Jugend-Handball: Die Ergebnisse vom Wochenende (15./16.03.2025)

F1 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 1

HG LTV/HTV Remscheid II vs. WMTV Solingen I – 8:10

Unsere Jungs fanden heute gut ins Spiel. Es war ein schnelles dynamisches Spiel. Unsere Abwehr stand wie eine Mauer und verhinderte viele Torchancen der Gegner.

Sehr gute Blöcke vorm Tor. Die Mannschaft war wach und aufmerksam, dadurch eröffneten sich unsererseits viele gute Torchancen. Auch konnten die Jungs gelegentlich im Alleingang durchziehen, was ebenfalls zum Ziel führte.

Insgesamt ein sehr schönes Spiel von unserem gesamten Team und am Ende stand ein verdienter 10:8 Sieg!!!

Die Torschützen: Tom SH (3), Johann (1), Henry (5), Gideon (1) – Im Tor: Nick

WMTV Solingen I vs. Bergischer HC – 7:15

Das 2 Spiel startete Henry rasant, der aufs gegnerische Tor stürmte und das Spiel schnell eröffnetet. Es wurde sehr gut abgespielt und die Jungs versuchten sich durch die Gegner zu kämpfen. Die Angriffe waren gezielt und dadurch ergaben sich einige Torchancen. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite. Die Gegner waren schneller und nutzen Ihre Torchancen gut. Alles in allem waren Sie einfach etwas besser als wir und das Spiel endete mit einem 7:15.

Die Torschützen: Tom SH (4), Lennox (1), Henry (1), Gideon (1) – Im Tor: Lukas

Es spielten: Tom SH, Johann, Gideon, Lukas, Samuel, Henry, Lennox, Gabriel, Karl, Nick, Clemens, Tom B.

[Aßol Kimpeler]

F2 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 2

Wermelskirchener TV III vs. WMTV Solingen II – 8:2

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

WMTV Solingen II vs. Bergische Panther IV – 7:5

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F3 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3

WMTV Solingen IV vs. WMTV Solingen III – 7:1

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

WMTV Solingen III vs. HTV/Unitas Haan – 5:11

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F4 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 3

Solinger TB II vs. WMTV Solingen IV – 5:11

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

WMTV Solingen IV vs. WMTV Solingen III – 7:1

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

F5 – Jugend / Regionsliga – Gruppe 4

WMTV Solingen V vs. TV Witzhelden II – 2:3

Ein wenig wehmütig traten wir heute die letzte Reise dieser Saison nach Rade an. Die letzten zwei Saisonspiele standen vor der Türe und es hieß nochmal alles geben und Spaß haben. Dank der Hilfe der lieben Mara hatten wir wieder einmal einen ganz starken Rückhalt zwischen den Pfosten.

Es ist toll zu sehen wie sich das Team von Beginn der Saison an bis zum heutigen letzten Spieltag weiterentwickelt hat. Es hat sich eine tolle Mannschaft geformt, die stark zusammenspielt, sich gegenseitig aushilft und immer ein Auge für die Mitspielerin hat.

Im ersten Spiel ging es gegen das Team aus Witzhelden. Von Beginn an zeigte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Unsere Mädels spielten von Beginn an eine ganz starke Deckung. Durch zwei tolle Tore von Smilla S. stand es kurz vor Ende der Partie 2:2 unentschieden. Leider schaffte Witzhelden kurz vor Ende noch mit etwas Glück den Ball im Tor zu versenken, weshalb es am Ende 3:2 zugunsten von Witzhelden stand.

Es spielten: Nora, Smilla, Smilla S. (2), Eva, Hilal, Sera, Mara

Wermelskirchener TV IV vs. WMTV Solingen V – 1:4

Keine 30 Minuten später stand das zweite und letzte Saisonspiel an gegen das Team aus Wermelskirchen. Unser Tabellennachbar hatte etwas Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, dem passten wir uns anfänglich etwas an. Nach dem erlösenden ersten Tor von Eva folgten noch tolle Tore von Smilla und Hilal und am Ende konnten wir das letzte Saisonspiel 4:1 für uns entscheiden. Das war ein ganz toller Saisonabschluss, den wir mit einem starken 4. Tabellenplatz krönen durften. Alle Mädels nahmen stolz ihre Urkunde und ihre Medaillen mit zurück nach Hause.

