,,Aufwärm-Spiel!“

Es stellte sich herraus, dass es gut war, dass das Spiel am Anfang war, denn viele Bälle wurden nicht gefangen oder blind weggeworfen. Trotz allem konnten sich die Mädels den Ball in der Abwehr zurückgewinnen und sich vorne mit einem Tor belohnen. Das Ergebnis spricht für sich (1:12), obwohl man sagen muss, dass viel noch nicht so lief, wie wir es gerne wollten. Das Spiel war trotzdem hilfreich, denn so konnten wir einiges ausprobieren und neue Konstellationen testen.

Mettmann Sport vs. WMTV Solingen II – 6:5

Im Gegensatz dazu lief das zweite Spiel gegen die Mädels von Mettmann nicht gut. In der ersten Halbzeit wurde sich in der Abwehr nicht abgesprochen und vorne die Bälle gegen die Latte geworfen. Dazu muss man sagen, dass wir anders Spielen mussten als sonst. Die Gegner traten nur zu 5 an, weshalb wir aus Fairness auch nur 5 einsetzten.

In der Halbzeitpause stand es 4:2 für Mettmann. Wir waren zuerst im Angriff, das heißt wir hätten uns an einen 1-Tores Abstand ran kämpfen können. Unglücklicherweise ging der Ball erneut an die Latte, weshalb sich Mettmann danach direkt mit einem Tor belohnte. Allerdings hat der Schiri keine Schritte oder 2-mal gepfiffen (mit der Begründung, dass man das in der E-Jugend noch lernen muss) was bei unseren Mädels ebenfalls für Verwirrung sorgte. Am Ende zeigten wir aber nochmal, dass wir trotz dessen um den Sieg kämpfen wollen. In der letzten Minute stand es dann 5:6 und unsere Torhüterin hielt eine schöne Parade. Jetzt war die Chance den Ausgleich zu werfen und wenigstens einen Punkt mitzunehmen, doch mehrere Versuche fanden unglücklicherweise nicht den Weg ins Tor. Am Ende mussten sich unsere Mädels mit einem 5:6 geschlagen geben.

[Selina Pupinovic]

männl. E1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

WMTV Solingen I vs. TSV Aufderhöhe – 18:17 (12:6)

Die Mannschaften begrüßen sich gegenseitig und die Schiedsrichterin. Auf geht es in ein spannendes Spiel. Hier treffen heute Tabellenplatz 5 und 6 aufeinander. Mal sehen, wer sich nach 40-minütiger Spielzeit durchsetzen kann.

Die Gastmannschaft reist zum heutigen Spiel mit knapper Besetzung an. Lediglich sechs Feldspieler und ein Torwart müssen das Spiel heute bewältigen. Der WMTV beginnt das Spiel mit Ballbesitz und spielt engagiert nach vorne. Schnell gehen die Jungs vom WMTV mit 3:0 in Führung.

Die Gegner finden nach einigen Minuten besser ins Spiel und es steht in der 12. Minute 8:3. Eine Verletzung zwingt den Trainer des TSV Aufderhöhe in der 12. Minute zur Auszeit. Einer seiner Spieler hat sich schwerer verletzt. Ein Weiterspielen des Spielers scheint zunächst nicht möglich.

Die Trainer einigen sich, mit drei gegen drei bzw. zwei gegen zwei weiterzuspielen. Das Spiel läuft für unsere Jungs zunächst gut. Zur Halbzeitpause steht es 12:6 für den WMTV.

Leider kommen die Jungs nicht so gut in die 2. Hälfte und handeln sich schnell, dank kleiner Fehler und Fehlpässen, einige Gegentore ein. Der TSV Aufderhöhe kommt mit der Spielweise 6 gegen 6 besser zurecht und es steht in der 40. Minute 18:17 für den WMTV. Jetzt heißt es, alle Kräfte bündeln und bloß kein Tor für den Gegner. Der TSV ist im Ballbesitz, der WMTV gibt nicht auf und deckt um sein Leben.

In letzter Sekunde können unsere Jungs den Sieg über die Zeit bringen und freuen sich riesig über den Erfolg in der eigenen Halle.

