Jugend-Handball: Spiele vom Wochenende (22./23.03.2025)
F1 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 1
Lüttringhauser TV vs. WMTV Solingen I – 10:12
Am vergangenen Samstag traf die F-Jugend des Lüttringhauser TV auf den WMTV 1. In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel konnte der WMTV sich letztlich mit 12:10 durchsetzen.
Die Begegnung begann lebhaft, und der WMTV zeigte, was Teamgeist bedeutet. Die Mannschaft spielte viele präzise Pässe, was in der ersten Halbzeit zu einigen ansehnlichen Tormöglichkeiten führte. Allerdings war die Verteilung auf dem Spielfeld nicht immer optimal, und so wurden einige Chancen vergeben.
Der Spieler, der am meisten für Aufsehen sorgte, war Tom, der 5 Tore erzielte. Zudem trugen auch andere Teamkollegen zum Endergebnis bei: Gabriel, Johann , Henry , Gideon , Clemens , Samuel und Tom B. warfen ebenfalls Tore und zeigten Einsatzwillen.
Der Torwart des Lüttringhauser TV hielt zahlreiche Würfe und war ein wichtiger Rückhalt für sein Team. Gleichzeitig nutzte die Mannschaft immer wieder die Lücken in der Abwehr des WMTV clever aus und konnte dadurch einige einfache Tore erzielen.
Insgesamt war es ein lehrreiches und spannendes Spiel für beide Mannschaften. Die WMTV-Jungs haben viele positive Ansätze gezeigt, an denen sie in den kommenden Trainingseinheiten weiterarbeiten können.
Fazit: Das Team des WMTV hat sich bis zum Schluss gut präsentiert und kann stolz auf den Sieg sein. Eine starke Teamleistung, die Hoffnung auf weitere Erfolge in der Saison macht!
WMTV Solingen I vs. ATV Hückeswagen – 6:7
Im letzten Saisonspiel trafen die F-Jugend-Mannschaften des WMTV 1 und des ATV Hückeswagen aufeinander. In einem spannenden und dynamischen Duell behielt der ATV mit 7:6 die Oberhand.
Die Partie begann mit viel Schwung, doch die WMTV-Jungs taten sich von Beginn an schwer. Nervosität und Hektik waren deutlich zu spüren, was sich negativ auf die Spielzüge auswirkte. Statt miteinander zu spielen, versuchten zu viele Spieler, allein zum Torerfolg zu kommen. Dies führte dazu, dass zahlreiche klare Chancen vergeben wurden, während die Abwehrleistung insgesamt gut war.
Die Tore für den WMTV erzielten Tom (1), Johann (14) und Henry.
Die Gäste aus Hückeswagen zeigten sich hingegen sehr dynamisch und aufmerksam. Beide Mannschaften nutzten die gegenseitigen Lücken in der Abwehr geschickt aus, was zu einem spannenden Schlagabtausch führte.
Trotz der knappen Niederlage können die WMTV-Spieler stolz auf ihre Leistung im gesamten Spiel zurückblicken. Es war ein intensives und aufregendes letztes Saisonspiel, das von viel Einsatz und Kampfgeist geprägt war. Beide Mannschaften gingen am Ende zufrieden vom Platz, da sie alles gegeben hatten und die Zuschauer mit einem packenden Match unterhielten.
**Fazit:** Der WMTV hat einige Schwächen aufgezeigt, die im kommenden Training angegangen werden müssen, aber die Leidenschaft und der Teamgeist waren deutlich sichtbar. Die Spieler können optimistisch in die nächste Saison blicken!
[Melanie Theis]
F3 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3
WMTV Solingen III vs. Solinger TB II – 5:9
Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,
wird aber nach Erhalt nachgereicht!
[Daniel Konrad]
SV Wipperfürth vs. WMTV Solingen III – 1:8
Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,
wird aber nach Erhalt nachgereicht!
[Daniel Konrad]
F4 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3
TV Witzhelden vs. WMTV Solingen IV – 9:10
Am vergangenen Samstag ging es für die letzten beiden Spieler der Saison in eine volle Klingenhalle, gegen körperlich überlegende Gegner, so dass es schnell 7:3 für den Gegner stand, doch eines hatten die Jungs die komplette Saison – Kampfgeist-, so auch dieses Mal und so konnten die Jungs das Spiel noch drehen und gewannen am Ende mit 9:10 gegen den Tabellensieger.