Es spielten: Nora, Smilla, Smilla S. (2), Eva (1), Hilal (1), Sera, Mara

[Anna Lena Andreevski]

weibliche E-Jugend

wE 1 – Jugend / Regionsoberliga (Bestengruppe)

SG Langenfeld vs. WMTV Solingen I – 7:5 (4:4)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

WMTV Solingen I vs. TB Wülfrath – 11:7 (6:4)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

wE 2 – Jugend / Regionliga (Gruppe 2)

HSG Rade / Herbeck vs. WMTV Solingen II – 4:8 (2:6)

Für die weibliche E2 ging es vergangenen Sonntag nach Wuppertal. Nun hieß es natürlich wieder beide Spiele gewinnen und uns die Meisterschaft sichern.

Dieser Plan ging zumindest im ersten Spiel gegen HSG Rade / Herbeck auch auf. Wir konnten uns schnell absetzen und schon zur Halbzeit mit 2:6 führen. In der zweiten Hälfte des Spiels wurden insgesamt nur noch 4 Tore erzielt- 2 von uns und 2 von den Gegnerinnen. Wir blieben das gesamte Spiel über dominant und konnten uns schöne Lücken erspielen.

WMTV Solingen II vs. TB Wülfrath – 8:8 (4:6)

Das zweite Spiel war unerwartet spannend. Mit dem Wissen, dass wir im Hinspiel 1:12 gewannen starteten wir dementsprechend gelassen in das gesamte Turnier. Als wir aber das Spiel von Wülfrath || gegen Wuppertal schauten (im Hinspiel spielten sie unentschieden) fiel uns sofort eine besonders starke Spielerin auf. Uns war klar, dass dieses Spiel nicht wie erwartet ein Selbstläufer wird, weshalb wir auch dementsprechend in der Abwehr etwas umstellten. Der Plan ging einigermaßen auf, jedoch mussten wir mit einem 2 Tore Abstand in die Halbzeitpause gehen. (4:6

Die Motivation stieg deutlich und die Mädels waren Feuer und Flamme, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Das zeigte sich auch auf dem Spielfeld! Wir konnten uns an die Gegner herankämpfen und schließlich mit einem TG in den letzten 30 Sekunden ein Unentschieden erzielen! Dazu muss man aber sagen, dass der deutlich junge Schiri sehr unsicher war und durch einige verwirrende Handzeichen auf beiden Seiten die Mädels verwirrte. Die besagte Gegnerin erzielte wie erwartet 7 von 8 Toren, welche wir aber zum Schluss gut unterbinden konnten. Mit einer starken Teamleistung gingen wir also mit einem Unentschieden (8:8) und einem Punkt für die Tabelle vom Feld! Die Mädels können stolz auf sich selbst sein, dass sie trotz Rückstand einen kühlen Kopf bewahrten und sich durch gutes Zusammenspiel wieder herankämpfen konnten.

[Selina Pupinovic]

männl. E1-Jugend / Regionsoberliga:

Haaner TV / Unitas vs. TSV Aufderhöhe – 21:16 (13:6)

Nach einer deutlichen Klatsche gegen den BHC I am vergangenen Wochenende und einem im Spielverlauf etwas Hoffnungsvolleren aber im Ergebnis kaum weniger desaströsen Nachholspiel gegen den BHC II, hatten die Jungs am Samstag in Haan eine potentiell lösbare Aufgabe vor sich.

Das Hinspiel ging zwar deutlich mit 17:29 an Haan, der Wille, mit dem am Mittwoch gegen den BHC II um den Ball gekämpft wurde, ließ aber hoffen, dass man Haan an einem guten Tag durchaus schlagen können würde.

Das Spiel begann mit einer Verwarnung in der Abwehr gegen Julius und es sollte nicht die letzte Verwarnung bleiben. Während in den ersten Minuten noch ein nahezu ausgeglichenes Spiel dahinplätscherte, schafften es die Haaner nach und nach die Passwege zuzustellen und sich im Angriff immer wieder schnell dem Deckungsspieler davonzustehlen. Oft führte das dazu, dass die Jungs den berühmten Schritt zu spät kamen, und so gab es im drei gegen drei dann zu viele Haaner Tore.

