Jugend-Handball – Spielberichte vom Wochenende (07./08.12.2024)

F1 – Jugend / Regionsoberliga – Vorrunde Gr. 2

WMTV Solingen I vs. Bergische Panther IV – 5:9

Am Samstag, den 07.12.2024, fand in der Klingenhalle um 09:50 Uhr das Spiel der F-Jugend zwischen WMTV I und den Bergischen Panther IV statt. Die Atmosphäre war von Beginn an angespannt.

Der WMTV kam schlecht ins Spiel und zeigte Defizite in der Defensive sowie im Zusammenspiel. Schwache Deckung, ungenaue Pässe und zu lange Ballbesitzphasen verhinderten einen effektiven Spielfluss. Dennoch konnte die Mannschaft fünf Tore erzielen, die von Gideon, Tom und Henry beigesteuert wurden.

Die Bergischen Panther agierten hingegen taktisch clever und erkannten früh die Schwächen und Lücken in der Abwehr des WMTV. Diese nutzten sie konsequent aus, was ihnen einen deutlichen Vorsprung und den verdienten Sieg mit 9:5 einbrachte.

Das Spiel war geprägt von Unsicherheiten, doch die Bergischen Panther zeigten die stärkere Spielorganisation und setzten sich verdient durch.

Ohligser TV vs. WMTV Solingen I – 13:9

Am Samstag, den 07.12.2024, bestritt der WMTV I sein zweites Spiel des Tages gegen den Ohligser TV (OTV). Die Partie begann um 11:30 Uhr in der Klingenhalle und endete mit einer 9:12-Niederlage für den WMTV.

Der WMTV zeigte Schwächen im Spielaufbau. Zu langsame Ballwechsel und unpräzise Pässe verhinderten einen flüssigen Spielfluss und ließen die Mannschaft nicht ihr volles Potenzial entfalten. Trotz der Schwierigkeiten erzielten Tom und Henry alle neun Treffer für den WMTV und hielten das Team damit im Spiel.

Der Ohligser TV überzeugte hingegen mit einem dynamischen und schnellen Spielstil. Sie setzten auf ein schnelles Passspiel und nutzten ihre mannschaftliche Geschlossenheit, um die Abwehr des WMTV immer wieder zu überwinden.

Die enttäuschende Stimmung auf Seiten des WMTV spiegelte die verpassten Chancen wider, während der OTV durch Tempo und Präzision den verdienten Sieg einfuhr. Der WMTV wird an diesen Punkten arbeiten müssen, um in künftigen Spielen erfolgreicher zu sein.

[Melanie Theis]

F2 – Jugend / Regionsoberliga – Vorrunde Gr. 1

WMTV Solingen II vs. Bergischer HC – 9:15

Stark dezimiert, aber glücklicherweise mit Unterstützung der F1 treffen die Jungs abermals auf die Gäste vom Bergischen Handball Club. Schon in den ersten Minuten wird klar, dass die Gegner gewohnt spielsicher und angriffsstark auftreten. Leider kann die Mannschaft die routinierten Pässe nicht abwehren und liegt bereits nach wenigen Minuten mit 0:7 Toren im Rückstand. Mit einzelnen schnellen Kontern schöpfen die Jungs neuen Mut und verwandeln zum 4:10. Leo, heute leider wenig durch die eigene Abwehr unterstützt, gibt sein Bestes zwischen den Pfosten.

Immer wieder ist er knapp dran, kann den Führungsausbau des BHC aber ebenfalls nicht verhindern. Ein deutliches 5:12 inkl. eines vergebenen Siebenmeters scheint die Mannschaft zur ersten Hälfte ein wenig aufzurütteln. Die Deckung wacher vor dem eigenen Tor, traut sich nun mehr auf den Gegner zuzugehen. Der lässt sich davon allerdings nicht beirren und setzt die Torfrequenz aus der ersten Hälfte fort. Die Jungs bahnen sich den Weg durch die wenigen Lücken, die der BHC gewährt. 9:15 heißt es zum Ende einer Partie, in der man beiden Mannschaften den Klassenunterschied deutlich angemerkt hat. Trotz der klaren Unterlegenheit kann die Mannschaft sehr stolz auf ihre erkämpften Treffer sein.