Unsere Torschützen: Mik (6), Matteo (3) und Fynn (1)
WMTV Solingen IV vs. Haaner TV / Unitas III – 5:7
Das letzte Spiel für diese Saison war gegen Haan, zu Beginn des Spieles ging der Gegner mit 0:1 in Führung, durch 3 Tore von Mik konnten die Jungs in Führung gehen, leider konnten die Jungs die Führung nicht halten und so stand es am Ende 5:7 für Haan.
Unsere Torschützen: Mik und Matteo
Unterm Strich war dies eine großartige Saison der Jungs, welche Sie mit Platz 2 der Gruppe 3 abgeschlossen haben, nach der Siegerehrung ging es direkt zur Mannschaftsfeier, herzlichen Dank an die Gastgeber.
[Fiona Deimling]
männl. E1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:
SG Unterrath vs. WMTV Solingen – 22:20 (8:12)
Im Kellerduell der Bestengruppe spielten unsere Jungs am Sontag in Unterrath. Das drei gegen drei starteten sie engagiert und kämpferisch und So zog man mit Toren vom Matthi und Max bis auf 1:5 davon. Lian machte einige Tore und es wurde endlich mal wieder um Bälle gekämpft. Besonders engagiert kämpfte Oskar der unermüdlich rannte. Zur Pause stand es 8:12.
In der zweiten Halbzeit schaffte man zunächst die Umstellung auf das sechs gegen sechs. Durch Tore von Lian und Juliuskonnte bis zur 26. Minute dieser 4 Tore Vorsprung zum 12:16 gehalten werden, doch dann kam Unterrath langsam, aber stetig ran. Es schlichen sich die altbekannten Fehler wieder ein Mann wurde nachlässiger und auch das Zurücklaufen nach einem misslungenen Torwurf schien dem ein oder anderen nicht mehr nötig zu sein. In der 32. Minute stand es dann bereits 17:17 und Unterrath kam immer besser ins Spiel. Hätte Luke nicht so gut gehalten wäre es ab da bereits deutlich geworden, aber so schafften es die Jung bis zur 37 Minute den Ausgleich zu halten. Dann wurden sie leider nervös und hatten einige überhastete Abschlüsse mit Verzweiflungswürfen auf das gegnerische Tor.
Unterrath ließ einen Mann vorne stehen und versorgte ihn mit zwei langen Pässen und dieser verstand es seine Chancen zu nutzen. Niemand fühlte sich nach dem ersten Pass dieser Art verantwortlich diesen einen Mann zu decken und so stand es am Ende 22:20.
Das Team der männlichen E1-Jugend vom WMTV Solingen:
Luke (T), Oskar, Julius (2), Yannick, Leander, Lian (6),Tim (3), Matthi (5), Henri (1), Lars, Mads, Max (3)
[Frank Diefenbach]
männl. E2 / Regionsliga – Gruppe 2
Wermelskirchener TV vs. WMTV Solingen II – 26:23 (17:13)
Heute Morgen (23.03.2025) traten unsere Jungs in Wermelskirchen an. Das Spiel begann sofort mit viel Tempo. In der ersten Halbzeit trafen wir 13mal (Ben 6, Luuk 6, Sami 1), verpassten aber 10 Torchancen. Der gegnerische Torwart hielt 7 Würfe. Mehr als die Hälfte der gegnerischen Tore gehen auf das Konto eines Spielers, der von unseren Jungs selbst mit gelber Karte und 2 mal 2 Minuten nicht zu stoppen war. Die Jungs spielten mit vollem Einsatz und super miteinander, lagen aber zur Halbzeit aufgrund der Chancenverwertung mit 17:13 zurück.
Schon in dieser Halbzeit drängte sich der Gedanke auf, dass der Schiedsrichter vielleicht eine gewisse Dorfsolidarität besaß: Beim Gegner wurden Fouls – anders als bei uns regelkonform mit entsprechenden Strafen – nicht geahndete.
