Handballer abseits der Platte – gefeiert wurde überall…
(Zusammengestellt und gesammelt von Daniel Konrad)
Prolog: „Ein gesundes Vereinsleben zeichnet sich halt nicht „nur“ durch Training und Meisterschaftsspiele aus, sondern auch durch geselliges beisammen sein – egal ob in der Jugend oder in den „über 18“- Teams… die Handballfamilie vom WMTV Solingen war auch 2024 wieder abseits der Platte in der Advents- und Weihnachtszeit aktiv.
Egal ob bei diversen „Eltern und Kind – Trainingseinheiten“ nebst spannenden Spielen, oder auch beim oft traditionellen „Wichteln“ – nahezu überall wurde gefeiert. Sicherlich werdet ihr einige Mannschaften in den Aufzählungen vermissen, das ist richtig, denn der teils enge Terminplan zwingt einige Teams dazu ihre Feierlichkeiten in den Januar zu verschieben; aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben ;-)“
Nachfolgend eine kleine Übersicht und Auswahl von diversen X-Mas-Feiern unserer Handballer im WMTV Solingen…
„Der Weihnachtsmann zu Besuch bei unseren Kleinsten“
Auch in diesem Jahr hatte der Weihnachtsmann wieder Zeit unsere kleinsten Handballer zu besuchen.
Die Feiern fanden diesmal wieder in den einzelnen Trainingszeiten statt, damit sich Eltern und Kinder nochmal sportlich messen können:-)
Die Mädchenmannschaften, F3 und F5, waren schon Ende November dran. Ich dachte wir machen mal was anderes wie Handball und teilte die Masse an Eltern und Kinder in Gruppen ein und starteten mit Eierlaufen mit verschiedenen Bällen. War lustig anzusehen, aber anscheinend waren die Spielregeln zu schwierig… nach dem dritten Versuch haben wir dann aufgegeben und endlich Handball gespielt. Was natürlich alle lieber wollten, habe ich dann auch verstanden
Erst in gemischten Gruppen, also Kinder und Eltern zusammen, dann die Kinder unter sich; und dann brannte die Halle, als endlich mal die Eltern gegeneinander spielen durften.
Mitten in dem Chaos kam dann auch der Weihnachtsmann und wurde mit großem Gekreische der Mädels empfangen. Nachdem sich alle ein wenig beruhigt hatten konnte der Weihnachtsmann Geschenke verteilen und die Mädchen bedankten sich bei ihm mit einem schönen Lied.
F2 und F4 hatten ihre Feier dann am letzten Trainingstag zusammen. Auch hier brachten alle wieder leckere Kleinigkeiten zu Essen mit, die immer zwischendurch genascht worden sind. Da ich ja lernfähig bin, sind wir ohne Umwege zum Handballspielen übergegangen.
Doch plötzlich hörten die Kinder ein Klingeln und alle rannten zur Tür, um den Weihnachtsmann reinzulassen. Gott sei Dank hatte er auch hier Geschenke mitgebracht. Nach einem gemeinschaftlichem Foto und einem Lied verabschiedete er sich wieder und versprach nächstes Jahr wieder zu kommen.
Die Jungs der F1 hatten dann am letzten Donnerstag ihre Weihnachtsfeier, wie bei allen anderen auch freuten sich alle auf das gemeinsame Handballspielen. Da in dieser Mannschaft die Eltern immer besonders heiß aufs spielen sind und zu viel Testosteron haben, musste der Schiedsrichter immer hart durchgreifen :-), was den Spaß aber nicht verdorben hat.
Der Weihnachtsmann kam natürlich auch hierhin und machte die Kinder glücklich. Aber leider ging der Weihnachtmann traurig wieder zu seinem Schlitten, weil die Jungs kein anständiges Lied zum Abschied hinbekommen haben.
Alle Kids haben jetzt einen neuen Trainingsanzug bekommen!
Spannung, Spiel und was Süßes gab es für mich. Bei jeder Feier gab es ein Teilgeschenk, damit die Spannung auch steigt, einen Teil eines gesamten Puzzles. Erst bei der letzten Feier fügte sich alles zusammen und dann musste ich noch ein Rätsel lösen.
Nach dem Erraten bekam ich eine Schatztruhe übereicht, die nur mit der Lösung zu öffnen war. Vielen lieben Dank an die Eltern, die wirklich sehr kreativ waren.