Hinzu kam ein wenig Pech mit drei Pfostenschüssen und so stand es zur Halbzeit bereits wenig hoffnungsvoll 13:6 für Haan.

Die zweite Halbzeit eröffnete Lars sichtlich zufrieden mit seinem ersten Tor und das sechs gegen sechs schien den Jungs insgesamt besser zu liegen. Matthi, Oskar, Lian, Max, Mads, Julius und Henri trafen das Tor. Der Abstand wurde zwar nicht größer aber eben leider auch nicht wesentlich kleiner. Die Haaner schalteten schneller um und obwohl sie auch nicht vermochten, das Spiel in die Breite zu ziehen, fanden sie dennoch immer Lücken für einen Torabschluss. Luke hatte einen guten Tag, parierte mehrere Torschüsse und hielt gleich zwei Penaltys.

Am Ende reichte es trotzdem leider nicht, der Vorsprung aus der ersten Halbzeit war zu groß. Ein wiederum unnötiges 21:16 gegen einen Gegner, der vor dem Spiel noch in der Tabelle hinter uns war. Schade Jungs – den Biss aus der ersten Halbzeit gegen den BHC II hättet ihr gut brauchen können. Um jeden Ball kämpfen, unnötige Bodenpässe und übermäßige Lässigkeit vermeiden und dann mit ein wenig Mut und auch Glück aufs Tor ballern. So könnte es beim nächsten Mal auch mit dem Nachbarn aus Haan wieder klappen.

Das Team der männlichen E1-Jugend vom WMTV Solingen:

Luke (T), Oskar (1), Till, Julius (1), Yannick, Leander, Lian (1), Matthi (3), Henri (5), Lars (1), Nico, Mads (1), Max (3)

[Frank Diefenbach]

männl. E2 / Regionsliga – Gruppe 2

WMTV Solingen II vs. SSG / HSV Wuppertal – 31:16 (16:9)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Weibliche D-Jugend Regionsoberliga – Meisterrunde

WMTV Solingen vs. Haaner TV / Unitas – 36:11 (13:6)

Ich könnte es heute sehr kurzhalten: Durchmarsch! Aber das wäre dann nicht ich, daher in Langform: Am vergangenen Samstag empfingen die Mädels der weiblichen D die Spielerinnen des HTV/Unitas in der Wittkulle. Nachdem das Hinspiel nicht eines unserer stärksten war, waren alle voll gemischter Gefühle. Beim Warmmachen wanderte aber immer wieder der Blick zu den Gegnerinnen und zwei Erkenntnisse ermutigten unser Mädchen dann doch sehr: zum einen waren die stärksten Spielerinnen vom Januar nicht da und grundsätzlich war der Kader sehr klein. Grade mal eine Auswechselspielerin sass auf der Bank, während unsere voll besetzt war.

Und so spielten die Walderinnen sehr befreit auf. Schon in der ersten Minute fiel das erste Tor. Es dauerte einen 8:0 Lauf und 12 Minuten, bis unsere Torfrau das erste Mal hinter sich greifen musste. Heute passte einfach alles. Tempogegenstösse landeten im Tor, die Außen durften mitspielen und die schiere körperliche Überlegenheit unserer Mädchen sorgte für zahlreiche Ballgewinne. Hinten packte die Deckung zu, es wurde sich gegenseitig geholfen und im Notfall hatte unsere Torfrau auch noch einen Bombentag. Auch Spielerinnen die sonst eher Nebenrollen spielen, hatten ihre Starmomente.

So ein gelöstes und entspanntes Spiel hatten wir lange nicht und warum auch nicht? Wir haben noch zwei Spiele vor uns und Vizekreismeistertitel ist uns kaum noch zu nehmen. Nächste Woche Sonntag fahren wir nach Remscheid um dann am 30.03. zu Hause gegen den HSV die Saison zu beenden.

