Kinder- und Jugendabteilung Tanz- und Turnfest im WMTV

Schon am Freitag, dem 06.12.2024, schien sich in der WMTV-Halle etwas anzubahnen, den dort stapelten sich vor und zum Teil in der Halle eine ganz Menge an Stühlen. Nicht der Nikolaus, sondern viele fleißige Hände aus der Elternschaft der Wettkampfturnerinnen unter der Leitung von Jessica Breidenbach hatten diese nach oben getragen. Doch wofür?

Für den 08.12.2024 hatten die Tanzgruppen und die Wettkampfturnerinnen zu einer gemeinsamen Vorführung eingeladen. Viele fleißige Hände der Helferinnen aus dem Wettkampfturnen und Jessica hatten dann am Sonntagmittag schon die meiste Arbeit mit dem Hinstellen der Stühle und Bänke, als zusätzliche Sitzgelegenheiten in der Halle erledigt, als ich auch dazu kam.

Gemeinsam mit Sylvia und anderen Helfern habe ich dann noch Ballons aufgepustet und aufgehängt, um mit ein wenig Deko die Halle noch etwas zu schmücken.

In der Gymnastikhalle und in den Kabinen in der Halle sowie im kleinen Geräteraum wurde sich umgezogen und die letzten Tanzschritte noch einmal geübt und probiert. Aufregung zeigte sich in allen Gesichtern, sowohl bei Tänzern als auch bei Übungsleitern.

Nachdem auch die Technik in diesem Jahr völlig problemlos funktionierte und die Musik abgespielt werden konnte, durften die Zuschauer die Halle, „im wahrsten Sinne des Wortes stürmen“, denn „im Null Komma nichts“ waren die gut 200 Stühle, die wir in der Halle aufgestellt hatten, besetzt.

Um den nervösen Aktiven, die schon in der Halle und im Gang zur Halle warteten, zu erlösen. Eröffnete ich den Nachmittag und begrüßte die anwesenden Eltern in der Halle. Dann übergab ich das Mikrofon an Jessica, die Ihre Turnkinder ankündigte, die mit einer Vorstellung von gut 15 Minuten, eine ganze Bandbreite Ihrer Turnkunst, von Salto über Flick-Flack, Überschlag und diversen Arten der Vorwärtsrollen, eingebaut in eine großartige Choreografie, über kleine und höhere Kästen. Einzelne Übungen wurden mit Szenenapplaus begeistert gefeiert.

Ein ordentlicher Applaus nach der Vorführung war ein dicker Dank vom Publikum, und der Applaus, der von den Zuschauern kam, war mindestens ebenso laut, wie der Applaus, den die Zuschauer im Theater für die Tanzgruppen beim Tanzfest geschafft hatten.

Nach dem Turnen wurde die Bühne ganzschnell von Matten und Kästen befreit, denn die 1.Tanzgruppe von Natalie Müller und Marina Dirks stand auf dem Programm.

Marina moderierte Ihre Tanzgruppe „ Flashlights „ an und der folgte mit dem gleichen Schwung und der Begeisterung im Publikum die nächste  die „ DanceKidz“ mit den „Dancegirls“, nach den fetzigen Klängen und  koordinativ schweren Tanzdarbietungen mit schon etwas älteren Mädchen, kam das „junge Gemüse“ auf die Bühne Gabi Büdenbenders Tanzmäuse die den „Bohnentwist  zeigten.

Auch sie bekamen einen ordentlichen Applaus. Ganz ruhig ging es dann mit den Ballettmädchen von Sylvia weiter, sie tanzten zu den Klängen einer Melodie aus dem Film die „Eiskönigin“.

Fleißige Hände auf der Bühne sorgten zwischen den Tänzen immer dafür das Requisiten richtig lagen und parat waren. Noch mal richtig Feuer auf die Bühne brachten dann die „Sunstylerz“ mit zwei Tänzen in Folge. Beeindruckend waren die Hebefiguren und die jeweiligen Schlussbilder, die die Gruppen zeigten.

Einen gemeinsamen Tanz zum Abschluss zeigten dann die „Sunstylerz“ und „Flashlights“.
Nach dem dicken Applaus, den auch sie sich verdient hatten, bat Jessica, die zwischendurch sehr nett moderiert die Lücken füllte, die entstanden, wenn die Technik zum nächsten Tanz vorbereitet werden musste, alle Kinder noch einmal auf die Bühne zum Abschluss.

Sie bedankte sich bei allen Mädchen die mitgetanzt und geturnt hatten und stellte Natalie und Marina als wichtige Übungsleiterinnen heraus, ohne die viele Tänze nicht entstanden wären.

Nach einer guten Stunde Programm auf der Bühne bedankte sich Jessica auch im Namen des Vorstandes  bei den vielen Zuschauern in der Halle, die zum Ende noch alle fleißig mit anfassten und halfen die diversen Stühle wieder in den Raum neben der Gaststäte zu bringen, viele weitere fleißige Helfer packten dann mit an, die Halle wieder in den Ursprungszustand zurückzubringen.

Besenrein konnten wir die Halle dann um viertel vor fünf verlassen und den 2. Advent noch mit einem Gang über den Weihnachtsmarkt oder auch zu Hause mit hoch gelegten Beinen zu Ende gehen lassen.

Ich bedanke mich für Hilfe bei den vorbereitenden Organisationen bei Natalie Müller und bei der großartigen Mithilfe vor der Veranstaltung durch die Eltern der Wettkampfturnerinnen und die Hilfe nach der Veranstaltung. DANKE!!!!!!!!!!!

Ich wünsche allen Eltern, Kindern, Übungsleiterinnen der Tanzgruppen und der Wettkampfturnerinnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.

Liebe Grüße

Gabi Büdenbender