Der WMTV Wintercup 2025 war ein voller Erfolg!

„100 Jahre“ Handball im WMTV (1925 – 2025)

Die Handballer vom WMTV Solingen präsentierten

auch im Jubiläumsjahr wieder ihre „WMTV – Turnierreihe“…

Das erste Januarwochenende eines jeden neuen Jahrs ist handballtechnisch traditionell fest in „WMTV-Hand“. Denn dann starten die Handballer des Solinger Großvereinens ihre „WMTV-Turnierreihe“ und zwar wie immer mit dem „WMTV Wintercup“ (…)

Sonntagabend, 05.01.2025, 20:00 Uhr: die letzten Tische sind weggeräumt, die letzten Becher gespült, der Boden gefegt, der Müll wurde entsorgt und das kpl. technische Equipment ist unterwegs zu seinen ursprünglichen Lagerstätten. Nahezu nichts mehr deutet darauf hin, dass an diesem Wochenende in den beiden Sporthallen der Friedrich-Albert-Lange-Schule (FALS) an der Wittkuller Straße unser 2025er „WMTV Wintercup“ stattfand.

Mehr als ein Dutzend von freiwilligen Helfern, eifrigen und engagierten Schiedsrichtern, sowie das gesamte Orgateam nebst Turnierleitung und viele zusätzliche kleine „Helferleins“ im Hintergrund, haben dafür gesorgt, dass dieses Turnier überhaupt erst möglich wurde.

45 (!) Mannschaften sorgen für einen neuen Rekord!

Wie auch bei unseren anderen Turnieren der WMTV-Turnierreihe („28. Grossfeld-Turnier 2025“, „WMTV-Jugend-Cup 2025“, „10. WMTV – Ittertal Beachcup“ und dem „7. Molitorcup 2025“), genießt auch der „WMTV Wintercup“ einen hervorragenden Ruf – weit über die Grenzen der Klingenstadt hinaus.

Dies sorgte dafür, dass an diesem ersten Januar-Wochenende des noch jungen Jahres 2025 (04./05.01.2025) insgesamt 45 Mannschaften um Punkte und Siege kämpften, so viele Teams wie noch nie bei unserer Winterturnier-Ausgabe.

Gespielt wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“, ohne Team-Time-Out und jeweils 1 x 19 bzw. 20 Minuten (F-Jugend kürzer), sowohl am Samstag als auch am Sonntag. Alle Platzierungen wurden ausgespielt, so dass es nahezu durchweg zu spannenden Spielen kam.

Für die meisten Teams war dieses Wochenende somit eine optimale Möglichkeit, um sich die Weihnachtspfunde wieder abzutrainieren und / oder um sich auf die anstehenden Rückrunden vorzubereiten.

Und es waren wieder einmal besonders viele Mannschaften angemeldet, welche sonst nicht so häufig in unserer Gegend spiel(t)en – eine perfekte Möglichkeit, um sich auch einmal mit unbekannten, teils sehr fremden, Gegner zu messen. Da drunter gehörten unter anderem im Jugendbereich auch Mannschaften wie der der HCTV Rhede oder dem TSV Bocholt aus dem westlichen Münsterland, dem Turn-Verein Schiefbahn (Willich), einer Auswahlmannschaft der weibl. D-Jugend des Handballkreises Münsterland, oder dem Poppeldorfer HV und der JSG Bonn – Godesberg aus unserer ehemaligen Bundeshauptstadt.

Das (Spiel))Niveau konnte nochmals gesteigert werden

Wie schon bei den vergangenen Ausgaben des „WMTV Wintercup“ auch, eröffneten am Samstagmorgen die jüngeren Handballcracks, die Jungs und Mädels der E-Jugend, das noch junge Handballjahr. Begleitet durch zahlreiche Fans ging es schon zu früher Stunde recht stimmungsstark und mitunter auch sehr lautstark zu, wobei jedes Tor begeistert von den gut besetzten Tribünen aus bejubelt wurde.

Einen sogenannten „Start-Ziel-Sieg“ konnten unsere Mädels der weiblichen D-Jugend erreichen, welche ihre Spiele allesamt gegen die Konkurrenz gewinnen konnten. Aber auch die anderen Teams vom WMTV Solingen durften sich durchweg über sehr respektable Platzierungen freuen, zumal das (Spiel)Niveau, der letzten Jahre, nochmals gesteigert werden konnte.

Volle Ränge und gute Stimmung

Das Turnier wurde wieder einmal sehr gut angenommen, denn wie schon bei den letzten Ausgaben des „WMTV Wintercup´s“, waren die Tribünen allesamt gut besucht. Besonders bei den „Kleinsten“ Akteuren sorgten viele mitgereisten Fans für Unterstützung, jedes Tor wurde hier mit Begeisterung gefeiert. Teilweise waren an die 500 Zuschauer und Akteure in der Halle zugegen und selbst bei den Turnieren der C- und B-Mädchen am Sonntagmittag/-nachmittag, waren die Ränge noch zumeist gut gefüllt.

.

„WMTV Wintercup 2025“: Die Endplatzierungen

.

Samstag, 04.01.2025

.

weibliche E-Jugend (2014/2015):

.

Turnerschaft St. Tönis

TD Lank 07

HSG Siebengebirge

WMTV Solingen

TV Schiefbahn

HSV Wuppertal

 

 

.

 

männliche E-Jugend (2014/2015):

SG Unterrath

Longericher SC

WMTV Solingen

Poppelsdorfer HV

TV Schiefbahn

TuS 82 Opladen

.

weibliche D-Jugend (2012/2013):

.

WMTV Solingen

HSG Rade./Herbeck

Solinger TB

Poppelsdorfer HV

TSV Bayer 04 Leverkusen

HK Münsterland

.

männliche C-Jugend (2010/2011):

JSG Anrath-Korschenbroich

SG Langenfeld

HCTV Rhede

HSG Bergische Panther

WMTV Solingen

Poppelsdorfer HV

.

Sonntag, 05.01.2025

.

F-Jugend auf Normalfeld (2016 und jünger):

SG Langenfeld

HSG Bergische Panther

SC Bayer 05 Uerdingen I

TuS 82 Opladen

TSV Bocholt

WMTV Solingen I

WMTV Solingen II

SC Bayer 05 Uerdingen II

.

weibliche C-Jugend (2010/2011):

JSG Bonn – Godesberg

SG Unterrath

Turnerkreis Nippes

BTB Aachen

WMTV Solingen

TuS 82 Opladen

HCTV Rhede

Poppelsdorfer HV

.

weibliche B-Jugend (2008/2009):

TV Issum

HSG Marienheide / Müllenbach

WMTV Solingen

HCTV Rhede

TSV Bayer 04 Leverkusen

[Daniel Konrad]