In der zweiten Halbzeit wurde dieser Eindruck aufgrund von Beeinflussung durch den Wermelskirchener Trainer noch verstärkt. Zugegeben, dieser wirkte mit seinen lautstarken Aussagen und aggressiven Schlägen gegen Wände eventuell etwas einschüchternd (ja, wir sind hier in der E-Jugend, aber: Dorf?). Der Schiri (übrigens kein Jungschiedsrichtet) ließ angezeigte Entscheidungen ohne Zurückpfeifen entgegengesetzt ausführen und ahndete weiterhin gegen den WMTV mit angemessenen Konsequenzen (Freiwürfe, 2 Minuten) während die Gegner aus Wermelskirchen beispielsweise ungestraft von hinten an unseren Jungs hängen durften.
Auch in dieser Halbzeit wurden unsere Torversuche 6-mal gehalten und 2-mal trafen wir Aluminium. 10-mal konnten Sami (4), Luuk (3), Ben (2) und Julian W. (1) ins Tor treffen. Auch Linus hielt in der zweiten Halbzeit 3-mal, der Gegner traf aber doch 9-mal. Am Ende stand es deshalb 26:23. Zum Schluss hätten uns vielleicht noch etwas mehr Zusammenspiel und weniger Einzelaktionen genutzt, aber insgesamt können die Jungs superstolz auf sich sein. Sie haben sich gegen eine zu 2/3 jahrgangsältere gegnerische Mannschaft, die die Aufbaugruppe anführt, super geschlagen.
[Désirée Bensch]
Weibliche D-Jugend Regionsoberliga – Meisterrunde
HG LTG/HTV Remscheid vs. WMTV Solingen – 8:20 (4:9)
Am Sonntag ging es zu einem ziemlich späten Spiel nach Remscheid, das Rückspiel gegen den Tabellenvierten stand an. Das Hinspiel war ein schweres, und auch heute merkte man den Mädchen anfangs an, dass es eher Zeit für „Kaffee-Kuchen-Couch“ als für 40 Minuten Vollgas war.
Die Remscheiderinnen waren flink und bissig, das kannten wir noch. Und im Tor hatten sie auch ordentlich aufgerüstet im Gegensatz zu Hinspiel. Aber dennoch reichte es nicht um gegen die Walder Mädchen zu bestehen. Wir sahen viele schöne Pässe, passende Zuspiele und tolle Tempogegenstösse. Und ein neuer Namen in der Torschützenliste mit dem frechsten Tor des Tages wurde von Bank und Publikum gleichermaßen frenetisch gefeiert!
Alles in allem ein wirklich sehenswertes Spiel mit einer heute unschlagbaren Solinger Mannschaft.
Nächste Woche endet die Saison mit dem würdigsten aller Finale: das Spiel erster gegen zweiter der Bestengruppe. Und diesmal haben wir Heimrecht, daher lasst uns das Vogelsang voll machen! 15.30h ist Anwurf und wir freuen uns über jede Unterstützung!
Das Team der weiblichen D-Jugend vom WMTV Solingen:
Nele K, Lina, Anisa (3), Luisa (7), Amelie, Lotta, Theresa (1), Emily, Kathy, Jana (6), Sophie, Nele W. (3) – Im Tor Emma und Elli (1 gehaltener Strafwurf), Support neben der Bank Clara
[Julia Bollwerk]
männl. D1-Jugend / Regionsliga:
Wald-Merscheider TV I vs. Bergischer HC II – 24:23 (13:9)
Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,
wird aber nach Erhalt nachgereicht!
[Daniel Konrad]
männl. D2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 3:
SV Wipperfürth II vs. Wald-Merscheider TV II – 20:15 (13:11)
Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,
wird aber nach Erhalt nachgereicht!
