Senioren-Handball: Spiele vom Wochenende (22. – 25.02.2025)

Oberliga / Gruppe 2 – 1. Damen:

„ENDLICH!“

WMTV Solingen I vs. Mettmann Sport – 29:27 (20:12)

Dieser Ausruf kommt aus voller Kehle und tiefstem Herzen. In dieses Spiel sind so viele Emotionen geflossen, wie später Getränke in die Beerpong Becher.

Die erste Halbzeit lief souverän. Insbesondere die letzten zehn Minuten haben gezeigt, wer hier heute das Spiel gewinnt. Mit einem 8:0 Lauf haben wir uns ein richtig solides Polster zur Halbzeit erarbeitet und waren on fire. So richtig.

Was dann kommt ist unser ganz persönliches Zweite-Halbzeit-Dilemma. Zehn Minuten Totalausfall. Zu viele Einzelaktionen vorne, fehlende Absprache hinten. Unsere Gegner kommen bis auf ein Tor ran. So schafft man es, innerhalb von zehn Minuten ein Spiel zu verlieren. Aber nicht heute. Wir kriegen wieder Ruhe rein und gewinnen am Ende – deutlich zu niedrig, aber scheißegal – mit zwei Toren.

Großer Dank geht dieses Mal auch an die Tribüne. Ohne euch hätte es nur halb so viel Spaß gemacht und am Ende vielleicht nochmal ganz anders ausgesehen.

Jeder hat seinen Teil beigetragen – ob auf dem Feld oder daneben. Die Unterstützung von der Bank, die Anfeuerungen von der Tribüne, jeder einzelne Schrei, jedes Klatschen – das hat uns getragen, als die Beine schwer wurden und der Kopf müde war. DANKE!

Jetzt heißt es: Durchatmen, den Moment genießen – und dann weiterarbeiten. Denn wir wissen, da geht noch mehr!

Nach einer kurzen Karnevalspause geht es am So. 09.03.2025 gegen die Mädels aus Witzhelden weiter.  Anpfiff 16:30 Uhr am Sportplatz in Witzhelden.

Bis dahin Allaf, Helau und Solig lot jonn.

[Die 1. Damen]

Verbandsliga / Gruppe 3 – 1. Herren:

„WMTZambo“

WMTV Solingen I vs. Mettmann Sport II – 32:25 (20:12)

Erst- und Zweitstimme WMTV. Diese Wahl viel leicht. Fiel leichter, vielleicht, viel nur die Vrühstuckswahl: Firsichmarmelade!

Warte mal, sind wir jetzt irgendwie durcheinandergekommen oder passt so alles? Herr Bescher, übernehmen sie, Laufdiktat!

Zeichnete sich da gegen ME-Sport 2 eine Art Wiederholungsspiel ab? Hohe Führung für uns, alles im Griff, am Ende in 3 Minuten sieben Tore kassieren und doch noch mit fünf verlieren?

Bei dem ein oder anderen schien dieser Stachel noch tief zu sitzen, so oft wie das Hinspiel jetzt in der Vorbesprechung angesprochen wurde. (Ja, man merkt es meist nicht, aber es gibt so ne Art Vorbesprechung, sogar ne Taktik.)

Und siehe da, auch mit zwei Mann weniger aus der ersten Elf ging es wieder so einen Weg. Guter Start, hohe Führung, alles klar, gehen wir heim.

Alles klar? Es gab diese Phase, wo es vogelwild wurde. Von uns. Vor allem von uns. Aber zum Glück eben auch vom Gegner, der zwar noch mal in Halbdistanz kam, dann aber selbst so glückselig hektisch wurde, dass Bälle reihenweise wegeflogen.

Wir machen zehn Minuten mit, berappeln uns und führen 9 Minuten vor Schluss doch wieder mit 9 (30:21). Nahdistanz verhindert. All in the sack! Quasi auch so was wie eine Richtungsentscheidung für unser Land.

Gerüchte, wonach die TG-Waffe der Liga nach Gummersbach wechselt, wollen wir an dieser Stelle übrigens nicht kommentieren. Ein Angebot der Fein-Schmeckar Löwen hat er bei dem Anblick gestern aber umgehend abgelehnt.

Und der andere Urgestein-Mann, der gestern vermisst wurde, leert Gerüchten zufolge erfolgreich die deutschen Paracetamol-Vorräte und ist am Dienstag vielleicht wieder dabei. Dann leert er wieder unsere 600er-Vorräte. Fielleicht auch nicht.

Das Team der 1. Herren der WMTV Solingen:

 

Auf dem Feld: Jannik Esser (10), Tobias Monheimius (9), Pascal Röhlk (3), Philipp Klaar (3), Bastian „ja er ist es wirklich“ Plaskocinski (3, 3), Lukas „LA“ Steinhoff (2), Julian Hammacher-Klever (1), Fabian Esser (1), Timo Lemmer, Paul Idelberger, Philipp Schönfeld – Im Tor: Jan Richter, Dennis Becher

[Timo Lemmer]

Nachholspiel vom 25.02.2025

Verbandsliga / Gruppe 3 – 1. Herren:

„Kambium“

WMTV Solingen I vs. HSV Gräfrath – 31:22 (14:12)

Haben wir uns da selbst ein Ei ins Netz verlegt? Also mit der Verlegung ein Ei gesetzt? Ihr wisst schon. Immerhin mehrten sich ab Dienstagfrüh die Husten-Schnupfen-Heiserkeit-Meldungen rapido.