Das Team der weiblichen D-Jugend vom WMTV Solingen:

Nele K, Lina (1), Anisa (11), Luisa (11), Amelie (1), Lotta (1), Theresa, Emily, Jana (4), Sophie (1), Nele (6) – Im Tor Emma (1 gehaltener Strafwurf), Clara und Elli

[Julia Bollwerk]

männl. D1-Jugend / Regionsliga:

Wald-Merscheider TV I vs. SG Langenfeld – 42:22 (16:9)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

männl. D2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 3:

Wald-Merscheider TV II vs. Mettmann Sport – 22:17 (15:9)

Nach (offensichtlich) viel zu langer Spielpause empfing die D2 an diesem sonnigen Sonntag das Team von Mettmann-Sport in der Halle Wittkulle.

Wenn Mettmann zwar heute mit nur 5 Feldspielern und einem Torwart in Unterzahl antrat, wollten sie es uns keinesfalls zu leicht machen. Recht schwerfällig starteten die Walder in die Partie. Zu unbeweglich ließ man die dafür umso wendigeren Mett-Männer durch die Lücken huschen und im Spielstand immer wieder ran pirschen.

Auch Biggi’s “Pommes links”-Bestellung ließ auf sich warten. Da musste wohl noch das Frittenfett gewechselt werden… Mit einem 15:9 Vorsprung ging es dann aber in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff gab es phasenweise einen geordneten Spielaufbau mit kraftvoller Bewegung und Blick für die Mitspieler – gekrönt mit erfolgreichen Torabschlüssen. Ach guck, so nämlich. Doch der durchgehend nötige Biss fehlte heute einfach.

Lennard hatte im Tor ordentlich zu tun. Zum 7-Meter wurde wieder der allseits beliebte wie gefürchtete Signatur-Move ausgepackt, kein Vorbeikommen an der Krake. Stark! Zum Schlusspfiff konnte man den Sack dann mit 22:17 zu machen.

Das war heute weit hinter euren Möglichkeiten, aber nun sei’s drum, die Punkte sind zuhause geblieben. Nächste Woche dann wieder mit vollem Elan.

Das Team der männlichen D2-Jugend vom WMTV Solingen:

Aleksandar, Andrew, Christos (4), Emil (3), Gabriel (7), Jacob, Jonathan (2), Joscha (5), Leonard, Levi (1) – im Tor: Lennard

[Miriam Schröder]

Regionsoberliga / weibl. C-Jugend:

WMTV Solingen vs. SSG / HSV Wuppertal – 18:37 (10:17)

Es gibt Spiele da kann man irgendwie machen was man will und man könnte noch Stunden weiterspielen, ohne wirklich jemals echten Zugriff auf die Begegnung zu erhalten. Genauso ein Spiel gab es am Wochenende für unsere Mädels der weiblichen C-Jugend gegen die Gäste der SSG / HSV Wuppertal.

Dabei sah es anfänglich gar nicht nach einem „gebrauchten Tag“ aus, denn bis zur 14. Spielminute und einem 8:9 konnten wir das Spiel mehr als offen gestalten und sogar mehrmals mit einem Tor in Führung gehen (1:0, 3:2, 7:6 und 8:7). Aber spätestens ab der 19. Spielminute und dem dann „vorentscheidenden“ 9:15 lief bei uns – warum auch immer – fast gar nichts mehr zusammen. Der Angriff wurde immer statischer, die Abwehr immer pragmatischer und auch die Körpersprache zeigte ihr übriges…

Im zweiten Spielabschnitt sollte es irgendwie auch nicht besser werden. So dass unsere Gäste aus dem Tal das Spiel letztendlich mit 18:37 „sicher“ runterspielen konnten. Schade, aber solche Spiele muss es auch mal geben…

Das Team der weibl. C – Jugend vom WMTV Solingen:

Larissa Raabe (2), Luisa Galante (5), Lena Gärtner, Laura Dreßler, Lea Wupper, Klara Durstewitz, Merle Jansen (2), Finja Trocha, Iliana Covita (1), Lena Orsowa (3), Sophie Ueßler, Mia Luketic (3), Liv Oberhoff (2/1) – im Tor: Elli Bollwerk (0 von 2 gehaltene Strafwürfe)

[Daniel Konrad]

männl. C1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

„Vorne huiii… Tabellenführung zurückgeholt“

WMTV Solingen I vs. Mettmann Sport – 56:31 (28:13)

Bei schönstem Frühlingswetter trafen wir heute in der Sporthalle Wittkulle auf das bislang sieglose Tabellenschlusslicht aus Mettmann. Der Start im Hinspiel verlief sehr holprig und die Jungs bekamen mehr Gegenwehr als erwartet – und jetzt beim Rückspiel mussten nun auch noch die Ausfälle von Finn und Miro kompensiert werden.