[Daniel Konrad]
Nachholspiel vom 18.03.2025:
Regionsoberliga / weibl. C-Jugend:
„Auch der `achte Mann´ konnte es nicht verhindern!“
TuS Erkrath vs. WMTV Solingen – 22:36 (10:21)
Eigentlich hätte diese Begegnung am Karneval, genauer gesagt am Blütensamstag, stattfinden sollen. Da aber an diesem Tag viele Spielerinnen (und Trainer) nicht verfügbar gewesen wären, wurde das Spiel auf den 18.03.2025, einem Dienstag verlegt… Auch wenn der Aschermittwoch schon lange vorbei war, kam man sich als Gast zwischendurch trotzdem immer noch wie in der „Bütt“ vor. Das lag leider vor allem an dem gefühlten „achten Mann“ auf dem Feld, der (war es wirklich nur ein Gefühl?!) einen zumeist sehr einseitigen Blickwinkel auf das Spiel hatte. Jegliche (für diese Jugend eigentlich vollkommen normale) Spielhärte wurde unterbrochen, jede Möglichkeit zur (Spiel-)Geschwindigkeitsreduzierung wurde ausgenutzt. Das ging hinterher so weit, dass sich unsere Mädels schon fast nicht mal mehr trauten den Gegner anzufassen…Das dann auch noch die Gegnerische Trainerin zum Ende der Begegnung „Narrenfreiheit“ hatte und wildkreischend das Spielgeschehen kommentieren (und die Zuschauer angiften) durfte, hat der ganzen Sache dann noch die Krone aufgesetzt. *Kopfschütteln*
Ach ja, gespielt wurde natürlich auch, und zwar trotz aller Umstände sehr erfolgreich. Auch wenn der eigene Spielfluss wirklich nie richtig in Schwung kam, konnten unsere Mädels zumeist mit schönen Einzelleistungen ein doch standesmäßiges Ergebnis erzielen und somit einen ungefährdeten Auswärtssieg unter Dach und Fach bringen.
Das Team der weibl. C – Jugend vom WMTV Solingen:
Larissa Raabe (4), Luisa Galante (12), Lene Gärtner, Lea Wupper, Klara Durstewitz, Finja Trocha, Ilana Covita (2/1), Lena Orsowa (9), Sophie Ueßler (2), Mia Luketic (5), Lilli Windgassen (2/1) – im Tor: Elli Bollwerk (2 von 4 gehaltene Strafwürfe)
[Daniel Konrad]
Regionsoberliga / weibl. C-Jugend:
„Wir waren mal wieder viel zu lieb!“
SuS Essen-Haarzopf vs. WMTV Solingen – 24:36 (10:16)
Unser letztes Auswärtsspiel der Saison durften wir dieses Mal in Essen-Haarzopf abhalten, mit dem Ziel möglichst allen Mädels ausreichend Spielanteile zu vermitteln. Dies gelang uns auch ganz gut und es entwickelte sich von Anfang an ein sehr munteres Spielchen, mit sehr vielen Torszenen und dem entsprechenden Chancen.
Langsam, aber stetig, konnten wir unsere Überlegenheit in Tore ummünzen und so das Ergebnis sukzessiv ausbauen. Wobei wir mal wieder viel zu lieb und sorglos mit unseren Chancen umgegangen sind. Um die zehn „Metall-Treffer“ und mehr als ein Dutzend verworfene Bälle waren unterm Strich zu vermelden. Nicht eingerechnet die guten zahlreichen Paraden der gegnerischen Torhüterin, die allein für sich schon etliche Treffer verhindern konnte…
Sei es wie es ist, denn zum Schluss konnten unsere Klingenstädter Mädels trotz alledem einen deutlichen Sieg einfahren und ihren dritten Tabellenplatz festigen. Mit einem Sieg im letzten C-Heimspiel dieser Saison, gegen die Mädels vom Solinger TB II, würde dieser Platz dann auch fest in unseren Händen bleiben.
Kommt vorbei und unterstützt uns: Samstag, 29.03.2025, Anpfiff um 15 Uhr – wir freuen uns auf Euch, im heimischen Vogelsang!
Das Team der weibl. C – Jugend vom WMTV Solingen:
Larissa Raabe (10), Luisa Galante (9), Lene Gärtner, Laura Dreßler (1/1), Lea Wupper (3), Merle Jansen (2), Finja Trocha (1), Ilana Covita, Lena Orsowa (9), Sophie Ueßler, Mia Luketic (1) – im Tor: Emma Lambert (1 von 1 gehaltene Strafwürfe)
[Daniel Konrad]
männl. C1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:
DJK Grün Weiß Werden vs. WMTV Solingen I – 34:34 (17:16)
Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,
wird aber nach Erhalt nachgereicht!
[Daniel Konrad]
männl. C2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 1:
„Heute ging es eigentlich um Nichts und doch um ALLES!“
SSG / HSV Wuppertal (aK) vs. WMTV Solingen II – 31:34 (11:16)
Unsere Jungs waren gut eingestellt und heiß wie Frittenfett! Wir wollten diesen Sieg – ALLE ZUSAMMEN!