Es spielten: Tom (3), Elias, Emrecan (2), Leo (T), Julian, Jordi, Luis, Henry (2), Johann (2)

SG Langenfeld II vs. WMTV Solingen II – 3:4

Wie ausgewechselt präsentiert sich die Mannschaft im zweiten Spiel des Tages gegen die SG Langenfeld II. Beginn an wach in der Deckung und mutig im Angriff peitschen die Jungs ich gegenseitig nach vorn. Erneut unterstützt aus den Reihen der F1 wirkt die Mannschaft trotz neuer Gesichter aufeinander eingespielt und vertraut. Auf den ersten Führungstreffer der Gegner folgen sogleich zwei traumhafte Pässe zum direkten Ausgleich.

Und damit nicht genug. Die Mannschaft nun viel strukturierter als noch am Morgen, spielt die Wege präzise aus und schickt den Ball erneut Richtung gegnerisches Tor. Mit einer 1:3-Führung spielen sich die Jungs selbstbewusst in die zweite Hälfte. Gideon zeigt sich mit starken Paraden im Tor, wodurch der Spielstand über einige Minuten stabil gehalten werden kann. Der Trend hält weiter an und die Führung wächst nach schnellen, klaren Pässen zum 2:4. Laufstark hält die Mannschaft den Gegner in Schach, sodass die Langenfelder sich den 3:4 Anschluss erkämpfen müssen.

Aber es gelingt kurz vor dem Ende, sodass in den letzten Minuten echte Spannung auf dem Feld und auf den Rängen spürbar wird. Der ersehnte Abpfiff zu einem 3:4 Endstand für unsere F2 am 2. Adventswochenende bringt Aufatmen auf den Rängen, Freudensprünge auf der Bank und zehn Freude strahlende verschwitze Gesichter auf der Platte. Mit Rückenwind ins letzte Spiel des Jahres – weiter so Jungs!

Es spielten: Gideon (T), Gabriel (2), Elias, Emrecan (1), Leo (1), Julian, Luis, Johann

[Sarah Moll]

F3 – Jugend / Regionsoberliga – Vorrunde Gr. 2

TV Witzhelden II vs. WMTV Solingen III – 2:4

Die ersten Spielminuten verliefen auf unserer Seite ein wenig durcheinander. So kam es, dass Witzhelden mit 0:1 in Führung gingen. Das Spiel der Mädels sortierte sich und wir wurden in der Abwehr stabiler. Bälle wurden abgefangen und auf das 1:1 folgte das 2:1. Witzhelden steckte nicht auf und glich aus. Spielerisch hatten wir die Nase vorn. Viele Bälle wurden abgefangen und wir erarbeiteten uns unsere Chancen, so dass wir auf 3:2 und dann auf 4:2 erhöhen konnten.

WMTV Solingen III vs. HTV / Unitas Haan – 1:7

In unserem zweiten Spiel mussten wir gegen den starken Gruppensieger unserer Gruppe antreten. Wir fingen mit einer stabilen Abwehr und schönen Zusammenspiel an, so dass unsere Gegner zunächst Schwierigkeiten hatten ins Spiel zu kommen. Leider fanden unsere Abschlüsse den Weg nicht ins Tor. Im Verlauf des Spiels verloren unsere Mädels ein wenig die Zuordnung, so dass unser Gegner zu Chancen kam. Unseren beiden Torwartinnen haben wir zu verdanken, dass es zunächst bei einem 0:7 blieb, ehe wir endlich unseren verdienten Treffer erzielten.

[Bente Hosan]

F4 – Jugend / Regionsoberliga – Vorrunde Gr. 3

WMTV Solingen IV vs. Lüttringhauser TV – 5:12

An einem trüben Samstagmorgen hat es uns wieder nach Radevormwald verschlagen.