Aber von der ersten Minute an waren die Jungs im Angriff spielfreudig – es gelangen Spielzüge und tolle Anspiele an den Kreis. Ein schnelles 3:0 wurde immer weiter ausgebaut. Beim Stand von 13:6 nahm die gegnerische Trainerin die erste Auszeit, welche aber die Jungs nicht bremsen konnte – der Vorsprung wurde mit einigen TGs, tollen Kreisanspielen und gelungenen Spielzügen über ein 24:12 auf einen 28:13 Vorsprung zur Halbzeit ausgebaut.

Die zweite Halbzeit startete noch 1:30 in Unterzahl und einer 5:0-Deckung – aber trotz zweier Gegentore fingen sich die Jungs schnell wieder und bauten den Vorsprung über ein 30:15 durch Robin und einem 40:21 durch Gustav immer weiter aus. Einer Auszeit unserer Trainer beim Stand von 42:24 folgte das Knacken der 50-Tore-Marke – Torschütze war wieder der heute 5-mal erfolgreiche Robin. Bis zum Ende wurde im Angriff munter weitergespielt, wieder glückten viele tolle Kreisanspiele, Tempogegenstösse und Spielzüge – und so stand beim Abpfiff ein deutliches 56:31 auf der Anzeigetafel. Das Ergebnis zeigt dann aber auch das kleine Manko des Spiels auf. Über 30 Tore, zum Teil durch einfaches Kreuzen oder Einlaufen des gegnerischen Rückraums, sind definitiv gegen diese Mannschaft zu viel. Auch wenn der Mettmanner Rückraum, einer nur mit einem Auswechselspieler angetretenen Mannschaft, gutes 1-gegen-1 spielte – in den kommenden drei „Endspielen“ zum Kreismeistertitel muss unsere Deckung deutlich kräftiger und früher zupacken, schneller auf den Füßen sein und sich besser absprechen und helfen.

Aber erstmal ist das Team, nach unerwarteter Niederlage der Panther bei unserem nächsten Gegner, wieder Tabellenführer! Glückwunsch! Der restliche Saisonverlauf liegt nun wieder in den Händen unserer Jungs. Sie können selbstbewusst in die letzten Partien gehen.

Das Team der männl. C1 – Jugend vom WMTV Solingen:

Gustav (12), Liam (11), Emil (3), Robin (5), Erik (8), Manuel (1), Max (10), Noah (1), Mika (5); im Tor: Simon und Lukas; auf der Bank: Christoph und Patrick mit Finn und Miro

[…]

männl. C2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 1:

WMTV Solingen II vs. TuS Lintfort – 28:36 (14:20)

Nun also das letzte Spiel der Saison in dem es Punkte zu holen gab. Der Gegner bislang ungeschlagen, Hinspiel mit 13 verloren… mal sehen ob da mehr drin ist.

Unsere Mannschaft spielte motiviert und beherzt auf. Calli hatte das Team in eine offensive Manndeckung gestellt. Wir standen hinten recht stabil und vorne trafen wir aus den verschiedensten Positionen. Bis Minute 8 war es sehr ausgeglichen, dann zog der TuS mit 7 Toren weg und wir kamen in Minute 24 nochmal auf 4 ran. Halbzeit mit 6 Toren Rückstand.

In der 2. Hälfte gaben sich die Männer zu keiner Zeit auf und spielten, wenn auch teilweise (insbesondere auf der Bank) nicht mehr ganz so motiviert – schade, denn der Wille und die Selbstmotivation können solche Spiele drehen.

Trotzdem eine Hammerleistung: Nach einem zwischenzeitlichen 12 Tore Rückstand in Minute 44 hat das TEAM gemeinsam eine nur 8 Niederlage rausgeholt!!!

