————————————————————-
.
.
Mit der aktuellen Neufassung der CoronaSchVO werden zahlreiche verbindliche Schutzmaßnahmen und Kontaktbeschränkungen in Folge der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) abgeschafft.
.
Sowohl die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.
.
Somit unterliegt der Sportbetrieb erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinerlei Einschränkungen mehr.
.
Bekannt ist aber auch, dass die 7-Tages – Inzidenz in NRW nach wie vor über einem Wert von 1.000 liegt und es insbesondere auch im Sport noch oberstes Ziel sein sollte, trotz der politischen Entscheidungen dafür Sorge zu tragen, dass sich möglichst wenig Menschen weiter infizieren.
Hierzu kann jede*r persönlich und im Vereinsumfeld beitragen:
- Eigenverantwortlichkeit übernehmen: sich selbst und andere möglichst keiner unangemessener Infektionsgefahr aussetzen!
- AHA – Regeln beachten (Abstand/Hygieneregeln/Maske/Lüften)!
- Hygienekonzepte aufrecht halten und Hausrecht nutzen: die bewährten Regelungen für Sporträume und Veranstaltungen möglichst beibehalten!Siehe hierzu auch: CoronaSCHV § 2 (3): „Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und ähnlicher Schutzmaßnahmen, zum Beispiel Maskenpflicht, kann im Rahmen des Hausrechts und der Veranstalterverantwortung erfolgen“
Wir hoffen, dass der Sport in NRW damit zu einer den Rahmenbedingungen angepassten Normalität zurückkehren kann!
- Anlage 1 zur neuen Verordnung: Hygieneempfehlungen für Privatpersonen
- Anlage 2 zur neuen Verordnung: Hygieneempfehlungen für Unternehmen und Veranstaltungen
(Quelle: Landessportbund NRW)
Für ein Training im Fitnessstudio sind folgende Regeln dringend einzuhalten:
.
.
Mit der aktuellen Neufassung der CoronaSchVO werden zahlreiche verbindliche Schutzmaßnahmen und Kontaktbeschränkungen in Folge der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) abgeschafft.
.
Sowohl die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.
.
Somit unterliegt der Sportbetrieb erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinerlei Einschränkungen mehr.
.
Bekannt ist aber auch, dass die 7-Tages – Inzidenz in NRW nach wie vor über einem Wert von 1.000 liegt und es insbesondere auch im Sport noch oberstes Ziel sein sollte, trotz der politischen Entscheidungen dafür Sorge zu tragen, dass sich möglichst wenig Menschen weiter infizieren.
Hierzu kann jede*r persönlich und im Vereinsumfeld beitragen:
- Eigenverantwortlichkeit übernehmen: sich selbst und andere möglichst keiner unangemessener Infektionsgefahr aussetzen!
- AHA – Regeln beachten (Abstand/Hygieneregeln/Maske/Lüften)!
- Hygienekonzepte aufrecht halten und Hausrecht nutzen: die bewährten Regelungen für Sporträume und Veranstaltungen möglichst beibehalten!Siehe hierzu auch: CoronaSCHV § 2 (3): „Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und ähnlicher Schutzmaßnahmen, zum Beispiel Maskenpflicht, kann im Rahmen des Hausrechts und der Veranstalterverantwortung erfolgen“
Wir hoffen, dass der Sport in NRW damit zu einer den Rahmenbedingungen angepassten Normalität zurückkehren kann!
- Anlage 1 zur neuen Verordnung: Hygieneempfehlungen für Privatpersonen
- Anlage 2 zur neuen Verordnung: Hygieneempfehlungen für Unternehmen und Veranstaltungen
(Quelle: Landessportbund NRW)
Geschäftsstelle
WMTV 1861 e.V.
Adolf-Clarenbach-Str. 41
42719 Solingen
Tel.: 0212 318597
Fax: 0212 2311476
Mail: info@wmtv.de
Öffnungszeiten:
Dienstag
16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch u. Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Fitness- / Gesundheitsstudio
Tel.: 0212 2311475
Bankverbindungen
Stadtsparkasse Solingen
BIC: SOLSDE33XXX
Kurse / IBAN:
DE90 3425 0000 0000 2084 13
Beiträge / IBAN:
DE81 3425 0000 0000 2140 07
Sonstiges / IBAN:
DE20 3425 0000 0000 2203 43
Aktuelle Veranstaltungen
-
„25. Großfeld-Turnier“ unser JUBILÄUMS – Feldhandball – TURNlER
Juni 26 -
WMTV-Handball-Camp für KIDS von 5-16 Jahren in Kooperation mit max-camp
Juli 25 - Juli 28 -
„7. WMTV – Ittertal Beachcup 2022“ am 06./07.08.2022
August 6 - August 7 -
„WMTV-Jugend-Cup 2022“ – Das größte Handball-Rasenturnier der Region!
August 20 - August 21
Aktuelles
- Sommer 2022 – Auch in diesem Jahr wieder mit den „Ladies Spezial´s“ 28. Mai 2022
- Unsere weibl. B-Jugend zu Gast bei den Qualifikations-Turnieren der Handball-Verbände Niederrhein & Mittelrhein 27. Mai 2022
- Senioren-Handball: aktuelle Ergebnisse 26. Mai 2022
- Neu im Angebot: Entschleunigung – Bewusst entspannen und Ausgleich schaffen! 25. Mai 2022
- Kinder und Jugend: „Unser Familientag im WMTV“ 24. Mai 2022