Gegen die Tabellenführer der Vorrundengruppe hatten die Jungs keine Chance, trotzdem haben die Jungs toll gekämpft und am Ende stand es dann leider 5:12.

Bergische Panther III vs. WMTV Solingen IV – 11:2

Leider konnten die Jungs in diesem Spiel nicht an das vergangene Spiel gegen die Bergischen Panther anknüpfen, auch dieser Gegner war unseren Jungs deutlich überlegen, so hieß es am Ende 11:2.

Unser Torschütze war mit zwei Toren unser Mik.

Am kommenden Samstag geht es ein letztes Mal für dieses Jahr nach Rade….

[Tobias Deimling]

weibl. E1 / Regionsoberliga – Vorrunde Gr. 3:

WMTV Solingen I vs. HSV Gräfrath – 8:6 (4:3)

Zum Abschluss der Vorrunde nochmal ein Spiel mit „Biss“

Zum letzten Vorrunden Spieltag ging es für die wE1 nach Düsseldorf. Da zum Abschluss die wE1 und die wE2 zeitgleich spielten und man Selli nicht klonen kann, sprangen die zwei Sebastians als Trainer ein. Selli war überzeugt, dass die Mädels das auch ohne Sie schaffen…

Also rein in Spiel eins. Gegen Gräfrath ging das Spiel gut los. Durch Einzelaktionen führten wir nach 2 Minuten bereits mit 3-0. Im Glauben, dass es so einfach weiter geht, wurden die Mädels ein wenig unkonzentrierter und so stand es zur Halbzeit nur 4:3.

In der Halbzeit sammelten sich die Mädels nochmal neu und verließen sich ab da auch wieder mehr auf Ihre Tugenden – als Mannschaft schönen Handball zu spielen. Der Ball und der Gegner wurden gut laufen gelassen und nach dem 7:4 in Minute 16 war das Spiel schon quasi entschieden. Der Gegner wurde nun etwas ruppiger und bekam auch prompt eine 2 Minuten Strafe wegen eines Ellbogenschlages gegen Luisa. Zwar wurde das Ergebnis noch einmal knapper (7-6) doch man hatte nie die Befürchtung das wir das Spiel noch aus der Hand geben würden, insbesondere da Ikra im Tor wieder einmal einen hervorragenden Job machte. So stellte Esila kurz vor Enden dann das Endergebnis auf 8-6.

Nach dem Spiel, das der HSV Gräfrath mal wieder gegen uns verloren hatte, wurde ich als Trainer noch vom gegnerischen Trainer angefahren, dass ich doch bitte darauf achten solle, dass meine „Nummer 7“ die Gegner doch bitte nicht beißen soll da seine Spielerin nun Zahnabdrücke im Ellbogen hat. Zur Erinnerung – es gab 2 Minuten gegen den HSV auf Grund eines Ellbogenschlages gegen unsere „Nummer 7 – Luisa“ in ihr Gesicht. (…)

Von daher das Fazit: „Mit Biss den HSV geschlagen“

Es bissen sich durch: Esila (4) – Luisa (4) – Romy – Meyra – Nele – Mara – Stella – Ikra

SSG/HSV Wuppertal II vs. WMTV Solingen I – 0:10 (0:13)

Das letzte Spiel der Vorrunde war ein recht einseitiges Spiel. Unsere Mädels deckten gut und schlossen Ihre Angriffe sehr zielstrebig in Halbzeit eins ab (0-10). Nach dem Seitenwechsel lag der Fokus darauf, dass die Mädels, die sonst nicht so häufig zum Abschluss kommen, diesen nun suchen sollten. Die Vorgabe wurde gut umgesetzt und hinten nichts zugelassen. Wenn dann doch mal ein Ball aufs Tor kam, war Ikra auf dem Posten.

Somit ein runder Abschluss und Glückwunsch an Nele zu Ihrem ersten Tor.

