Shaolin – Kempo – Kung Fu – Drachenstil
Die chinesischen Kampfkünste haben eine mehrere tausend Jahre alte Geschichte. Schon zu Zeiten des legendären „Gelben Kaisers“ im 3. Jh. v. Ch. und später in der YüDynastie sollen der Bevölkerung Kampf und Bewegungsübungen zur Gesund- erhaltung befohlen worden sein. Darstell- ungen auf Vasen zeigten bereits um 1.000 v.Chr. Faustkampftechniken.

E-Mail
Trainingszeiten
diverse Trainingsstätten / Solingen
eine genaue Übersicht ist hier hinterlegt
Modern Arnis
Modern Arnis ist eine philippinisches Kampfkunstsystem, welches viele unterschiedliche Stilelemente einheitlich erfasst. Der Begründer des Modern Anris war Professor Remy A. Presas (10. Dan), welcher mit dem Modern Arnis ein System etablierte, das den Ansprüchen an ein modernes Selbstverteildigungssystems gerecht wird.
Im Modern Armis wird von Anfang an der Umgang mit dem Stock geübt. Es werden dabei Bewegungsabläufe mit und ohne Partner trainiert. Der besondere Fokus liegt im Erlernen von Bewegungsmustern, die sich auf Gegenstände des Altags bzw. auf den waffenlosen Bereich übertragen lassen. Um dies zu erreichen, wird im Modern Arnis systematisch nach den Konzepten des „situativen Handels“, dem „Prinzip der Übertragbarkeit“ sowie der „Ökonomie der Bewegung“ unterrichtet.

Trainer / Betreuer
—–
E-Mail
Trainingszeiten
Das Angebot wird temporär gerade nicht angeboten. Bitte unter info@wmtv.de anfragen!
Selbstverteidigung
Die Selbstverteidigung im WMTV ist eine eigenständige, defensiv geprägte Kampfsportart, bei der keine Regeln existieren. Es werden keine Wettkämpfe durchgeführt. Der Bereich Selbstverteidigung ist keinem übergeordneten Verband angeschlossen.
Bei der Selbstverteidigung erlernen die Teilnehmer beim Training anfangs einfache Tritt-, Block- und Schlagtechniken, die dann in Bewegungsabläufen (koreanisch: Hyong) umgesetzt werden. In Zweikämpfen werden diese erprobt. Hierbei wird auf jegliche Schutzausrüstung verzichtet, da die Bewegungen kurz vor dem Körperkontakt abgestoppt werden.
Des Weiteren einfache Formen der Deeskalation, effiziente Selbstverteidigungstechniken sowie die unerlässliche Fallschule erlernt. Das Training der Jugendlichen- und Erwachsenen (ab 15 Jahren) erfährt eine zusätzliche Abrundung durch das Erlernen von Waffenabwehr und dem Abwehrverhalten aus kritischen Situationen, z. B. gegen mehrere Gegner.

Trainer / Betreuer
E-Mail
Trainingszeiten
Turnhalle Rosenkamp / Solingen
Mittwochs 16:30 – 18:00 Uhr (6-10 Jahre)Gymnastikhalle Sedanstraße / Solingen
Donnerstags 17:00 – 18:15 Uhr (Gruppe 1 / 11-14 Jahre)
Donnerstags 18:00 – 20:00 Uhr (Gruppe 2 / ab 15 Jahre)
Geschäftsstelle
Adolf-Clarenbach-Str. 41
42719 Solingen
Tel.: 0212 318597
Fax: 0212 2311476
Mail: info@wmtv.de
Öffnungszeiten:
Dienstag
16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch u. Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Fitness- / Gesundheitsstudio
Tel.: 0212 2311475
Aktuelle Veranstaltungen
-
Jahreshauptversammlung 2021
Mai 28| 19:00 - 22:00 -
„WMTV-Jugend-Cup 2021“
Juni 26 - Juni 27 -
„25. Großfeld-Turnier“
Juli 4| 10:30 - 17:00 -
Handball auf Sand – der 4. Workshop!
Juli 17| 10:00 - Juli 18| 17:00
Aktuelles
- „Superfood des Monats“ – Kochrezepte vom WMTV für den WMTV… 23. Januar 2021
- Barbara Köchling – Ein lachender Stern ist gegangen! 22. Januar 2021
- Geschichte der Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung des WMTV 1861 e.V. 21. Januar 2021
- „Der Weihnachtsbaumverkauf 2020 der Herren 30: Ein Rückblick!“ 19. Januar 2021
- Fortbildungsmöglichkeiten für Jugendliche im WMTV 18. Januar 2021