Für den Weihnachtsmann die schönste Feier war, glaube ich, bei unserem Handballkindergarten. Da war die Aufregung und die Freude richtig zu spüren, die Kinder hörten mit großen Augen zu was der Weihnachtsmann für jeden Einzelnen aus dem goldenen Buch vorlas. Hier bekam er zu seinem Erstaunen zum ersten Mal in diesem Jahr die „Weihnachtsbäckerei“ zu hören, sogar mit allen Strophen.
Auch die Eltern kamen hier auf ihre Kosten und konnten das Lieblingsspiel der Kinder „Feuer Wasser Sturm“ mit ihren Kids zusammenspielen.
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir sehen uns 2025 wieder.
[Conny]
„Unsere E-Mädels und ihre Weihnachtsfeier“
Am 18.12.2024 war es so weit und die 22 Mädels der weiblichen E-Jugend vom WMTV kamen mit ihren Eltern in die Halle, denn dort stand unsere Weihnachtsfeier aufm Plan.
Anders als eine geplante Übernachtung, die wir auf Saisonende verschieben, trafen wir uns in der Halle. Als noch ein Tag vorher beim Training die Geschenke für die Eltern gebastelt und die letzten Kleinigkeiten besprochen wurden, sammelten wir uns mit ca. 60 Personen in der Halle und die Mädels zeigten den Eltern direkt mal, wie man sich für ein Spiel warmläuft. Als da schon der eine oder andere ein wenig nach Luft schnappte, kamen dann noch die Sprints und das Dehnen, welches die Mädels vor einem Spiel so durchführen.
Als wäre das nicht genug kam dann noch ein Aufwärmspiel, was die Mädels ,,Katz und Maus“, nennen. In diesem Spiel geht es um Schnelligkeit…. Das erfreute die etwas älteren Herrschaften unter uns natürlich direkt; naja und als das dann vorbei war, hieß es eine Stunde Handball spielen.
Erst versuchten es die Eltern gegen die Kinder und dann mischten wir die Mannschaften … natürlich waren die Mädels klar im Vorteil 😉 Als dann plötzlich der Pizza Geruch in der Halle umherflog und die Zeit zu Ende war, machten wir in der Kabine weiter. Dort wurden dann erst einmal die Wichtelgeschenke verteilt und die Mädels gaben den Eltern ihre Geschenke. Als wäre das nicht genug bekamen die Mädels dann auch noch von ihren Eltern und dem Trainerteam ein Geschenk und wir beendeten den Tag mit Pizza, Süßigkeiten und vielen Getränken.
Leider wurde die Zeit zum Ende hin sehr knapp, weshalb wir kein Gruppenfoto gemacht haben … Aber ein Foto von den wunderschön verpackten Geschenken in Vereinsfarben (Riesendankeschön nochmal an Simone F.) sollte doch auch allemal reichen…?!
[Selina Pupinovic]
Familien- Weihnachts- Jahresabschluss- Training der weiblichen D-Jugend
Nach einer sehr gelungenen Vorrunde, 8 Siege aus 8 Spielen bei einer Tordifferenz von +164, und einem genauso starken Start in die Bestengruppe, 2 Siege aus 2 Spielen mit insgesamt + 32 Toren, haben wir Trainer entschieden die letzte Trainingseinheit des Jahres nicht handballerisch, sondern einfach nur zum Spaß zu nutzen. Und wer gehört beim Thema Spaß bei 11- und 12-jährigen Mädchen unbedingt dazu, natürlich die Erziehungsberechtigten und Geschwister 😉 Also Sack und Pack, ok, Sportsachen und -Schuhe, der ganzen Familie gepackt und Freitagabend von 18 bis 20 Uhr ab in die Halle Vogelsang zum Familien- Weihnachts- Jahresabschluss- Training.
Die Stimmung war jetzt schon gut und los ging es nach dem allgemeinen Begrüßungstrara mit einem kurzen Warmlaufen unter Anleitung der Kapitänin des Teams der weiblichen D. Das ein oder andere Sauerstoffzelt wurde hier für die Eltern schon gebraucht 🙂 Warmmachen bedeutet Gott sei Dank nicht nur laufen, sondern auch spielen. Wir Trainer hatten uns für Brettball und die Mädels für Eltern gegen Kinder entschieden. Kurz die Regeln erklärt und dann, zur Überraschung der meisten Eltern, flugs in den abwechselnden Unterarm- und Liegestütz, wie im richtigen Training halt auch. Nach dem Brettball spielten wir noch Brennball. Brennball ging klar an die Mädels, beim Brettball können wir Trainer nicht so richtig sagen, wer am Ende gewonnen hat.