Es spielten: Esila (4) – Luisa (3) – Romy – Meyra – Nele (1) – Mara – Stella (5) – Ikra

Mit sportlichen Grüßen

Sebastian

weibl. E2 / Regionsoberliga – Vorrunde Gr. 2:

WMTV Solingen II vs. SG Langenfeld – 3:11 (2:4)

Angekommen in Langenfeld wurden erstmal unsere zwei neuen Mädels mit Trikots bestückt und es wurde sich auf dem schmalen Flur warmgelaufen.

Nach einer kleinen Besprechung ging es dann auch direkt aufs Feld und die Mädels spielten ihr vorletztes Spiel dieses Jahr gegen die Mädels aus Langenfeld. Direkt zeigten die Mädels sich von ihrer besten Seite, sie hatten ihre Gegner im Griff und zur sechsten Minute stand es sogar 2:1 für uns; und theoretisch stand es zur Halbzeit sogar 3:4 jedoch wurde ein Tor, was einheitlich vor dem Pfiff im Tor war nicht gezahlt… naja die Trainerin blieb ruhig 😉

Die zweite Halbzeit war jedoch anders, denn da wurde auch auf der Gegner Seite eine ganz andere Mannschaft aufs Feld gestellt als in der ersten Halbzeit und so erzieltem die Mädels vom WMTV leider kein Tor mehr. Doch kurz vor Ende gelang es unserer Hanna noch ein Tor durch einen 7 Meter Wurf zu erzielen und somit endete das Spiel mit einem Spielstand von 3:11.

Es spielten: Marie (2), Hanna (1), Ilaria, Bianca, Hazal, Emma L., Saskia, Emma A., Luna, Charlotte

TB Wülfrath II vs. WMTV Solingen II – 2:13 (1:8)

Dann ging es nach einer kurzen Pause auch schon ins letze Spiel dieses Jahr gegen die Mädels aus Wülfrath, welche wir im Hinspiel schon besiegt hatten. Und das war tatsächlich auch das Ziel für dieses Wochenende welches (Spoiler) unsere Mädels auch ohne Probleme erledigten.

Denn sie gingen direkt zielstrebig und ehrgeizig ins Spiel rein und legten zur Halbzeit direkt mit einem Stand von 1:8 vor. Dies änderte sich auch zur zweiten Halbzeit nicht und die Mädels kämpften weiter um jeden Ball. Und falls doch mal ein Ball zum Tor gelang, stand unsere Saskia dort, wie auch im ersten Spiel, und bewies eine starke Leistung. Auch die beiden Mädels, die ihr erstes Mal bei einem Handball Spiel teilnahmen konnten schon zeigen, was sie so können. Und so durfte auch unsere Ilaria zum Schluss ihr erstes Mal einen 7 Meter werfen, der jedoch leider nicht zum Torerfolg führte.

Wir gewannen das Spiel mit einem Spielstand von 2:13.

Es spielten: Marie (7), Hazal (2), Emma L. (1), Hanna (1), Emma A. (1), Luna (1), Saskia, Bianca, Ilaria, Charlotte

Fazit: „Allgemein wurden alle Ziele, die die Trainerin für beide Mannschaften fürs Wochenende geplant hatten, erfüllt. Die E1 gewann beide Spiele mit der Unterstützung von den beiden Star Trainern Sebastian und Sebastian (an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön) und die E2 gewannen erneut das Spiel gegen Wülfrath.

 Jetzt freuen wir uns auf unsere Weihnachtsfeier am 18.12 und schauen dann, wie es weiter geht.

 Allgemein war es eine sehr anstrengende, aber auch sehr schöne Vorrunde für sie beiden Trainer der weiblichen E-Jugend und wir freuen uns auf viele weitere Trainings und Spieltage mit den Mädels.“

[Selina Pupinovic]

männl. E1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

TSV Aufderhöhe vs. WMTV Solingen I – 15:20 (8:8)

Das erste Spiel unserer Jungs in der Bestengruppe verdiente sich das Prädikat „hektisch“. Zahlreiche (technische) Fehler, die vom bemerkenswert guten Schiedsrichter allesamt geahndet wurden, ließen kaum ein flüssiges Spiel aufkommen. Auf beiden Seiten häuften sich Schrittfehler, Fehlpässe und Doppeldribblings.

