Die Handballer präsentierten den WMTV-Jugend-Cup 2025: „… das größte Handball-Rasenturnier der Region!“
.
Juni 2025: „Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so ist es auch bei unserem alljährlich im Sommer stattfindenden Freiluftturnier, dem „WMTV-Jugend-Cup 2025“. Und auch in diesem Jahr findet unsere Veranstaltung wieder kurz vor den NRW-Sommerferien statt, genauer gesagt am Wochenende des 28./29.06.2025…“
Schon über 90 Anmeldungen
beim „WMTV-Jugend-Cup 2025“
„…dem größten Handball-Rasenturnier der Region!“
Auch in diesem Jahr steuern wir wieder auf ein überdurchschnittlich hohes Teilnehmerfeld zu, denn kurz vor unserem alljährlichen „Turnierhighlight“, dem „WMTV-Jugend-Cup 2025“, haben sich aktuell schon wieder über 90 Mannschaften aus „Nah und Fern“ zu unserem Turnier angemeldet.
Und das obwohl an unserem Turnierwochenende unter anderem noch die überregionalen HNR Oberliga- und Nordrhein Qualifikationen der C-Jugenden (w/m/d), sowie weitere kleinere Turniere stattfinden, können wir unser Turnier in sämtlichen Jugenden anbieten. So dass wir (bis auf die männliche B & A-Jugend) alle Spielklassen bedienen werden, nämlich von der gemischten F bis hin zur weiblichen A.
Im Gegensatz zu vielen andere Rasen-Turnieren, wird bei uns auf „richtiger“ Hallengröße gespielt, mit voller Spieleranzahl und nicht, wie häufig üblich, auf Kleinfeldern mit reduzierten Spielern.
Aufgrund der hohen Anzahl an Anmeldungen werden wir unser Turnier in diesem Jahr wieder auf bis zu fünf Handball-Feldern gleichzeitig austragen. Stand heute bedeutet das insgesamt über 360 Spiele, mit über 50 eingeplanten Schiedsrichtern und 11 Einzelturnieren in den einzelnen Klassen, welche an diesem Wochenende absolviert werden.
Anmeldungen sogar aus dem niederl. Grenzgebiet und dem Siebengebirge
Mittlerweile ist unsere Veranstaltung bei vielen Mannschaften, weit über die Grenzen des Bergischen Landes hinaus, als fester Bestandteil eingeplant, so dass wir in der Vergangenheit regelmäßig Mannschaften aus ganz NRW bei uns begrüßen durften, was dazu führte, dass in den letzten Jahren in den Spitzenzeiten regelmäßig deutlich über 1000 Gäste und Spieler in die altehrwürdige Jahnkampfbahn pilgerten.
Und zwar nicht nur Teams aus dem direkten Umkreis, sondern auch mit Mannschaften aus ferneren Handballkreisen- oder -verbänden. So liegen auch in diesem Jahr unter anderem wieder Anmeldungen von der HSG Siebengebirge oder der HSG Geislar-Oberkassel, aus dem niederländischen Grenzgebiet bei Würselen (HC Weiden), dem TV Palmersheim aus der Eifel, sowie der HSG VeRuKa e.V. (HSG Vennikel / Rumeln-Kaldenhausen aus Duisburg) und natürlich auch vielen weiteren, altbekannten „Wiederholungstätern“ vor.
Aufgrund der Erfolge aus den letzten Jahren (bis auf die Coronabedingten Pausen in 2020 und 2021) hat sich der „WMTV-Jugend-Cup“ somit endgültig als einer der größten überregionalen Sportveranstaltungen dieser Art etabliert – worauf der WMTV Solingen durchaus stolz ist.
Wie jedes Jahr präsentieren wir
unser kleines „WMTV-Dorf“
Und auch für 2025 haben sich die Verantwortlichen zum wiederholten Male einiges vorgenommen… Um den aktiven Teilnehmern und den zahlreichen Besuchern dieser Jugendveranstaltung den Aufenthalt im Sportpark Wald so angenehm wie möglich zu gestalten, wird es auch in diesem Jahr wieder ein kleines, aber feines „WMTV-Dorf“ geben, wo es außer kulinarischer Verpflegungen wie Kaffee, Kuchen, Waffeln, Eis, leckerem Gegrillten und Pommes, auch wieder eine große Hüpfburg geben wird.
Darüber hinaus kann die Handballabteilung des Solinger Großsportvereines auch beim „HSG-Jugend-Cup 2025“ wieder mit seiner großen und beliebten Tombola aufwarten.
Selbstverständlich werden wir auch wieder einen eigenen Sanitätsdienst und in den Abend- sowie Nachtstunden einen eigens beauftragten Sicherdienst vor Ort haben.
Jugend-Handball-Veranstaltungen ohne Alkohol
– beim WMTV absoluter Standard!
Als offizieller Partner der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) und deren Aktionen “Kinder stark machen” & “Alkoholfrei Sport Genießen”, sowie als Träger des DHB-Gütesiegels „Ausgezeichnete Jugendarbeit“, haben wir uns dieser Ausrichtung ganz bewusst angeschlossen. Eine bei weitem nicht alltägliche Selbstverständlichkeit, welche aber in der Vergangenheit bei den meisten Gästen auf volle Zustimmung stieß.
.
Wann: 28./29.06.2025
Wo: Jahnkampfbahn (Walder Stadion) – Solingen
Uhrzeit: jeweils von 09:30 bis ca. 19:45 Uhr
.
[Daniel Konrad]