Ein Erlebnisbericht unserer Praktikantin Helene Rittner
Hallo liebe WMTV-Mitglieder,
mein Name ist Helene Rittner, ich gehe auf die Friedrich-Albert-Lange-Schule und durfte in den letzen zwei Wochen vom 30.03.2025 bis zum 11.04.2025 mein Praktikum beim WMTV absolvieren. Der WMTV ist ein Verein, der mich schon seit klein auf begleitet. Vom Babyturnen über Kinderturnen, Kindertanz bis hin zu Hip Hop habe ich hier viele tolle Erfahrungen gesammelt und jetzt hatte ich die Möglichkeit auch einmal einen Einblick hinter die Kulissen werfen zu dürfen und den Verein mal aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.
Von Anfang an wurde ich sehr herzlich empfangen – sowohl von den Übungsleitern und dem Verwaltungsteam als auch von den Teilnehmenden. Ich durfte in ganz unterschiedlichen Bereichen hineinschnuppern und war beeindruckt, wie vielfältig die Angebote beim WMTV sind. Besonders gut gefallen hat mir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Altersgruppen, ob es Senioren oder Kinder waren. Überall wurde ich freundlich aufgenommen und konnte aktiv werden.
Ich durfte nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Übungen vormachen, eigene Ideen einbringen und erhielt auch öfters positives Feedback, was mir Selbstvertrauen gegeben und gezeigt hat, dass mir die Arbeit mit Menschen sehr viel Freude bereiten kann. Besonders gut haben mir die MS-Gruppen (Multiple Sklerose), aber auch Reha-Gruppen gefallen, da es spannend zu sehen war, wie individuell auf jede Person eingegangen wird und wie wichtig der soziale Zusammenhalt in Gruppen ist.
Neben der sportlichen Seite bekam ich auch ein Einblick in den Verwaltungsbereich, was mir gezeigt hat, wie viel Organisation und Planung hinter dem Verein steckt.
Ich nehme ganz viel aus meinem Praktikum beim WMTV mit. Ich hab nicht nur neue sportliche und organisatorische Kenntnisse gewonnen, sondern vor allem gelernt, wie wichtig Teamarbeit, Geduld und ein freundlicher Umgang miteinander ist. Die Übungsleiter waren immer aufmerksam, hilfsbereit und hatten ein offenes Ohr. Aber auch das ganze Verwaltungsteam, war mehr als freundlich zu mir – ein großes Dankeschön an der Stelle!
[Helene Rittner]