Senioren-Handball: Spielberichte vom Wochenende (01./02.02.2025)

Oberliga / Gruppe 2 – 1. Damen:

„Derby gegen den BHC“

Bergischer HC II vs. WMTV Solingen I – 24:17 (12:8)

Am Sonntag, 02.02.2025, stand das Derby gegen den BHC an – die Anreise war kurz, die Motivation groß, und wir starteten mit voller Energie in die Partie.

Von Beginn an waren wir bissig in der Deckung, standen kompakt und konnten durch konzentrierte Abschlüsse trotz des ungewohnten Harzes erfolgreich einnetzen. Besonders Antonia im Tor zeigte erneut eine starke Leistung und hielt uns mit wichtigen Paraden im Spiel. Nach 20 Minuten hatten wir uns eine verdiente Führung erarbeitet, doch dann kam der BHC besser ins Spiel. Sie minimierten ihre Fehler, während wir in der Offensive ungenauer wurden. So mussten wir mit einem ärgerlichen 8:12-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

Doch Aufgeben war keine Option – mit neuem Kampfgeist wollten wir in der zweiten Halbzeit noch einmal alles geben. Leider gelang es uns nicht, an die starke Anfangsphase anzuknüpfen. Zu viele Ballverluste und schnelle Gegentore machten es uns schwer. Trotz kämpferischem Einsatz reichte es nicht mehr, das Blatt zu wenden.

Am Ende steht eine Niederlage, aus der wir jedoch viel lernen können. Nun heißt es: Kopf hoch, weiter hart arbeiten und im nächsten Spiel wieder Vollgas geben!

Denn schon am nächsten Spieltag heißt es erneut Derby! Anpfiff am Samstag 08.02.2025 – 17 Uhr in heimischer Halle Vogelsang gegen die Mädels vom HSV Gräfrath II.

[Die 1. Damen]

Verbandsliga / Gruppe 3 – 1. Herren:

„Knäppchen“

LTV Wuppertal II vs. WMTV Solingen I – 20:29 (10:15)

Wir können es noch! Also bieder. Sehr, sehr bieder. Nichts verlernt!

Eine Woche nach dem Festtag, ansehnlicher Handball, Tempo, Spannung, kam ein neuer Sonntag. Diesmal halt Hausmannskost. Ganz, ganz graue Hausmannskost, trockene Schreibe Brot dazu, dabei noch n kleines, sehr, sehr stilles Wasser (bisschen abgestanden schon) – fertig ist der Sieg beim LTV 2.

Es muss ja nicht jedes Mal ne Eloge auf einen Spieler geben. Diese Woche eher nicht (wobei der alte Haudegen zwischenzeitlich mal gezeigt hat, wofür Wadenkompression in puncto Tempospiel gut ist, was ist der flink, dazu aber ein andermal mehr).

Aber sportlich war das eher so semi-mittel-hoch-tief mitreißend, u.a. weil wir nur phasenweise Tempo so gegangen sind wie nötig (und möglich) und so zu einem wenig elektrisierendem Spiel beigetragen haben. Die Halle kochte nicht gerade (außer Currywurst aus der Vorrunde), die Stimmung hätte vermutlich nicht einmal ein Bingo-Abend in der Halle rausreißen können.

Immerhin hat das Tape super geklebt. Schade nur, dass wir kein Öl hatten, aber auch dazu irgendwann (nie) mehr. PS.: Der eine Ball war wirklich nass, PK8 und seine Schweißbänder (riechen gut (beide)) sind geständig.

Übrigens war das der 7. Sieg in Folge, ist doch auch mal was! Gab es sicherlich nicht einmal in der Aufstiegssaison aus der Bezirksliga (like, wer da schon dabei war).

Ausbauen können wir den Lauf jedenfalls NICHT am kommenden Samstag. Das ursprünglich angesetzte Spiel gegen Gräfrath wird auf Gegnerwunsch verschoben, findet dann irgendwann dienstags statt (25.02. soll der Plan sein).

Stattdessen geht es weiter: Sonntag, 16.02.2025, 13 Uhr beim HC BSdL (Neuenkamp/Remscheid).

