Ehrungen von Jutta Dein & Klaus Kickert

Ehrung und Verabschiedung von Jutta Dein

Auf der Jahreshauptversammlung konnten wir unsere Jutta Dein nach 46 Jahren Vorstandsarbeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Marco, Andreas und Jessica hielten eine kleine Rede über ihre eigenen Erlebnisse und Zeiten mit Jutta als Trainerin, Kollegin und als Mensch.

Eine weiter Verabschiedung, ja Ehrung, gab es ebenfalls für unsere Jutta auf unserer Ehrenamtsveranstaltung. Nachfolgend ein paar Informationen…

Jutta trat 1977 in den WMTV ein und merkte schnell, dass die Vereinsarbeit Ihr Ding war. Schon 2 Jahre später wurde sie Abteilungsleiterin für Breiten- und Freizeitsport. Im Dezember erschien unter Ihrer Riege mit Gregor, Bübi und Egmont die erste Ausgabe der Vereinszeitung nach den 6oziger Jahren. Dies war der erfolgreiche Weg für 142 Ausgaben bis 2015.

1981 wurde sie Pressewartin und seit 1995 Abteilungsleiterin Kinder/Jugend und natürlich dem Wettkampfturnen.

Jutta hat in Ihrem sportlichen Leben viele tolle und verdiente Auszeichnungen erhalten, so u. a. den Gauehrenbrief des Turnverband Niederberg 1993 und den Sportehrenteller der Stadt Solingen 1999.

2006 wurde sie für 100 Ausgaben der Vereinszeitung ausgezeichnet und im Jahr 2014 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt.

Sie war stets als Übungsleiterin und Wettkampfrichterin auf vielen Veranstaltungen und in vielen Hallen unterwegs.

Weiter war Jutta 46 Jahre ununterbrochene im Vorstand des WMTV 1861 e. V. aktiv – REOKORD !!

Am 29.03.25 erhielt Sie dann die goldene Nadel des WMTV für Ihre Verdienste im Sport und im WMTV. Somit hat Sie die beiden höchsten Auszeichnungen die man erreichen kann im WMTV inne.

Jutta, vielen lieben Dank, für das was Du alles im WMTV und für den Sport und besonders für die Kinder- und Jugendlichen geleistet hast. Viele Erwachsene Menschen waren mal bei Dir im Sport. Viele Aktionen und Veranstaltungen des WMTV haben Deine Handschrift getragen.

Von ganzem Herzen wünscht Dir der Vorstand und Dein WMTV 1861 e. V. alles Gute für die Zukunft  und Du bleibst uns ja auch weiterhin treu.

————————

Ehrung Klaus Kickert

Klaus Kickert ist 1936 in Haan geboren und mit 13 Jahren in den WMTV 1861 e. V. eingetreten. Als Kind war er schnell für die Leichtathletik, Fechten, Schwimmen und alles was mit Wasser zu tun hatte zu begeistern.

Als Jugendlicher lernte er den „Friesenkampf“ kennen. Der Friesenkampf ist der heutige moderne Fünfkampf. Der Friesenkampf wurde nach Karl Friedrich Friesen benannt.

Klaus wurde 15 Jahre ununterbrochen entweder Landesmeister, Westdeutscher Meister, Rheinlandmeister, Deutscher Meister oder Vizemeister. 15 Jahre ununterbrochen – Rekord.

Weiter erhielt Klaus das Deutsche Turnerkreuz 20 x und belegte das Deutsche Sportabzeichen 69 x und das Bayrische Sportabzeichen 23 x.

Auch im Tennis war Klaus sehr aktiv. Im Doppel nahm er erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften teil.

Beim WMTV hatte Klaus auch viele Ämter und Aufgaben inne. So war er Abteilungsleiter der Leichtathletik und der Fechter.

Der WMTV 1861 e. V. ist stolz, einen so aktiven ehemaligen Sportler für den WMTV mit der Ehrennadel in Gold auszeichnen zu dürfen.

Herzlichen Glückwunsch lieber Klaus.

Der Vorstand Marco,

Ralf und Andreas