Jugend-Handball: Spiele vom Wochenende (19.02. – 23.02.25)

F2 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 2

TSV Aufderhöhe vs. WMTV Solingen II – 3:4

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

WMTV Solingen II vs. Wermelskirchener TV II – 7:4

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F3 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3

WMTV Solingen IV vs. WMTV Solingen III – 7:1

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

WMTV Solingen III vs. Haaner TV / Unitas III – 5:11

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F4 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3

Solinger TB II vs. WMTV Solingen IV – 5:10

Am Samstagmorgen ging es für 2 weitere Spiele in die Klingenhalle, trotz der frühen Uhrzeit waren die Jungs sehr motiviert, so dass wir bereits zu Beginn des 1. Spiels mit 0:2 in Führung gingen. Die Jungs haben sehr schön zusammengespielt und Jonah hatte gute Paraden im Tor, so dass es am Ende 5:10 für unsere Jungs hieß. Unsere Torschützen waren Mik und Matteo

WMTV Solingen IV vs. WMTV Solingen III – 7:1

Das 2. Spiel des Tages war gegen unsere Mädchenmannschaft, auch hier haben die Jungs direkt Vollgas geben, mit einem Gegentor gewannen die Jungs mit 7:1. Unsere Torschützen waren Mik, Matteo und Moritz.

[Fiona Deimling]

männl. E2 / Regionsliga – Gruppe 2

WMTV Solingen II vs. HSG Velbert/Heiligenhaus (aK) – 28:17 (15:7)

Beim Spiel gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Velbert/Heiligenhaus hatte unsere Abwehr es gefühlt mit einem Riesen zu tun. Die Jungs halfen sich gegenseitig, aber gut aus und konnten sich so in der Abwehr super behaupten. Die Gegner trafen bis zur Halbzeit nur 7-mal. Auf beiden Seiten gab es jeweils einen Penalty, bei uns verbunden mit einer Zeitstrafe. Unser Angriff angeführt von Sami, der einen Treffer nach dem anderen versenkte, spielte gut zusammen und überwand die gegnerische Abwehr 15-mal.

Es ging also mit einer deutlichen Führung in die Halbzeit. Linus hielt in der zweiten Halbzeit einige Bälle, aber der gegnerischer Torwart war unglaublich. Ohne ihn wäre die Mannschaft aus Velbert/Heiligenhaus weit deutlicher untergegangen. Es gab jeweils 2 Penalty, die Gegner haben beide, wir einen verwandelt. Unsere Jungs spielten gut zusammen und gaben alles. Sie fischten sogar regelkonform Bälle aus dem Kreis und verwandelten dann eiskalt. 29:17 war der Endstand zum wohlverdienten Sieg.

[Désirée Bensch]

Weibliche D-Jugend Regionsoberliga – Meisterrunde

HSV Gräfrath vs. WMTV Solingen – 29:19 (14:12)

Das war es also, das Spitzenspiel der Bestengruppe der weiblichen D. Und es war das beste Spiel der Saison.

Wirklich. Ja, es ist die erste Niederlage seit dem Molitorcup im September. Und ja, viele Dinge neben der Platte waren strittig und müssen auch in mir noch sacken, aber auf der Platte…. Meine Güte, was ein Spiel!! Wir hatten ja letzte Woche einen Vorgeschmack bekommen, was unsere Mädels in der Deckung mittlerweile so draufhaben, und genau damit starteten sie heute. Und so stand es nach drei Minuten 0:2 für uns. Die Gräfratherinnen kamen nicht durch, wurden früh geblockt und konnten ihr gewohntes Spiel nicht durchziehen.

Es ging hart und in großen Teilen fair zur Sache und keinem der beiden Teams gelang es sich abzusetzen. Auch als die Gräfratherinnen nach knapp elf Minuten das erste Mal in Führung gingen, gaben unsere Mädels nicht auf und kämpften weiter.

Die Walderinnen kamen besser aus der Pause zurück, ein Tor und ein gehaltener Siebener hielten die Motivation hoch. Die mitgereiste Fanbase (an dieser Stelle danke an alle die da waren!) bejubelte jeden gelungene Aktion, jeden gehaltenen Ball, jeden Pass, der ankam. Die Atmosphäre war aufgeladen und hitzig, aber die Spielerinnen versuchten sich davon nicht ablenken zu lassen.

Zur Mitte der zweiten Halbzeit verließen unsere Mädels dann leider etwas die Kräfte. Das schnelle Spiel der Gräfratherinnen zollte ihren Tribut und so ging das Spiel mit einer deutlich höheren Tordifferenz zu Ende als es dem Spiel eigentlich angemessen gewesen wäre.

Wir sind wahnsinnig stolz auf euch Mädels, ihr habt ein super Spiel geliefert! Auch wenn es zum Sieg nicht ganz reichte, habt ihr den Gräfratherinnen gezeigt, dass ihr ihnen dicht auf den Fersen seid! Und der Rest ist Schweigen…

Das Team der weiblichen D-Jugend vom WMTV Solingen:

Nele K, Lina, Anisa (3), Luisa (8), Amelie (1), Lotta, Theresa, Kathy, Jana (6), Sophie (1) – Im Tor Emma und Elli

[Julia Bollwerk]

männl. D1-Jugend / Regionsliga:

Wald-Merscheider TV I vs. ETB SW Essen – 33:27 (19:14)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Nachholspiel vom 19.02.2025

männl. C1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

WMTV Solingen I vs. TuSEM Essen II – 28:25 (11:15)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

männl. C2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 1:

Kurz gesagt: „Leider unnötig verloren“

WMTV Solingen II vs. SG Unterrath – 34:38 (17:17)

Gut gestartet, 5 Tore Führung in Minute 19, dann mit 17:17 in die Halbzeit.