Jetzt war Zeit für eine große Pause, die Nutzung von Sauerstoffzelten und Deos und, wie es sich für Handballer gehört, von altersangemessenen Kaltgetränken.
In der Pause bedankten sich die Spielerinnen und das Trainer*innen-Team bei allen Eltern für die großartige Unterstützung: Fahrdienste, Catering, Zeitnehmer, Mannschaftskasse, johlen, klatschen, schreien bei den Spielen, alles einfach klasse!
Die Spielerinnen und Trainer*in erhielten ihrerseits schöne Weihnachtsgeschenke. Ein dicker Dank von uns allen!
In der letzten Stunde spielten wir, wie konnte und sollte es auch anders sein, ein „Spaß“-Handballturnier mit Mixed Teams. Hierzu könnten wir eine Menge schreiben, belassen es aber bei: Es war ein großartiger Spaß mit tollen Momenten.
Alle Spielerinnen und Trainer*in der weiblichen D, wünschen allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Trainer der weiblichen D
Katharina, Jan und Sven
männl. C1 feiern beim weihnachtlichen Jugend- & Elternturnier
Auch unsere Jungs der männlichen C1-Jugend haben am 18.12.2024 ihre Trainingszeit für ein weihnachtliches Jugend- und Elternturnier genutzt. Hier spielten wir Jugend gegen Väter und Trainer und dann in gemischten Teams.
Es waren enge Begegnungen und am Ende musste die ältere Generation aber doch konditionelle Defizite eingestehen. Die Mütter haben sich derweil um das leibliche Wohl in Form eines Buffets gekümmert und natürlich kräftig angefeuert.
Eine kleine Bescherung für die Mannschaft gab es auch. Es hat allen viel Spaß bereitet und es war ein schöner Jahresabschluss.
Die C1 wünscht allen frohe Weihnachten!
[Christoph Löcher]
Weihnachtstraining bei der mC3
Zum Ende des aufregenden 2024 treffen wir – die mC3 vom WMTV – uns am letzten Schultag zum Jahresausklang bei Spiel, Spaß und kleinen Leckereien in der Halle Vogelsang.
Fazit zum ersten halben Jahr als Team: „Tolle Entwicklung bei allen, viel Spaß miteinander gehabt und im neuen Jahr holen wir uns auch die Punkte!“ *g*
Für alle gab es neu den WMTV-Hoodie, der mehr als gut aussieht! Vom Trainer ein Dank an die Eltern, die uns als Mannschaft toll unterstützen!
Die mC3 spielt und trainiert mit: Jonathan, Farell, Oskar, Henry, Luca, Patryk, Taha, Oliwier, Araz, Laurin – Heiko (Trainer).
[Heiko Dämmig]
Alle Jahre wieder… die „X-Mas-Überraschungstour“
der „großen“ Mädels der weiblichen C, B & A-Jugend
Auch in diesem Winter gab es für unsere Mädels der weiblichen C, B & A-Jugend wieder eine eigene Weihnachtsfeier – und zur großen Verwunderung wussten die Kids nur, dass es eine Überraschungstour werden wird… Überraschung deshalb, da die Mädels nur den Zeitpunkt und nicht den Ort kannten.
Dadurch ergab sich für unsere Mädels die folgende Situation: Es gab eine X-Mas-Feier, wobei nur der Treffpunkt und die Uhrzeit bekannt waren. Zusätzlich gab es lediglich die Information, sich etwas „netter“ anzuziehen und nicht in Sportsachen aufzutauchen.
„Funky Christmas“
Für unsere Kids hieß es am 4. Advent: „früh“ aufstehen, denn schon um 11:20 Uhr trafen sich unsere Kids nebst Trainer am Solinger Hauptbahnhof, um von dort aus ihre alljährliche „X-Mas-Überraschungstour“ zu starten. Dieses Mal ging es mit der S7 Richtung Düsseldorf bzw. Ruhrgebiet, wobei lediglich die Fahrzeit von etwas mehr als 60 Minuten verraten wurde… Dort (wir waren mittlerweile in der Stadt Essen angekommen), ging es mit der Tram noch zwei Stationen weiter, ehe der Tross am ersten Ziel der Tour ankam: dem G.O.P – Varieté in Essen.