Tore wurden erzielt durch: 2 Oskar Ern (1), 4 Till Niepenberg (1), 8 Lian Nakaten (2), 10 Tim König (5), 11 Matthias Baumeister (6), 24 Max Jacobs (3)

[Autor unbekannt]

männl. E2 / Regionsliga – Gruppe 2

HTV/Unitas Haan II vs. WMTV Solingen II – 19:23 (6:10)

Heute waren wir in Haan zu Gast. Die Abwehr hat stark verteidigt und unser Torwart einen Haaner Wurfversuch gehalten, so dass erst nach 1:42 Minuten das erste Tor für den Gegner viel. Nach einem gescheiterten Wurfversuch unseres Angriffs konnten dann Ben und Tom die Treffer zum 1:2 erzielen. Die Haaner konnten zwar ausgleichen, aber durch unsere schnelle und aufmerksame Abwehrarbeit konnten wir schnelle Pässe nach vorne bringen. Der Angriff spielte sich gut frei und durch Tore von Luuk und Tom gingen wir mit 2:6 in Führung. Durch ungenaue Pässe und Ballverluste konnten die Gegner auf 4:6 rankommen, bevor wir nach starker Abwehr und Torwartleistung und schnellem Spiel nach vorne durch Ben und Luuk den Abstand wieder auf 4 Tore erhöhten. Das Ende der Halbzeit war geprägt von viel miteinander und füreinander unserer Jungs. Auf beiden Seiten war die Abwehr aufmerksam und Bälle wurden vor den Toren verworfen. Nach wechselnden Treffern der Gegner sowie von Luuk und Sami gingen wir mit 6:10 in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir durch einige Torwartparaden und zurückerobert Bälle mit Toren von Sami und Luuk unseren Vorsprung bis zum 7:14 ausbauen. Danach kamen die Haaner durch gehaltene und von uns verworfene Bälle und unsere nicht mehr so gut geordnete Abwehr bis auf 3 Tore ran. Trotz guter Torwartleistung der Gegner und weiterer verworfener Bälle konnten wir den Abstand jedoch auf 7 Tore Vorsprung bis zum 14:21 erhöhen. Es trafen Sami (4), Ben (2), Luuk und Julian W. Am Ende gab es leider auch einige Fehlpässe und vergebene Torchancen. Durch schnelles Umschalten inklusive schönem TG und einigen abgefangenen Bällen gewannen wir aber mit 2 weiteren Toren von Julian W mit 19:23.

Von der Trainerbank gab es viel positive Unterstützungen und die Auszeiten wurden von Spielern und Tainern konzentriert und konstruktiv genutzt.

[Désirée Bensch]

Weibliche D-Jugend Regionsoberliga – Meisterrunde

SG Unterrath vs. WMTV Solingen – 17:33 (6:15)

Sonntag, 16.02.2025, stand das Rückspiel gegen die Mädels von der SG Unterrath an. Das Team ist uns nach Testspielen und inzwischen zwei Begegnungen in dieser Saison gut bekannt und, wenn ich das als Mutter von der Bank so sagen darf, auch ein gern gesehener Gegner. Die letzten Spiele waren fair, auf Augenhöhe und nebenbei auch mit dem positiveren Ausgang für uns. So sollte es auch heute sein. Getragen und unterstützt wurde das Spiel von einem großartigen Schiedsrichtergespann, die genug laufen ließen, um den Spielfluss nicht auszubremsen und fair und ausgeglichen Fouls und Fehler ahndeten.

Das Ergebnis war eindeutig und der Start-Ziel-Sieg an keiner Stelle gefährdet. Erst in der zehnten Minute fiel das erste Gegentor, was tatsächlich der heute sehr gut zupackenden Abwehr und den vielen abgefangenen Bällen zuzusprechen war. Vorne lief vieles zusammen, auch oder grade, weil Coach Sven Spielzüge einforderte und Spielerinnen auf anderen als ihren Stammpositionen spielen ließ.

Es war wirklich schön anzusehen, dass da ein Team auf der Platte stand. Der Blick immer bei der Mitspielerin, Pässe die ankamen. Wenn im Abschluss mehr Treffsicherheit gewesen wäre, hätte das Ergebnis noch deutlicher sein können.

Wir Eltern hoffen jetzt inständig, dass die -sehr verdienten- 16 Tore Vorsprung ein wenig die Angst vor dem nächsten Gegner nehmen, denn nächsten Samstag wird endlich das Topspiel der Bestengruppenhinrunde nachgeholt.

Da es ein Lokalderby ist: kommt gerne vorbei und macht ordentlich Lärm, wenn wir am 22.02.2025 um 13.00h in der Wupperstraße gegen die wD2 des HSV Gräfrath antreten!