So dann auch der Start im verlegten Lokalduell gegen Gräfrath. 0:4, 2:6, sechs Gegentore schon nach zehn Minuten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zeichnet uns aber mittlerweile irgendwas aus, dann, dass uns das egal geworden ist. Oder reihenweise Fehlwürfe zu Beginn, obwohl da die Chancen schon da waren. Erst kam die Abwehr ins Spiel, dann der Rest ins Rollen.

Schwacher erster Durchgang? Egal, +2 zur Pause.

Nach der Pause dann das Gegenteil. Ein Gegentor in den ersten acht, insgesamt nur zwei in den ersten 15 Minuten. Sobald die Abwehr steht… ihr wisst schon, darüber kaschieren wir (aktuell erfolgreich) unsere spielerische Armut, zwinker zwinker.

Zu erwähnen auch die beiden Torhüter, insgesamt vier Siebenmeter weggeholt, aber gut, dafür wärmen wir die ja vor dem Spiel auch 25 Minuten min auf.

Wir haben jetzt so oft Glück gehabt, dass wir auch rechnerisch nicht mehr absteigen können. Durchatmen. Am besten das ganze kommende Wochenende, oder was geht sonst so Do bis Mo?

Frisch geatmet geht es dann am 8. März weiter: Solinger TB – WMTV, 19 Uhr, ADS. Kurz und schmerzlos, bis dort!

Das Team der 1. Herren der WMTV Solingen:

Auf dem Feld: Jannik Esser (9, 1), Tobias Monheimius (5), Philipp Schönfeld (4), Paul Idelberger (3), Philipp Klaar (3), Florian Hammacher (2), Pascal Röhlk (2), Lukas Steinhoff (2), Julian Klever (1), Timo Lemmer – Im Tor: Tim Römelt, Jan Richter

[Timo Lemmer]

Regionsoberliga Frauen – 2. Damen

„Sieg trotz Niederlage!“

WMTV Solingen II vs. TV Witzhelden II – 20:24 (9:15)

Der vergangene Sonntag stand ganz unter dem Motto „Nutzt Euren Beitrag zur Demokratie mit Eurer Stimme bei der Bundestagswahl“, jedoch, lockte auch unser Spiel einen neuen Ehrengast zu uns in die Heimhalle.

Liebe Nathalie, lieber Timo: wir gratulieren Euch ganz herzlich zur Geburt Eurer Tochter. Wir hoffen, wir haben ihr ein Spiel dargeboten, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Kleine Xenia, Du bist bei uns immer herzlich willkommen.

Zu Gast bei uns: TV Witzhelden II, Tabellenzweiter. Gegner: WMTV, Tabellenplatz 7. Vermeintliches Duell: David gegen Goliath.

Die erste Halbzeit begann für uns holprig. Unsere Angriffe waren teilweise von ungenauen Würfen geprägt, die häufig halbhoch und nicht präzise genug waren. Dennoch gaben wir nicht auf und kämpften weiter, sodass sich Witzhelden nicht vollends absetzen konnte. Die Abwehr stand stabil. Mit einem Halbzeitstand von 9:15 lagen wir zunächst zurück und gingen in die Pause.

In der zweiten Halbzeit waren wir konsequenter bei den Abschlüssen, kamen in den letzten Minuten bis auf zweit Tore -20:22 –heran. Die Abwehr und Selli als Torhüterin ließen den Angriff der Witzheldenerinnen immer wieder scheitern. Die Aufholjagd sorgte für Spannung, der TV Witzhelden war sichtlich verärgert darüber, dass wir so gut mithalten konnten. Dies führte zu einigen unfairen Szenen auf dem Feld, die jedoch unseren Kampfgeist nicht mindern konnten.

Besonders hervorzuheben war unser Tempospiel, das wir über weite Strecken hochhielten. Wir haben als Team zusammengearbeitet und uns gegenseitig unterstützt. Endstand war dann leider 20:24 und nicht der dann doch kurz erhoffte Sieg.

Trotz der Niederlage können wir stolz auf unsere Leistung sein. Wir haben gegen den Tabellenzweiten lange mitgehalten und gezeigt, dass wir nicht aufgeben und sich an unserer Deckung die Zähne ausgebissen werden kann. Dieser Sonntag wird uns als ein Tag in Erinnerung bleiben, an dem wir als Team zusammengehalten und unser Bestes gegeben haben. Wir können trotz Niederlage stolz auf unsere Leistung sein.

Zuletzt geht noch ein besonderer Wunsch an unsere Spielerin Mira (Verletzung an der Hand) sowie an die Gegnerin von Witzhelden, die sich in den letzten Minuten an beiden Knien verletzte. Gute Besserung!

[Leandra Dahl]

Regionsliga Frauen – 3. Damen

WMTV Solingen III vs. Remscheider T – 18:19 (6:11)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Regionsklasse Männer – 3. Herren

HG LTG/HTV Remscheid III vs. WMTV Solingen III – Heimteam nicht angetreten

Das Spiel wurde mit 2:0 – Punkten und 0:0 Toren für

den WMTV Solingen gewertet.

[Daniel Konrad]