Die Mannschaft war eingeschworen und spielte sehr befreit auf! Es gab seitens der Trainerbank (Calli heute leider krank) nicht viel zu korrigieren. Die letzte Woche bewährte offensive Manndeckung war die gewählte Abwehrformation.
Wir standen hinten wieder sehr stabil und vorne trafen wir wieder aus den verschiedensten Positionen. Wir behielten im gesamten Spiel die Oberhand und ließen uns den Sieg nicht nehmen.
Alle haben gespielt, alle haben angefeuert und einen fantastischen Teamgeist gezeigt. Es ging um nichts und doch um alles. Endlich der erste Sieg in der Hauptrunde!
Weiter so Männer – die Trainer Eltern und Fans sind stolz auf euch und eure Leistung!
Ein besonderer Dank and die Leihspieler Kuba und Jona. Den super Torwart Levi, die fantastischen Fans! Den Co Trainer, und die gesamte Mannschaft! Das war euer Verdienst – eine geschlossene Mannschaftsleistung! Weiter so, dann gibt es noch mehr Siege zu feiern!
Das Team der männl. C2 – Jugend vom WMTV Solingen:
Dante (1), Justus, Tom (16), Valle (8), Alex (4), Jan Pi (4), Corvin, Cassi, Jona, Kuba (1); Levi im Tor; Jan, Jürgen, Jan Powi und Otto auf der Bank, Tobias an der Uhr (vielen Dank).
[Jan Knoch]
männl. C3-Jugend / Regionsliga – Gruppe 3:
TV Cronenberg vs. Wald-Merscheider TV III – 18:17 (10:11)
Samstagnachmittag, 14 Uhr – pünktlich fahren wir am Vogelsang los Richtung Essen.
Bis auf Henry sind alle mit dabei und guten Mutes. Immerhin haben wir den heutigen Gegner schon zwei Mal hochgeschlagen. Was soll also passieren?
Tja, erstens kommt es anders und zweitens…aber eins nach dem anderen.
Im Gegensatz zum ersten Spiel gegen Cronenberg finden wir die Halle ohne Umwege und starten pünktlich um 15:30 Uhr.
Die erste Halbzeit ist so, naja, semioptimal. Die Abwehr funktioniert so weit, ganz gut, nur im Angriff lassen wir zu viele Chancen ungenutzt. Oder wollen mit dem Kopf durch die Wand.
Zwischenstand nach 25 Minuten: wir führen 11:10, alles im grünen Bereich. Konzentriert in die zweite Halbzeit starten, Abwehr stabil halten und vorne mit Druck auf die Abwehr…. Puh, das war dann leider nix mehr. Zuviel Eigensinn, zu wenig Blick für den Nebenmann und viiiel zu selten zusammengearbeitet. Nur 6 Tore in der zweiten Halbzeit sprechen Bände!
Auch wenn das letzte Tor der Cronenberger nicht hätte fallen dürfen, geht die Niederlage in Ordnung. Wir zeigen wenig Teamgeist, spielen nicht mit- und nicht füreinander. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Das Team der männl. C3 – Jugend vom WMTV Solingen:
Oskar (TW), Oliver, Jonathan, Farell (2), Patryk (2), Taha (6), Luca, Araz (5), Laurin (2) – Tugay (MV)
[Heiko Dämmig]
Nachholspiel vom 21.03.2025
Regionsoberliga / weibl. A-Jugend:
„Eine gemeinschaftliche Willensleistung!“
HSV Überruhr vs. WMTV Solingen – 15:17 (10:11)
Am Freitag, 21.03.2025, ging es für unsere Mädels nach Essen, um dort gegen die A-Kids der HSV Überruhr anzutreten. Das erste Spiel seit dem 05.02.2025, nach über sechs Wochen Spielpause…, wie würde sich die Mannschaft präsentieren? Man durfte gespannt sein…
Beide Mannschaften begannen rasant und keine der beiden Teams konnte sich bis einschl. der sechsten Spielminute auch nur ansatzweise absetzen. Erst ab dem 4:3 für Überruhr (6:04 Minute) folgte auf Seiten der Klingenstädter Mädels ein kleiner Einbruch, was dazu führte, dass man mit 6:3 leicht ins Hintertreffen gelangte. Etwas, was den Mädels aber überhaupt nicht passte, denn schon bald kämpften sich diese wieder zurück in das Spiel, um mit einer ungeheureren Willensleistung den Rückstand so schnell wie möglich wieder aufzuholen.