Das Team der weiblichen D-Jugend vom WMTV Solingen:

Nele K, Lina (1), Anisa (12), Luisa (10), Amelie (1), Lotta, Theresa, Jana (8), Sophie, Nele W. (1) – Im Tor Emma (1 von 2 Strafwürfen gehalten) und Elli

[Julia Bollwerk]

männl. D1-Jugend / Regionsoberliga:

„Fluch gebrochen! Derbysieg!“

Bergischer HC I vs. Wald-Merscheider TV I – 30:32 (15:16)

Nachdem sich die „JungenWilden“ schon durch das Hinspiel gegen den BHC und den sehr guten Auftritt gegen TuSEM Essen in der Regionsoberliga einen Namen gemacht hatten, erfolgte am Wochenende das Rückspiel gegen den Stadtrivalen BHC1 im Auswärtsspiel in der Wittkulle.

Die „JungenWilden“ waren von Beginn an auf Augenhöhe und gingen nach 5 Minuten in Führung, die bis zur Halbzeit anhielt. Nach Wiederanpfiff bauten die Jungs diesen sogar noch auf 5 Tore aus. Doch konnte das reichen? Jeder weiß, wie schnell der BHC noch ein Spiel drehen kann. Nicht so dieses Mal. Mit einem hervorragenden, aber stets fairen Kampf in der Abwehr (nicht eine einzige 2 Minuten Strafe gegen uns) und eines schnellen und variablen Angriffsspiels, blieben die Jungs des WMTV stets vorne, bis zum Ende des Spiels. Beim Schlusspfiff und einem Endstand von 30:32 brachen alle Dämme. Trotz des dezimierten Kaders, teilweise neubesetzten Positionen, einem Torwart als Kreisläufer und dem anderen Torwart mit starker Erkältung, fügten die Jungs vom WMTV in einem einzigartig hinreißendem Spiel, dem BHC seine erste Saisonniederlage zu.

Fazit: „Tempohandball vom Feinsten von der ersten bis zur letzten Minute. Die Deckung stand sicher, jeder Spieler machte einen tollen Job. Moral stimmte. Eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung. Großartige Paraden von Ruben im Tor, ließen den Gegner verzweifeln. Der Rückraum machte Druck auf die Abwehr und spielte intelligent. Die Außen und der Kreis waren zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle. Einfach Top! Die nächste Mission kann beginnen! Trainer und Eltern sind mächtig stolz.“

Das Team der männlichen D1-Jugend vom WMTV Solingen:

Ruben (Tor), Kuba (14), Jaron (3), Jona, Max, Felix (2), Manuel (6),Jonas (4), Till (3) – Auf der Bank: Piet, Josh, Peter, Biggi

[Brigitte Wolfers]

Regionsoberliga / weibl. C-Jugend:

SV Wipperfürth (aK) vs. WMTV Solingen – 16:19 (11:10)

Sonntagnachmittag zur besten Kaffeezeit…, was gibt es da Schöneres als eine besinnliche Fahrt durch das Bergische Land? Vorbei an Feldern, Wiesen und Weidenlandschaften, so wie rauschenden Wäldern…, um dann nach knapp 60 Minuten das eigentliche Ziel zu erklimmen: die „Voss-Arena“ in Wipperfürth.

Wir wissen nicht, ob es an der relativ langen Anfahrt liegt oder an der Sonntag nachmittäglichen Anwurfzeit von 16:45 Uhr, aber Spiele in Wipperfürth haben irgendwie ihre eigenen Gesetze.

Während unsere Mädels das Hinspiel im Vogelsang mit 34:13 doch sehr deutlich für sich entscheiden konnten, verlief das Rückspiel doch recht zäh. Irgendwie kam man nicht richtig auf Betriebstemperatur, so dass sich die ganze Begegnung wie ein zäher Kaugummi anfühlte.

Vielleicht lag es daran, dass gerade in der Anfangsphase, wo wir durchaus die Chance hatten uns abzusetzen, viele Angriffe vom Unparteiischen frühzeitig abgepfiffen wurden? Obwohl man schon „durch“ war und wir dann doch noch zum (vermeintlich erfolgreichen) Abschluss kamen? Oder, vielleicht lag es auch einfach nur daran, dass unsere C-Mädels häufig einen Schritt zu langsam und die Mädels aus Wipperfürth mega motiviert waren? Wahrscheinlich wird es unterm Strich eine Mischung aus alledem gewesen sein…

Auf jedenfall dauerte es bis weit in die zweite Hälfte der Begegnung hinein, ehe die Klingenstädter Mädels in ihr Spiel fanden und nach und nach dominanter wurden. Auch wenn dies nicht sofort am Ergebnis abzulesen war, merkte man ab der 35/36. Spielminute doch immer mehr, dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis sich diese aufkommende Überlegenheit auch auf der Anzeigentafel bemerkbar machen würde…

So wurde es mit 16:19 zwar kein Feuerwerk, aber ein unterm Strich ehrlich erarbeiteter Sieg. Denn auch solche Spiele müssen erstmal gewonnen werden.