Gefühlt waren die Walder dennoch die bessere Mannschaft, verspielten in der letzten Minute der ersten Halbzeit aber eine 3-Tore-Führung und mussten mit einem 8:8 in die Kabine gehen.

Die Experten auf der Tribüne ahnten nichts Gutes, wurden jedoch eines Besseren belehrt. Mit einem 8:1-Lauf unmittelbar nach der Halbzeit hätten die Weichen schnell auf Sieg gestellt sein können, aber dann kam wieder Hektik auf und die abgestellten Fehler zurück. Der TSV kämpfte sich bis auf 3 Tore heran und es bedurfte zweier Auszeiten, um wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen und den dennoch verdienten Auswärtssieg am Ende über die Zeit zu bringen.

Das Team der männlichen E1-Jugend vom WMTV Solingen:

Luke (Tor), Felix (Tor), Oskar, Matthias, Till, Julius, Yannick, Leander (1), Lian (2), Tim (8), Matti, Mads (1), Henri (2), Max (6)

[Christoph Kühn]

männl. E2 / Regionsliga – Gruppe 2

Vohwinkeler STV vs. WMTV Solingen II – 9:24 (7:13)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Weibliche D-Jugend Regionsoberliga – Meisterrunde

HSG Rade/Herbeck vs. WMTV – 9:23 (3:10)

Sonntagmorgen, 11.30h, Radevormwald. Eine Stunde vor dem ersten Anwurf der Bestenrunde und die Mädchen vom WMTV trudeln ein. Im Gepäck eine lupenreine Vorrunde, im Gesicht…. Zweifel? Woher kamen die denn?

So ging es dann ins Spiel. In den ersten 11 Minuten sieben Tore (2:5), 2 Strafen gegen uns und irgendwie lief nichts so richtig rund. Ja, unsere Bank war dünn besetzt und ja, die Gegner waren nicht mehr das, was wir zuletzt in der Vorrunde hatten, aber so viel Respekt? Nach der Auszeit der Gegner in der ersten Halbzeit ging es langsam in die richtige Richtung. Spielzüge liefen wieder rund, Pässe kamen an, die Abwehr stand. Mit ziemlich komfortablen sieben Toren vor ging es in die Pause.

Nach dem Wiederanpfiff knirschte es nochmal kurz, aber dann war da wieder die Truppe, die wir kennen. Mit schnellen Tempogegenstößen, angesagten Spielzügen, Toren von überall. Rückraum, Außen, Kreis…jeder durfte mal und oft trafen sie auch. Hinten halfen sie sich gegenseitig, sagten an, blockten Pässe und hatten den Blick füreinander. Als dann nach Abpfiff noch der Siebener im Tor landete, war waren die ersten 2 Punkte „im Sack“ und die Erleichterung war groß.

Wenn ihr nächsten Sonntag nach dem Nachmittagsspaziergang Zeit habt: die Mädels laufen um 16.00h gegen die SG Unterrath im Vogelsang auf und freuen sich über jeden Support von der Tribüne. Bis dahin auf dem Trainingsplan der nächsten Woche? Selbstbewusstsein *g*

Das Team der weiblichen D-Jugend vom WMTV Solingen:

Nele K, Lina (1), Anisa (4), Luisa (8), Amelie (1/1), Jana (3), Nele W. (6). Im Tor Emma, Elli und Clara, Support von der Bank: Sophie

[Julia Bollwerk]

männl. D1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

Wald-Merscheider TV vs. Bergischer HC – 23:29 (10:13)

Unsere männliche D1 Jugend hat sich in der Vorrunde der Regionsoberliga klar für die Bestengruppe qualifiziert. Diese startete am zweiten Adventwochenende mit dem Stadt-Derby: WMTV vs. BHC oder: „el classico“.