Das Team der 1. Herren der WMTV Solingen:

 

Auf dem Feld: Jannik Esser (9), Philipp Schönfeld (8), Florian Hammacher (6), Tobias Wiets (2), Pascal Röhlk (1), Paul Idelberger (1), Lukas Steinhoff (1), Peter Kolb (1), Florian Zimmermann, Timo Lemmer – Im Tor: Jan Richter, Tim Römelt (7m)

[Timo Lemmer]

Regionsoberliga Frauen – 2. Damen

„Wir werden gewinnen!“

WMTV Solingen II vs. ATV Hückeswagen – 24:20 (10:9)

„Wir werden gewinnen!“, heißt es von Marisa vor dem Spiel gegen ATV Hückeswagen. Gesagt, getan. Mit der Motivation zu gewinnen, sind wir in das Spiel gegangen, auch wenn einige Spielerinnen krankheitsbedingt ausgefallen sind. Dafür haben wir in alten Schubladen gekramt und uns Unterstützung von ehemaligen/inaktiven Spielerinnen geholt, vielen Dank an Lou und Marie. Natürlich auch ein großes Dankeschön an Lena von unseren 3. Damen. Die erste Halbzeit gestaltete sich als ein spannendes Kopf an Kopf rennen, welche wir auch dank Selinas Parade im Tor für uns gewinnen konnten (9:10).

An anderen Tagen hätten wir in der zweiten Halbzeit nachgelassen, doch nicht an diesem Tag. Mit einer gut zusammenspielenden Abwehr und tollen Toren von Sina, Adri und Kim konnten wir die Tordifferenz auf vier Tore erhöhen. Das Spiel endete somit mit einem Ergebnis von 20:24.

Wir haben nicht gewonnen, weil der Schiri aus Mitleid für uns gepfiffen haben soll, wie ein Zuschauer meinte. Den Sieg haben wir uns verdient, Mädels! Wir haben nicht nachgegeben und ein spannendes Spiel geboten.

Den Abend haben wir dann noch passend zu unserem Sieg mit einem Mannschaftsabend abgerundet. Darauf erstmal ’nen Schenkel!

[Kira Peters]

Regionsliga Frauen – 3. Damen

WMTV Solingen III vs. „TSV Aufderhöhe“ – 16:31 (11:17)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Regionsklasse Männer – 3. Herren

„Heimsieg!“

WMTV Solingen III vs. SV Wipperfürth II – 30:24 – (15:11)

Ja, es geht doch! Am Samstagabend ging es gegen die Zweite aus Wipperfürth.  Das Hinspiel hatten wir hauchdünn gewonnen und auch diesmal war es eng. Aber irgendwie auch nicht! Nach ausgeglichenen ersten Minuten gingen wir erstmals in der 9ten Minute in Führung und gaben diese auch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand! Aber es war eng; wir hatten so unsere Probleme mit dem Vorgezogenen und so luchsten die uns doch den ein oder anderen Ball ab.

Doch Wipperfürth konnte keinen großartigen Nutzen daraus ziehen, weil unser Rückzugverhalten echt gut war. Und wir? Unsere Deckung war wirklich gut.  So konnten wir doch einige Bälle abfangen und so den ein oder anderen TG versenken. Gerade Thomas, Julian, Krüth und Sam waren da wirklich flott. Aus deren 5:1 Deckung ergaben sich natürlich für uns so einige Lücken, so dass wir über den Kreis – Murxi und Sebastian Bensch – kontinuirlich netzen konnten.

Ferner funktionierten die 1 gegen 1 Situation oft für uns. Akki traf in der wichtigen Situation kurz vor Ende, wo es noch mal knapp wurde, doppelt. Es gab einige Parallelen zum Hinspiel: deren linke Achse stellte uns leider vor so einigen Problemen. 2/3 aller Tore wurden resultierten daraus. Und wie im Hinspiel erzielte Herr Bensch unser letztes Tor – im Hinspiel der Siegtreffer, aktuell der Gewinntreffer zum Mett! Insgesamt eine gute Mannschaftsleistung. Die auch noch belohnt wurde – dank an Tanja!

Das Team der 3. Herren der WMTV Solingen:

Steffen H. (2), Sebastian K. (4), Murxi, Stefan (2), Julian (1), Thomas (8), Samuel (5), Bene, Akki (2), Sebastian B. (6), Christian sowie Martin im Tor und die Trainer Sascha, Christian sowie Salva, Patti, Simon und Sven.

[Sportliche Grüße Martin]