Umweltschutz mit Gewinn – ÖKOPROFIT: …ein bundesweites Projekt

ÖKOPROFIT ist ein bundesweites Projekt, das im Bergischen Städtedreieck seit vielen Jahren als fester Bestandteil der Region etabliert ist und dabei hilft, die Ziele der Solinger Nachhaltigkeitsstrategie zu erreichen.

Durch ein System nachhaltiger ökologisch und ökonomisch aufeinander abgestimmter Maßnahmen wird es den Unternehmen ermöglicht, Kosten zu senken und ihre Öko-Effizienz zu steigern. Zentrale Themen sind die Reduktion des Energieverbrauchs sowie die Abfallreduktion und die Erhöhung der Materialeffizienz.

Bei ÖKOPROFIT wird der bürokratische Aufwand möglichst geringgehalten. Statt Papierkram steht die Praxis im Vordergrund. Seit dem Jahr 2001 haben sich bereits weit über 150 Unternehmen in der Region zertifizieren lassen

Im Rahmen des Ökoprofit-Projekts wurde der Wald-Merscheider-Turnverein, zusammen mit acht weiteren Unternehmen aus dem Bergischen Städtedreieck, für seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen ausgezeichnet – als erster Sportverein überhaupt.

Die festliche Verleihung der Urkunde fand am 11. Februar im BZI in Remscheid statt und konnte Von Ralf Köcher und Marco Bick entgegengenommen werden.

Das Nachhaltigkeitsteam um Ralf Köcher, Ralf Laws, Andreas Lukosch und Marco Bick kann auf ein erfolgreiches Wirken zurückblicken.

In Zahlen, Daten, Fakten dargestellt konnten insgesamt

  • 548 m3 Wasser,
  • 720 kWh Strom
  • und somit insgesamt 8.946 €
  • eingespart werden.

Weitere Maßnahmen sind in Planung und können umgesetzt werden, sobald die Finanzierung durch Förderanträge gesichert ist.

[Marco Bick]