Beide Mannschaften trafen schon in der Vorrunde aufeinander, beide Mannschaften schossen in sechs Vorrundenspielen jeweils 217 Tore und damit etwa 100 Tore mehr als der drittplatzierte der Gruppe. Man durfte also mehr als gespannt sein…

Der BHC begann mit gewohnt schnellem Angriffsspiel und ging bereits nach 16 Sekunden mit 0:1 in Führung. Gefolgt von einem 7 Meter im nächsten Angriff. Dieser brachte aber nicht den nächsten Treffer. (nervös? Guter Keeper?). Anyway, danach gab es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem der BHC keinen großen Vorsprung herausarbeiten konnte.

Kurz vor der Halbzeitpause waren es dann doch plötzlich 5 Tore. Die nächsten Minuten gehörten allerdings wieder uns und wir verkürzten zum 10:13 Pausenstand.

Sofort nach Wiederanpfiff legten die Jungs nochmal nach und es waren nur noch 2 Tore. Drei Minuten später war es so weit: Ausgleich und Auszeit BHC. Die Halle tobte: „Weiter so, weiter so.“ Die nächsten 10 Minuten waren der Wahnsinn. Wach in der Abwehr, viel Bewegung im Angriff. Absoluter Kampf und Siegeswille auf beiden Seiten.

Dem andauernden hohen Tempo mussten unsere Jungs leider doch Tribut zollen, sodass sich der BHC am Ende mit 23:29 durch setzte. Es sieht auf dem Papier jedoch deutlicher aus, als es war. Team, Trainer und Eltern können wirklich stolz auf diese Leistung sein und hungrig auf die nächsten Spiele.

Nachdem der Puls wieder halbwegs normal war, ging der Tag noch mit unserer internen Weihnachtsfeier im WMTV Vereinsheim weiter. Das Orga-Team der Eltern hat wieder ganze Arbeit geleistet und für einen schönen Rahmen mit Verpflegung und Geschenken gesorgt.

Fast schon traditionell war die gegenseitige Geschenkübergabe innerhalb der Mannschaft. Definitiv traditionell war die tolle Stimmung unter den Kindern und Eltern.

Wer wollte, konnte seine „letzten Körner“ noch beim Anfeuern der männlichen A-Jugend in der Wittkulle lassen. (Hat geholfen, das Spiel ging an den WMTV).

Ich sage nur: „07.12.2024 – Was für ein Tag!“

[Peter Glück]

Regionsoberliga / weibl. C-Jugend:

„Fair-Play geht vor!“

WMTV Solingen vs. SuS Essen-Haarzopf – 31:11 (14:6)

Am Samstag, 07.12.2024, traten unsere Mädels gegen die weibliche C der SuS Essen-Haarzopf an. Unsere Gäste mussten aber leider gehandicapt anreisen und traten deshalb daher nur mit gerade einmal sechs Spielerinnen (inkl. Torfrau) an; während auf Solinger Seite (trotz einiger Ausfälle) „stattliche“ 13 Spielerinnen zur Verfügung standen…

Das sorgte erst einmal auf Seiten des WMTV´s für rege Betriebsamkeit, denn schließlich wollte man alle eigenen Mädels ausreichend spielen lassen – und dabei gleichzeitig den Fair-Play-Gedanken nicht außer Acht lassen! Aber was bedeutete das genau? Ganz einfach: der Trainer unserer Mädes ließ fortan auch mit nur sechs Spielerinnen (inkl. Torfrau) spielen. Genauer gesagt mit vor dem Spiel festgelegten drei unterschiedlichen Blöcken, welche für jeweils etwas mehr als 10 Minuten auf dem Spielfeld waren…

Anfänglich hatten unsere Kids schon etwas Probleme mit der eigenen Abwehr, bzw. den dazugehörenden Absprachen, da ja schließlich immer eine gewohnte Mitspielerin „fehlte“. Das spiegelte sich auch im Spielverlauf wider, wo die Essener Mädels durchaus gefallen konnten bzw. anfänglich auch recht gut mitspielten. So gut, dass sich die immer größer werdende Dominanz der Heimmannschaft erst ab der 9. Spielminute bemerkbar machen konnte. Nachdem die Gäste in der 8:32 Spielminute sogar mit 5:6 in Führung gehen konnten, starteten die Solingerinnen richtig durch. Nach einigen Nachbesserungen in der Abwehr und den dazugehörenden Umstellungen legte man selbst einen 9:0-Torelauf vor, so dass man mit 14:6 in die Halbzeitpause gehen konnte.