Für die meisten der Mädels sollte dies der erste Varieté-Besuch ihres Lebens werden. Dementsprechend nervös und skeptisch, aber auch voller Vorfreude und Neugier ging man dann gemeinsam ins Theatergebäude, um sich kurze Zeit später an einem der kleinen Tische im gemütlichen Saal wiederzufinden. Nachdem es für alle eine kleine Stärkung bei Kaffee, Kakao und Kuchen gab, ging es dann auch bald schon los.
Als Programm gab es „Funky Christmas“ zu bestaunen, eine Show, die sich thematisch mit Funk beschäftigt, dem urbanen Groove, wo Hip-Hop und House-Music ihren Ursprung haben. Es wurde alles präsentiert, was Varieté-Kunst ausmacht: höchstes Niveau mit frischer Dramaturgie und innovativen künstlerischen Elementen, sowie allerlei artistischen und akrobatischen Höchstleistungen, sowie Slapstick und Humor.
Nach der Show ging es dann zum Abschluss noch auf den Essener Weihnachtsmarkt, wo sich die Kids noch einmal zwei Stunden lang „frei bewegen“ konnten. Bevor sie das aber taten, gab es noch eine Fahrt mit dem Riesenrad. Hoch über den Dächern der Essener Innenstadt, mit Blick auf das festliche Lichtermeer, durften sich die Kids schon einmal Gedanken über den restlichen Zeitvertreib bis zur Abfahrt machen.
Während die einen zahlreiche Erinnerungsfotos in der weihnachtlichen „Foto-Box“ anfertigten, ging es für die anderen weiter Richtung einer kleinen Bühne. Was dort passierte, dass könnt Ihr nachfolgend im folgenden Nachtrag unseren Mädels, zusammengefasst von Malea, erfahren…
Handball-Mädels in Front of Stage!
Vor der Bühne auf dem Essener Weihnachtsmarkt standen vereinzelt Menschen und lauschten den Weihnachtsliedern, die von der Bühne erklangen. Ein paar unserer Mädels gesellten sich dazu und fingen an die Lieder mitzusingen.
Immer mehr Mädels von uns liefen an der Bühne vorbei und mischten sich schließlich unter. Der Platz vor der Bühne füllte sich und man konnte schon von weitem die Lieder hören. Lautstark wurde mitgesungen und schließlich auch getanzt.
Nach einer Zeit bekam eine von uns sogar, stellvertretend für die ganze Mannschaft, eine Tasse geschenkt, da die Sänger seit 6 Wochen nicht mehr so einen Applaus bekommen hatten. Zum Ende hin herrschte eine tolle Stimmung und jeder war gut gelaunt. Leider mussten wir dann auch schon zu dem vorher vereinbarten Treffpunkt gehen trotzdem war es ein gelungener Abschluss unserer X-Mas Überraschungstour.
[Malea Luisi]
Die Mädels der C-, B- & A-Jugend
wünschen Euch allen
ein besinnliches Weihnachtsfest und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Für das Trainerteam,
Konny
Weihnachtsgruß der 1. Herren
Getreu dem Motto „Jedes Jahr eine andere Location“ (das Entscheiden wirklich wir, ganz proaktiv, nicht die Locations – wir versprechen es, lieber Weihnachtsmann, wir sind immer artig) kamen die 1. Herren in diesem Jahr bei Bob’s in Ohligs unter. Und was soll ich sagen? Genau.
Bis zum Schrottwichteln war es wirklich ruhig, dann wurde es wild. Vermutlich. Ach, es gab dieses Jahr gar kein Schrottwichteln? Eine echte Rosskur. Egal, die Feier war super, das Jahr war klasse, der Advent ist schön:
„Wir als 1. Herren wünschen allen anderen Handballern, allen anderen WMTV-Mitgliedern und den liebsten Lieben wunderbare Weihnachtstage. Fröhliche Weihnachten, eure People Pleaser und Bierkutscher.“
[Eure Erste!]
