Leuchtturmprojekt WMTV und Paritätische Wohlfahrt
.
Seit Anfang Mai 2025 findet eine Kooperation zwischen dem WMTV 1861 e. V. und der paritätischen Wohlfahrt donnerstags in der Turnhalle Liebigstrasse statt. Kinder mit körperlichen/geistigen oder anderen Einschränkungen können an dem Angebot teilnehmen.
Zurzeit sind es 15 gemeldete Kinder, die auf einer spielerischen Art und Weise durch die beiden Übungsleiter Stefan und Andreas vom WMTV bewegt werden. Anfragen von 2 weiteren Förderschulen für den Ganztag und für ein weiteres Sonderprojekt für nach den Sommerferien liegen vor.
Die Kinder lernen Spiele, Bewegungen mit Kleinmaterialien, aber auch Ausdauer, Kraft und Koordination, uzw. erweitert werden. Zurzeit werden wir durch die Bergische Krankenkasse, dem SPZ und Frau Kratz gefördert. Frau Kratz hat einen Förderverein. Dieser hat uns in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Solingen schon eine Spende von 1.000 Euro ermöglicht. Dies ist aber leider erst ein kleiner Anfang. Wir hoffen auf weitere Fördermöglichkeiten.
Deshalb war auch der zukünftige OB Kandidat der SPD – Josef Neumann – vor Ort und konnte sich vom Angebot überzeugen. Auch er versprach zu helfen.
Vielen Dank an alle Unterstützer und besonders an Ilias Dimou von der Paritätischen Wohlfahrt, in der Hoffnung, dass wir diese Angebote weiter aufleben lassen können. Gerade Kinder mit Einschränkungen benötigen Bewegung und Spaß.
[Andreas Lukosch / Stefan Schumacher]
————————
Auf dem Foto (freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Peter Meuter) sind von links nach rechts zu sehen:
Hanna Reinzhagen (WMTV)
Lilian Muscutt (Bergische KK)
Stefan Schumacher (WMTV)
Sandra Kratz – SPZ Klinikum
Josef Neumann – SPD
Andreas Lukosch (WMTV)
Ilias Dimou (Paritätische Wohlfahrt)