Die 2. Hälfte war dann leider nicht mehr unsere. Löchrige Abwehr, vorne nicht mehr genug eingenetzt. Ran gekämpft auf ein 31:32 in Minute 43 und leider doch verloren.

Jungs: „Kopf hoch, Mund abputzen und die Ärmel hochkrempeln für die nächsten Spiele.“

Das Team der männl. C2 – Jugend vom WMTV Solingen:

Dante (7), Otto, Tom (9), Valle (5), Alex (4), Jan Pi (5), Corvin (4), Ben und Levi im Tor; Calli und Jan auf der Bank, Jürgen an der Uhr (vielen Dank)!

[Jan Knoch]

männl. C3-Jugend / Regionsliga – Gruppe 3:

WMTV Solingen III vs. HSG am Hallo Essen – 25:39 (10:19)

Zum Rückrundenstart trifft sich die mC3 am Sonntagnachmittag im Vogelsang – Heimspieltag: vor uns spielen bereits die Damen, die C2 und D1.

In der Organisation rund ums Spiel herrscht erst mal Aufregung: der elektronische Spielbericht via NuLiga funktioniert nicht. Also, zurück auf „Los“ und einen Papierspielbericht ausfüllen. Hhmm, wo ist der denn?

Aber es klappt dann doch bis Spielbeginn und die mC3 startet hochmotiviert gegen die HSG am Hallo Essen in die Rückrunde. Hoch- oder übermotiviert? Auf jeden Fall gehören die ersten 10-15 Minuten den Gästen: vorne klappt nix und die Defensive sucht sich.

Laaaangsam erst kommen wir ins Spiel, die Abstimmung in der Defensive wird besser und im Angriff klappen schöne Spielzüge / Anspiele. Leider nicht immer von Toren belohnt. Nach einem heftigen 2:10-Lauf in der ersten 15 Minuten gestalten wir den Rest der ersten Halbzeit ausgeglichen.

Die Halbzeitansprache will Mut machen: phasenweise spielen die Jungs gut – leider halt nur phasenweise. Dranbleiben, laufen und die Bälle nach unten werfen!

Es wirkt: die zweite Hälfte sieht ein offenes Spiel. Die Abwehr packt gemeinsam zu, Oskar hält, was geht und im Angriff gelingt ein schönes Tor nach dem anderen. Die Jungs gehen auch dahin, wo es weh tut. Respekt. Leider ist die Hypothek aus der ersten Hälfte nicht mehr aufzuholen – wir verlieren letztendlich mit 25:39.

Fazit: „Konstant die Leistung zeigen und es klappt auch mit dem nächsten Sieg! Dank an Manu fürs Aushelfen und unsere – wie immer lautstarken – Supporter.“

Das Team der männl. C3 – Jugend vom WMTV Solingen:

Oskar (TW), Oliwier, Luka, Patryk (1), Araz (1), Laurin (3), Manu (3), Taha (7), Farell (10) – an der Seitenlinie: Tugay, Heiko

[Jan Knoch]

Regionsoberliga / weibl. B-Jugend:

TV Beyeröhde (aK) vs. WMTV Solingen – 13:24 (9:10)

Auswärtsspiele in der „Buschenburg“ in Wuppertal-Langerfeld haben immer etwas von einer „Wundertüte“. Egal wie klar und deutlich man zu Hause gegen den TV Beyeröhde auch gewinnt, so zäh und zerknirscht sind doch die Auswärtsspiele. Auch dieses Mal sollte sich dieses Phänomen wiederholen…

In den ersten 25 Spielminuten konnte sich keiner der beiden Mannschaften auch nur ansatzweise etwas absetzen. Beide Teams boten zwar kein schlechtes Spiel, aber irgendwie war es doch recht zäh, was da auf der Platte abgeliefert wurde. Die Begegnung war zwar durchaus temporeich, aber trotzdem irgendwie „ausbaufähig“ und mit 9:10 zur Pause auch nicht besonders torreich. Also irgendwie…, nun ja.

Ein Umstand, den man in der zweiten Hälfte nach dem Willen des Trainergespanns unbedingt ändern wollte. Man überlegte sich also eine veränderte Spielform und informierte die Mädels in der Pause von der Idee. Eine Idee, die die Solingerinnen dann auch sehr gut umsetzen konnten, denn nach Anpfiff zur zweiten Hälfte lief es auf der Platte deutlich besser. Innerhalb von wenigen Minuten konnten wir uns über ein 9:12 und 10:14 auf ein 11:18 (Spielminute 35:26) ein ordentliches (Tor-)Polster erarbeiten und somit eine gewisse Vorentscheidung herbeiführen.

Im restlichen Verlauf des Spieles ließen wir dann auch sprichwörtlich nichts mehr anbrennen. Sukzessiv erhöhten wir unseren Abstand, so dass am Ende ein doch noch zufriedener 13:24 – Erfolg auf der Anzeigentafel abzulesen war. Dieser hätte zwar durchaus etwas höher ausfallen können, aber das wusste die ebenfalls gut aufgelegte gegnerische Torhüterin dann leider doch durchaus zu vermeiden.

Das Team der weibl. B – Jugend vom WMTV Solingen:

Kiana Luisi, Leonie Josupeit, Emilia Zawaronek, Lina Hörning, Malea Luisi, Lea Wupper, Emelie Triesch, Lena Orsowa, Andrea Jonovska – im Tor: Evelyn Bremert (2 von 6 gehaltene Strafwürfe)

[Daniel Konrad]

Siegel