Sport im Park – auch 2022 wieder im Programm: Ein gemeinsames Projekt Solinger Vereine & dem Sportbund

.

Ihr habt Lust, die Sommermonate zum Kennenlernen neuer und attraktiver Sportangebote im Freien zu nutzen? Dann besucht die verschiedenen, kostenfreien Angebote und macht die aufgeführten Outdoor-Sportanlagen zu Eurem persönlichen Fitnessspielplatz.

>>> Eine Voranmeldung (oder Mitgliedschaft) ist nicht erforderlich! <<<

Um uneingeschränkt an den Angeboten teilnehmen zu können, benötigt ihr lediglich:

  • Dem Wetter angepasste Sportbekleidung
  • Ein Handtuch
  • Ausreichend zu trinken

Bei diesem vom Solinger Sportbund vorangetriebenen Projekt sind auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Solinger Verein mit involviert. In diesem Jahr bieten folgende Vereine recht unterschiedliche Kurse an:

Solinger LC, Ohilgser TV, DLRG Solingen, Solinger Paladins, Kung Fu D´dorf, Schützenverein, TSV Solingen, Gräfrather TSV, MTV Solingen, Solinger Alligators, Taek-Won-Do-Club Solingen, Reha- u. Behindertensport Solingen, Solinger TB, SV Eintracht Solingen und WMTV Solingen 1861 e.V .

.

Der WMTV wird mit folgenden Angeboten dabei sein:

.

Modernes Ganzkörper-Workout

(vom 02.06. – 18.08.2022):

Auch der WMTV Solingen 1861 e.V. ist wieder aktiv und „mittendrin statt nur dabei!“ und zwar mit einem modernen Ganzkörper-Workout.

  • Zielgruppe: ab 14 Jahren
  • Treffpunkt: Walder Stadion
  • Zeitraum: 02.06. – 18.08.2022, Donnerstag, 18:30 – 19:30 Uhr
  • Übungsleiter: Stefan Schumacher

POUND IM STADION

(Fitnessgymnastik mit leichtem Ausdauerprogramm)

(vom 29.06. – 03.08.2022)

Fitness mit Drumsticks im Stehen und auf der Matte für den ganzen Körper.

  • Zielgruppe: ab 14 Jahren
  • Treffpunkt: Stadtpark Wald
  • Zeitraum: 29.06. – 03.08.2022, Mittwoch. ab 19:00 Uhr
  • Übungsleiter*innen: Melli Tillert und Co

DISC – GOLF (LEIDER schon vorbei!)

(am 11.06. und 25.06.2022)

Discgolf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt (Tee) mit möglichst wenigen Würfen eines Frisbees Körbe zu treffen, wobei die Frisbees meistens schwerer sind und eine aerodynamischere Form haben als gängige Frisbeemodelle. Die Wurfsportart wird üblicherweise in vorhandene, öffentliche Grün- oder Sportanlagen integriert.

  • Treffpunkt: Bärenloch, unterhalb der Hundewiese
  • Zeitraum: 11.06. und 25.06.2022, 15:00 – 18:00 Uhr
  • Übungsleiter: Frank Hamacher (bei Infobedarf bitte an info@wmtv.de wenden!)

>>> Weitere Informationen gibt es unter info@wmtv.de oder unter 0212 – 31 85 97 <<<<

[Daniel Konrad]