Jetzt gilt es noch ein paar Spiele zu gewinnen, wenn auch alles aK…

Das Team der männl. C2 – Jugend vom WMTV Solingen:

Dante (1), Justus (1), Otto, Tom (7), Valle (1), Jan Powi (2), Alex (7), Jan Pi (3), Corvin (2), Cassi (2) Ben und Levi im Tor; Calli, Aaron, Jan und Lorenz auf der Bank, Jürgen an der Uhr (vielen Dank).

[Jan Knoch]

männl. C3-Jugend / Regionsliga – Gruppe 3:

Kettwiger Sportverein 70/86 II vs. Wald-Merscheider TV III – 43:26 (19:11)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Regionsoberliga / weibl. B-Jugend:

„Vizemeister, Vizemeister, hej, hej!“

WMTV Solingen vs. Wermelskirchener TV – 17:16 (12:6)

Am Samstag, 15.03.2025, kam es zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel der beiden ohne Konkurrenz dominierenden Regionsoberliga-Mannschaften vom Wermelskirchener TV und dem Solinger WMTV. Wie schon im letzten Jahr auch, stand schon früh in der Saison fest, dass die diesjährige Regionsoberliga-Meisterschaft nur über diese beiden Vereine gehen kann und wird… Also genau wie in der letzten Saison auch, wo beide Mannschaften nur jeweils ein Spiel verlieren konnten, und zwar jeweils einmal untereinander, was dazu führte, dass die letztjährige Regionalliga-Meisterschaft nur über die Tordifferenz im direkten Vergleich entschieden werden konnte (…). Damals mit dem glücklicheren Ende für unsere Mädels…

Spannung war also garantiert, in der mehr als gut gefühlten Halle Vogelsang. Die Mädels vom WMTV kamen deutlich besser ins Spiel. Von Beginn an war es das von allen Seiten erhoffte dynamische Spiel, was zwar intensiv, aber zur keiner Phase unfair oder „dreckig“ geführt wurde. Was durchaus auch am sehr guten Schiedsrichter lag, der im Gegensatz zu den zwei Unparteiischen aus dem Hinspiel (…), die Begegnung jederzeit unter Kontrolle hatte und sich daher auch nicht hinters Licht führen ließ.

Unsere Mädels konnten recht zügig bis zur 4. Spielminute mit 3:0 in Führung gehen, was natürlich für die notwendige Sicherheit sorgte. Obwohl unsere Gäste zwischenzeitlich wieder besser ins Spiel fanden und diese sogar bis auf ein Tor aufschließen konnten, wurden wir nicht nervös und zeigten schon allein durch die Art unseres Auftretens recht früh und deutlich, dass die Punkte heute in der Klingenstadt bleiben würden. Mit einer 12:6 Führung konnten wir uns dann auch zufrieden in die Halbzeitpause verabschieden.

Im zweiten Spielabschnitt lief es dann leider nicht mehr ganz so flüssig. Dinge, die in der ersten Hälfte noch fast mühelos von der Hand gingen, klappten dann leider nicht mehr immer zu unser vollsten Zufriedenheit. Dazu kamen dann noch ein paar Momente, wo uns das sprichwörtliche Quäntchen Glück fehlte, und – naja so wurde es am Ende dann doch noch einmal unerwartet spannend.

Mit 17:16 durften wir dann aber zum Schluss als verdienter Sieger dem – wahrscheinlich zukünftigen Meister – die erste Niederlage zufügen. Da beide Mannschaften in der Vergangenheit die aktuelle Regionsoberliga dominiert haben und wohl, außer der sich gegenseitig zugefügten Niederlage, keine Punktverluste mehr zu erwarten haben werden, wird auch die diesjährige Meisterschaft über den direkten Vergleich und dem Torverhältnis gehen… und da hat Wermelskirchen diesmal – im Gegensatz zur letzten Saison – die Nase vorne: Herzlichen Glückwunsch, wir sehen uns bei der Quali! 😉

Das Team der weibl. B – Jugend vom WMTV Solingen:

Kiana Luisi (2), Leonie Josupeit, Emilia Zawaronek (1), Lina Hörning (2), Malea Luisi (3), Uma Boddenberg (2/1), Lea Wupper, Emelie Triesch (1), Alexia Karsch (3), Lena Orsowa, Andrea Jonovska (3) – im Tor: Evelyn Bremert (2 von 3 gehaltene Strafwürfe)

[Daniel Konrad]

Siegel