Das Team der weibl. C – Jugend vom WMTV Solingen:

Larissa Raabe (4), Luisa Galante (4), Lene Gärtner, Laura Dreßler, Lea Wupper (1), Klara Durstewitz, Merle Jansen, Iliana Covita, Lena Orsowa (7), Sophie Ueßler, Mia Luketic (1), Liv Oberhoff (2), Lilli Windgassen – im Tor: Elli Bollwerk (3 von 4 gehaltene Strafwürfe)

[Daniel Konrad]

männl. C1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

TB Wülfrath vs. WMTV Solingen I – 29:41 (17:18)

Am Sonntag, den 23. Februar 2025 ging es zur Mittagszeit nach Wülfrath zum TB Wülfrath. Die Uhrzeit schien unseren Jungs nicht zu liegen, denn schnell lagen sie nach 8 Minuten 8:4 hinten. Die Abwehr stand nicht und ließ den Gegenspieler manchmal sogar ungehindert zum Tor. Nach genommener Auszeit und klaren Worten der Trainer wirkten die Jungs wacher und kamen langsam ins Spiel. Sie zeigten im Angriff schöne zusammenspiele und die Abwehr stand besser. In die Halbzeit ging es mit 18:17 für uns. Aus der Pause startete die Jungs deutlich wacher und konnten mit schnellen Pässen und gute Abwehrarbeit einen klaren Vorsprung herausarbeiten.

Den Sieg ließen sich die Jungs nicht mehr nehmen und gewannen mit 41:29. Somit holt sie sich die Tabellenspitze zurück und sind weiterhin auf Kreismeisterkurs. Überschattet wurde die Partie nur von Liams Verletzung. Hoffentlich ist er bald wieder einsatzbereit. Ein Dank gilt Manu, der das 30. und 40. Tor geworfen hat.

Das Team der männl. C1 – Jugend vom WMTV Solingen:

Miro (1), Gustav (9), Liam (3), Finn (12), Manu (7), Max (4), Noah (4), Mika (1), Robin, Simon (TW), Lukas (TW)

[Daniel Kaiser]

männl. C2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 1:

ETB SW Essen vs. WMTV Solingen II – 36:26 (17:13)

Auswärtsspiel in Essen. Ein Gegner, den wir kennen. Eigentlich eine machbare Aufgabe. Es geht immer nur darum den eigenen Siegeswillen und die nötige Kondition abzurufen.

Nach einem recht passablen Start konnten wir den Gegnern mit 1 Tor Abstand bis in die 20. Spielminute folgen. So weit so gut. Dann aber eine kurze Schwächephase und so ging es mit 4 Toren Rückstand in die Halbzeit. Es war noch immer alles drin.

Nach einer kurzen Lagebesprechung zur Halbzeit ging es weiter, allerdings nicht wie geplant mit einer Aufholjagd, sondern Essen zog davon. Die löchrige Abwehr und die Tatsache, dass das Leder vorne einfach nicht mehr von allen Positionen ins Tor ging, führten zum Endstand.

Positiv: gute Ansätze, alle haben Spielzeit bekommen, ein paar wirklich grandiose Tore, eine zeitweise stabile Abwehr.

Negativ: Ausdauer und Kondition fehlen hier und da noch und vor allen Dingen der absolute Siegeswille.

Das muss bis kommenden Sonntag anders werden. Lintorf muss machbar sein! Hinspiel auswärts unglücklich mit 1 Tor verloren. Jungs, ihr könnt das schaffen. Heimspiel kommenden Sonntag, 23.02.2025 – 14:30 Uhr im Vogelsang!!!

Das Team der männl. C2 – Jugend vom WMTV Solingen:

Hektor, Dante (1), Justus (1), Otto, Tom (6), Valle (4), Alex (8), Jan Pi (2), Corvin (1), Taha (1), Laurin (2), Ben im Tor; Calli und Jan auf der Bank, Tobias an der Uhr. Danke für die Ausleihen – Taha und Laurin – aus der C3!

[Jan Knoch]