Dies gelang ihnen dann auch recht gut, so gut, dass sich die Mädels richtig in das Spiel zurückkämpften. Mit Erfolg, denn keine 10 Minuten nach dem 6:3-Rückstand war das Spiel gedreht und wir konnten selbst mit 7:8 in Führung gehen, eine Führung, die wir dann auch verdient in die Halbzeitpause (10:11) mitnehmen konnten.
Im Zweiten Abschnitt hatten wir dann auch durchaus „das Glück des Tüchtigen“. Die Gastgeberinnen konnten zwar noch mehrmals im Laufe der restlichen Begegnung ausgleichen, kassierten dann aber postwendend immer wieder den Gegentreffer. Zum Ende hin wurde es zwar noch einmal recht knapp, aber unterm Strich haben sich unsere Mädels aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung den Sieg redlich verdient.
Das Team der weibl. A – Jugend vom WMTV Solingen:
Kiana Luisi (3), Leonie Josupeit, Malea Luisi (5), Emelie Triesch (2/2), Nike Forner, Alexia Karsch (1), Emilia Zawaronek (2), Andrea Jonovska (4/1), Jannek Wehner – im Tor: Sabrina Bobojonova (2 von 4 gehaltene Strafwürfe)
[Daniel Konrad]
Regionsoberliga / weibl. A-Jugend:
„Ein Klassenunterschied, dass muss man neidlos anerkennen!“
WMTV Solingen vs. Bergische Panther – 15:50 (9:24)
Am Samstag, 22.03.2025, ging es für uns im heimischen Vogelsang gegen die Mädels der Bergische Panther – dem Ligaprimus schlechthin.
Ersatzgeschwächt mit nur 7 Feldspielerinnen und einer Torfrau ging es für uns vornehmlich nur darum, diverse Sachen auszuprobieren und sich bestmöglich zu verkaufen. Denn mit den Panthern hatten wir den ungeschlagenen Tabellenführer zu Gast, der bis dato alle Spiele klar und deutlich dominieren konnte. Mit 10 Punkten (!) Vorsprung auf den Tabellenzweiten, kann man hier auch ganz deutlich und ohne Scheu von einem Klassenunterschied zur restlichen „Konkurrenz“ sprechen…
Das Spiel begann dann auch so, wie wir es befürchtet hatten – und zwar mit einem 0:7-Lauf (8. Spielminute) für unsere Gäste. Auch der weitere Spielverlauf über ein 1:7, 2:10 und 3:12 (13:28 Minute) ließ schon nichts Gutes erahnen. Aber unsere Mädels steckten nicht auf und konnten in der kommenden Phase sogar selbst einen 3:0-Torelauf starten, so dass das Ergebnis mit 6:12 (15:51 Minute) zumindest optisch wieder etwas besser aussah… Leider schien das aber unseren Gästen nicht so zu gefallen, was dazu führte, dass diese einfach „aus dem nichts“ einen Gang höher schalteten und mit 9:24 dann doch ein überdeutliches Halbzeitergebnis markieren konnten.
Der zweite Spielabschnitt verlief dann ähnlich. Die Panther dominierten das Spiel und wir versuchten uns achtbar aus der Affäre zu ziehen. Dies gelang uns auch durchaus ganz passabel, auch wenn das Endergebnis dies nicht vermuten ließ…
Schon am kommenden Dienstag, 25.03.2025, geht es dann im heimischen Vogelsang weiter für unserer Mädels, denn dann haben diese den Solinger TB zu Gast. Das dritte Spiel innerhalb von fünf Tagen wird um 18:45 Uhr angepfiffen und die Mädels würden sich über Unterstützung von den Rängen durchaus freuen.
Das Team der weibl. A – Jugend vom WMTV Solingen:
Leonie Josupeit (3), Mia Herkenrath, Uma Boddenberg (3), Emelie Triesch (1/1), Alexia Karsch, Emilia Zawaronek (3), Andrea Jonovska (5) – im Tor: Sabrina Bobojonova
[Daniel Konrad]
männl. A-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:
WMTV Solingen vs. SG Langenfeld– 22:21 (16:12)
Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,
wird aber nach Erhalt nachgereicht!
[Daniel Konrad]