„Schöne Weihnachten wünschen Euch die 2. Damen…“
Wir, die 2. Damen, feierten dieses Jahr in gemütlichem häuslichem Umfeld.
Unsere Weihnachtsfeier bestand aus verschiedenen Stationen. Wir machten Nimm 2 Schnaps, Toffifee Likör und brannten selber Mandeln. Es wurde zusammengebastelt, Holz gebrannt und bemalt, sowie Kerzen verziert. So konnte jeder schöne DIY-Geschenke erbasteln.
Am Abend gab es ein großes Buffet und schöne Teamspiele, welche uns unsere neuen Mannschaftsmitglieder umso besser kennenlernen ließ. Wir freuen uns, dass ihr dabei seid :). Wir schlossen den Abend mit einem gemütlichen Zusammensitzen, Wichteln, und ein weeenig Alkohol ab.
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünschen die 2. Damen!
[Die 2. Damen]
Weihnachtsfeier Eisstockschießen – 3. Damen
„Team 1 vs. Team 2 Unentschieden (sicher bin ich mir nicht)“
Am Samstag trafen wir uns auf dem Wuppertaler Weihnachtsmarkt im Luisenviertel zum Eisstockschießen. Wir bildeten zwei Teams und versuchten die Stockkörper möglichst nah an einen Holzklotz zu werfen.
Einen Einsatz gab es nicht, dafür aber eine Menge Zuschauer, was wir ja so gar nicht gewohnt sind, der Ehrgeiz ließ demnach nicht lang auf sich warten. Das Mitzählen über die Runden hinweg verlief allerdings nicht ganz reibungslos und so gab es am Ende unterschiedliche Auffassungen über den Endstand. Im Zweifelsfall gilt ja, das Team des Berichtschreibers ist der Gewinner. Aber sein wir mal nicht so, denn schließlich sehe ich die, aus dem anderen Team ja diese Woche beim Training noch wieder. Also ein diplomatisches Unentschieden. Spaß gemacht hat es auf jeden Fall! Danke an Jacki und Sarah fürs Planen.
Zum Abschluss sind wir dann noch was leckeres Essen gegangen, hier haben wir uns so verquatscht, dass der Weihnachtsmarkt schon geschlossen war, als wir mit Lust auf was Süßes ankamen. Was soll‘s – der nächste Burger King war fußläufig und die haben momentan ja auch Churros. Mit der Mannschaft schmeckt es schließlich überall!
[Eure 3.Damen]
Weihnachtsparty der 3. Herren
Mannschaft, ebenso wie die berühmten Spielerfrauen, Kinder und „unser“ Hund Fiete. Alles in Allem doch 50 Feiernde. Nach dem gelungenen Debüt vor 2 Jahren, fand wieder eine Weihnachtsfeier mit Allen statt. DRAUßEN! Das heißt warm anziehen.
Nach dem Aufbau und schmücken diverser Pavillons und Heizstrahler trafen wir uns nach Untergang der Sonne bei Nieselregen am Gleisdreieck bei Schmitz & Schwarz.
Lichterketten leuchteten ebenso wie die Feuerschale und nicht nur die Augen der Kinder. Stockbrot, Popcorn (Akki unermüdlich!), Erbsensuppe, Currywurst, Salate, Käse Picker, Pizzaschnecken, Glühwein, Fassbrause und andere Kaltgetränke – ein wirklich opulentes Festtagsbuffet! Ach ja, natürlich durfte Thomas am Grill nicht fehlen; und was war der Bauch lecker – danke Stefan.
Julian am Mischpult sorgte für die musikalische Begleitung. Ein Holzklotz zum Nageln führte doch zu einer stetigen Unterhaltung – hier überragend Jan und Thomas. Eine Ballwurfmaschine, Salvatore hat auch an die Kleinen gedacht, führte auch so zu mancher Erheiterung. Es wurde getöttert und gelacht bis in den nächsten Tag. Ein wahrlich schöner Jahresabschluss. Danke an Alle!
Wir bedanken uns besonders bei Steffen Schmitz für die Bereitstellung der Örtlichkeit; passt einfach immer wunderbar und ebenso herzlich bei Tanja und Thomas für die tolle Hilfe und Unterstützung.
Die Dritte wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und einen guten Übergang ins Jahr 2025
Weihnachtliche Grüße
Martin