Kinder – und Jugend: Spinnen und Klettermäuse in der WMTV-Halle

Unser letzter vereinsinterner Familientag stand am 17.11.2024 auf dem Programm, mit den ausklingenden Herbsttagen hatte ich mir mit Katharina einige dazu passende Aufgaben für die Kinder überlegt.

Nach unserem üblichen „1,2,3, im Sauseschritt…“ und dem „Teddybär“ zum Anfang, ließen wir mit dem Schwungtuch ganz viele Schwämme als bunte Blätter durch die Luft fliegen. Ganz wild und mit viel Gelächter schüttelten die Kinder das Tuch. Dann halfen alle Eltern mit ein großes Spinnennetz aus dicker schwarzer Wolle zu spinnen, über das die Kinder dann krabbeln konnten.

Mit vielen fleißigen Helfern konnten Katharina und ich danach die größeren Kletterstationen aufbauen, es gab einen Tunnelbrücke mit Fledermäusen, ein Spinnennetz, das hoch über dem Boden war.

Äpfel mussten gepflückt und über dicke Kürbisse gestiegen werden.

Die Medizinbälle beim Kürbisboccia waren bei den Kindern eher als Fußbälle im Einsatz.
Ganz beliebt waren die bunten Tücher, die als bunte Blätter durch die Luft gewirbelt wurden oder unter denen sich die Kinder versteckten. Mit den Tüchern schmückten sich die Kinder auch.

Gegen viertel vor 12 fassten alle Eltern und auch die Kinder beim Abbau mit an. Und die Halle war blitzschnell wieder aufgeräumt.

Zum Abschluss des Familientages gab es noch eine kleine Massage, dass Krümelmonster backte Kekse. Die Eltern massierten Ihre Kinder und es gab das ein oder andere Gekicher dabei, da bei den einzelnen Bewegungen zum Plätzchenbacken auf dem Rücken, Stellen erreicht wurden, an den die Kinder wohl doch kitzelig sind.

Nach der Massage, die den ein oder anderen vielleicht zum Plätzchenbacken animiert, verabschiedeten wir uns von den Eltern und bedankten uns für die Mithilfe.

Wir wünschten allen einen schönen Sonntag.

Ich bedanke mich auch bei Katharina für die Mithilfe.

[Gabi Büdenbender]