Am Samstag ist es so weit: Das große WMTV-Sommerfest (Familien-/Kinderspielfest) wirft seine Schatten voraus…!

.

Bald ist es endlich wieder so weit: der Wald-Merscheider TV lädt ein um großen „WMTV-Sommerfest“, dem großen Familien-/Kinderspielfest, diesmal mit dem Motto „100 Jahre Handball im WMTV!“. Am kommenden Samstag, 21.06.2025, wird es tagsüber von 12:00 bis 18:00 Uhr, ein umfangreiches Programm geben.

Ab 12 Uhr wird sich der Wald-Merscheider TV auf seinem Vereinsgelände an der Adolf-Clarenbach-Strasse, inmitten des Sportparks Solingen-Wald, seinen Gästen präsentieren und zum „Mitmachen“ animieren. Geplant sind Aktivitäten für die ganze Familie, wobei „das Aktive“ und „Untereinander“ ganz klar im Vordergrund stehen soll.

„Kindern ein Zuhause geben“ – diesmal mit großen „Kibaz“-Angebot

Besonders für die Kinder wird einiges geboten. Über eine große Hüpfburg und verschiedenen Mitmachaktionen, sollen vor allen Dingen die Erwachsenen ein wenig entlastet werden, damit sich diese u.a. zum sprichwörtlichen „klönen“ treffen können.

Ganz besonders wird an diesem Tage auch das Thema „Kibaz“ (Kinderbewegungsabzeichen) behandelt werden. Hier werden insbesondere koordinative und sportliche Aufgaben zu absolvieren sein, welche bei den Kindern zu ganz persönlichen Erfolgserlebnissen führen werden. Das Kinderbewegungsabzeichen, ist ein Bewegungs-, Spiel- und Sportangebot, für jüngere Mädchen und Jungen und deren Familien.

Unterstützt wird der WMTV Solingen 1861 e.V. dabei durch den Deutschen-Olympischen-Sportbund (DOSB), der mit seinem Programm „Integration durch Sport“ speziell die Kibaz-Angebote fördert, welche sich nicht „nur“ an die vereinseigenen Kinder richtet. Gerade hier kann der Solinger Großverein auf seine vielen Kooperationen mit verschiedenen Kindergärten und Tagesstätten verweisen. Der Tag kann also auch für die Eltern zum Anlass genommen werden, um sich selbst einmal einen Überblick über die sportlichen und motorischen Leistungen ihrer Kinder zu verschaffen.

Aber das ist natürlich nicht alles, was die Gäste auf dem „WMTV-Sommerfest“ erwartet. Zahlreiche unterschiedliche Abteilungen bzw. Sportbereiche werden sich auf dem Gelände des Solinger Großvereins im „Sportpark Wald“ präsentieren. Eine gute Gelegenheit, um auch einmal andere Sportarten kennen zu lernen.

Für Speis und Trank wird ebenfalls gesorgt, so dass die Küche daheim kalt bleiben kann. Denn mit Kuchen, Waffeln und Kaffee, sowie leckeren Gegrillten und Salaten, sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Eltern und Großeltern können mit Ihren Kindern sowie Enkeln unterschiedlichsten Alters auf das Vereinsgelände kommen, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten des WMTV ´s ein Bild zu machen. Während die Kids aller Wahrscheinlichkeit nach vornehmlich die Sportangebote nutzen werden, welche sie aufgrund einer Laufkarte absolvieren dürfen, können die Erwachsenen die Veranstaltung hauptsächlich zum Klönen oder zum Bestaunen der Waren unserer Bastelfrauen nutzen. Denn diese werden ebenfalls auf unserem „WMTV-Sommerfest“ vertreten sein; und das mit vielen neuen Waren. Wie immer mit viel Liebe und Hingabe selbst hergestellt, respektive gebastelt.

Seit 1990 basteln und verkaufen die Bastelfrauen des WMTV Solingen 1861 e.V. für die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. Düsseldorf. In dieser Zeit (erstmalig 1992) wurden schon, inkl. der letzten Überweisung zum Jahreswechsel 2024/2025, über 196.000, – Euro durch den Verkauf von selbstgefertigten gesammelt und gespendet. Das nächste Ziel ist auch schon gesteckt, denn nun wollen die Basteldamen so schnell wie möglich auch die 200.000 Euro „knacken“ – vielleicht ja schon am kommenden Wochenende?!

Hier eine Übersicht über das, was die Gäste alles beim WMTV Solingen erwartet:

  • Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz)
  • Schnupper-Tennis-Angebot
  • Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie
  • große Hüpfburg zum Austoben
  • Leckereien vom Grill
  • Kaffee und Kuchen
  • erfrischende Getränke
  • und noch viele weitere Überraschungen

… und dass alles bei selbstverständlich freien Eintritt!

[Daniel Konrad]