Nachdem zwei von drei Blöcke schon aktiv waren, erläuterte der Trainer den Kids die Marschroute bzw. Idee für die noch folgenden 25 Minuten. Um den Mädels, die in den vorherigen Begegnungen nicht immer zum Zuge kamen, etwas mehr Spielpraxis geben zu können, mussten andere in diesem C-Spiel etwas kürzertreten. Konkret: alle C-Mädchen die im Anschluss der Begegnung noch in der weiblichen B mitspielen sollten, wurden aus der aktuellen Begegnung heraus genommen (…)

Als sich dann etwa 10 Minuten vor Schluss zu allem (Essener)Unglück auch noch ein Haarzopf-Mädchen verletzte und pausieren musste, spielten wir ebenfalls fortan mit einer weiteren Spielerin, also vier gegen vier weiter – Ehrensache! Nach 50 Minuten und einen sehr ungewöhnlichen Spiel, endete die Begegnung mit einem trotz allem deutlichen und entspannten 31:11 Sieg für uns. Ein Ergebnis der Freund und Feind durchaus zufrieden stellte. Auch so kann Handball funktionieren…

Nachtrag: „Danke erst einmal an das Team von SuS Haarzopf Essen für das Antreten. Nicht jede Mannschaft hätte eine fast 45-minütige Anreise (zzgl. 45 Minuten Heimfahrt) in Kauf genommen, um in Unterzahl wohlwissend / vermutend einer zu erwartenden Niederlage, die Fahrt erst überhaupt anzutreten. Das gebührt Respekt! Das man dann als Gegner auch in `Unterzahlt´ spielt, ist das mindeste, was man tun kann. Gerade, wenn im Vorfeld davon auszugehen ist, dass man überlegen sein wird. Sicherlich hätte man deutlich höher gewinnen können (…), aber man muss einen Gegner auch nicht mit einer Differenz von deutlich über 50-Toren-Unterschied demütigen. Der Fair-Play-Gedanke sollte auch hier im Vordergrund stehen…?!“

Das Team der weibl. C – Jugend vom WMTV Solingen:

Larissa Raabe (4), Luisa Galante (6), Lene Gärtner, Lea Wupper (1), Merle Jansen (4), Finja Trocha (1), Iliana Covita (2), Lena Orsowa (3), Sophie Ueßler (1), Mia Luketic (3), Liv Oberhoff (3), Lilli Windgassen (3) – im Tor: Elli Bollwerk

[Daniel Konrad]

männl. C1-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

WMTV Solingen vs. TB Wülfrath – 32:24 (15:10)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

männl. C2-Jugend / Regionsliga – Gruppe 1:

WMTV Solingen II vs. ETB SW Essen – 28:42 (12:28)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

männl. C3-Jugend / Regionsliga – Gruppe 3:

WMTV Solingen III vs. Solinger TB – 17:26 (4:15)

Eigentlich sind es ja zwei Spiele gewesen – die erste Halbzeit und dann die zweite.

Aber der Reihe nach. Guten Mutes und mit Jonathan im Tor starten wir in das erste Spiel der neuen Runde. Das war‘s dann aber auch schon – leider. Bis zur Halbzeitpause läuft im Angriff nix, aber auch gar nix zusammen. Nur die Abwehr und unser Torwart zeigen, dass die Jungs auch anders können.

Dementsprechend geknickt ist die Stimmung in der Kabine – es gibt sowas wie eine Standpauke: Zeigt, was ihr könnt! Spielt die einfachen Dinge! Und: lauft!

Da muss es dann „Klick“ gemacht haben und wir sehen das Gesicht unseres Teams, wie es sein sollte. Trotz hohem Rückstand und wenig Wechselmöglichkeiten hängen sich alle noch mal voll rein – laufen, spielen, kämpfen. Es wird ein richtig schön anzusehendes Handballspiel. Wenn zwei den Gegner in der Abwehr nicht halten, hilft der Dritte aus. Vorne spielen wir „Karo einfach“ und laufen und treffen! Tolle Tore von Außen, klasse 1:1 Zweikämpfe mit Torerfolg, Anspiele an den Kreis – Tor. Der Gegner spielt mit, muss kämpfen – wir halten dagegen. Und das Unwahrscheinliche passiert: mit 13:11 behalten wir die Oberhand, die zweite Halbzeit geht an uns!

Fazit: erste Halbzeit gaaanz schnell abhaken – die zweite Halbzeit hat gezeigt, was die Jungs können!

Vielen Dank an den zahlreichen Support auf der Tribüne – eure Unterstützung hat den Jungs sichtbar gutgetan.

Das Team der männl. C3 – Jugend vom WMTV Solingen:

Jonathan (in der ersten Halbzeit im Tor), Oskar (in der zweiten Halbzeit im Tor), Oliwier, Farell (4), Patryk (4), Taha (3), Luca, Laurin (6)

[Heiko Dämmig]

Regionsoberliga / weibl. B-Jugend:

WMTV Solingen vs. JSG Düsseldorf-Süd II – 34:21 (19:7)

Direkt im Anschluss des C-Spieles hatten wir dann Gäste aus unserer Landeshauptstadt Düsseldorf zu Besuch. Die Zweitvertretung der JSG D´dorf-Süd gehört zweifelsohne zu den „Überraschungstüten“ der Liga. Im Normalfall ein Team, welches durchaus klar einzuordnen ist, welche aber im Extremfall mit einigen Regionalliga C-Mädels ergänzt und aufgefüllt wird (…). Wir waren also im Vorfeld auf nahezu alles vorbereitet.

Auch wenn wir anfänglich recht unsortiert agierten und schon schnell nach 93 Sekunden mit 0:2 – Toren „hinten“ lagen, ließen wir uns davon nicht beirren. Es sollte übrigens die einzige Führung der Düsseldorferinnen an diesem Samstag sein…

Denn mit einem postwendenden Doppelschlag innerhalb von nur 22 Sekunden stand es schon bald wieder unentschieden – das Spiel konnte quasi wieder bei „null“ beginnen. Fortan lief es für die Gastgeberinnen deutlich besser. Von Minute zu Minute wurde man sicherer und die Mädels vom WMTV bauten Tor um Tor ihre Führung aus. Über ein 4:3, 8:4, 10:5, ging es dann letztendlich mit einem deutlichen 19:7 in die wohlverdiente Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt lief es dann allerdings anfänglich nicht mehr ganz so überzeugend. Es schlichen sich immer häufiger Flüchtigkeitsfehler in das Spiel der Solingerinnen ein. Auch die Abwehrarbeit ließ immer häufiger leichte Tore zu, was auf teilweise nicht mehr vorhandenen Absprachen zurückzuführen war. Erst eine eigene Auszeit sorgte dann wieder für mehr Struktur im Spiel der Gastgeberinnen und für einen unterm Strich unaufgeregten, sowie verdienten 34:21 – Erfolg.

Das Team der weibl. B – Jugend vom WMTV Solingen:

Kiana Luisi (3), Emilia Zawaronek (5), Malea Luisi (12), Uma Boddenberg (1), Lea Wupper (1), Emelie Triesch, Mia Herkenrath, Alexia Karsch (6), Lena Orsawa (4), Liv Oberhoff (1), Andrea Jonovska (1/1) – im Tor: Evelyn Bremert

[Daniel Konrad]

männl. A-Jugend / Regionsoberliga – Meisterrunde:

WMTV Solingen vs. LTV Wuppertal – 28:27 (13:12)

Ein Spielbericht liegt uns leider noch nicht vor,

wird aber nach Erhalt nachgereicht!

[Daniel Konrad]

Siegel